Antworten

Page 15 of 27
  • Thomas

    Administrator
    4. März 2024 um 21:53 in reply to: macht dies Sinn?

    Hallo zusammen,

    die UV-C Lampe alleine würde wohl nicht in jedem Fall reichen, um alle Keime zu beseitigen.

    Grund ist einfach: An den Poolwänden setzt sich immer etwas ab. Chlorfrei und nur die UV-Lampe würde ja nie an dieser Stelle desinfizierende Leistung erbringen können. Es braucht also, meine Meinung, immer auch Chlor aktiv und wirksam im Wasser. Dazu eine optimale Umwälzung, auch oft, damit entsprechend an jeder Stelle im Pool auch Desinfektion passieren kann.

    Gruß
    Thomas

    https://TomTuT.de/uv für meine Beiträge

  • Thomas

    Administrator
    4. März 2024 um 21:42 in reply to: Preisunterschiede bei der Wärmepumpe

    Hi,

    genau sagen kann ich dir das nicht. Dazu müsstest du die technischen Daten gegenüberstellen.

    Vermutlich sind verschiedene Kompressoren verbaut. Das wird bestimmt einen großen Unterschied machen.

    Oder frag das gezielt die Händler an und warte deren Antwort ab.

    Vergiss dann aber nicht hier die Frage mit deine Antwort zu füttern 😉

  • Thomas

    Administrator
    4. März 2024 um 21:36 in reply to: Abstand zum Nachbarn?

    Ich weiß bisher das Frank (https://poolheld.de/pool-projekt-2022-23/) mit dem Thema am meisten hier geschrieben hat.

    Ich denke, das müsstest du tatsächlich bei dem nächsten Bauamt anfragen.

    Pool Projekt 2022/24

  • Thomas

    Administrator
    24. Februar 2024 um 16:54 in reply to: Verrohrung

    Hey 👋🏻

    eine App kenne ich nicht.

    Aber ich biete auf TomTuT einen Technikplaner an.

    Mehr dazu hier: https://www.tomtut.de/technikplaner/

    Wenn du eine App findest poste das gerne hier.

    https://youtu.be/XJjkGTaNaXo

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Thomas

    Administrator
    23. Februar 2024 um 11:51 in reply to: Whirlpool statt Swimmingpool

    Hallo Florian,

    auf deiner Terrasse könntest du im Prinzip „alles“ aufstellen, was deine Terrasse vom Gewicht her tragen kann.

    Du hast bei einem „kleinen“ Whirlpool (Link ist ein Beispiel: https://amzn.eu/d/0VlDdtb) immerhin rund 1000 Liter. Das macht mindestens 1 Tonne Gewicht auf eine Fläche von ca. 4m2 (ca. 2m x 2m).

    Über die Haltbarkeit kann dir vielleicht sogar der Poolheld @Elmar etwas sagen. Er zeigt hier seinen „Lazy-Z-Spa“ https://poolheld.de/lay-z-spa-aufruesten-2/

    Die Filterung unterscheidet sich technisch nicht von jedem anderen Pool. Das Wasser muss durch ein Filtermedium mit einer Pumpe getrieben werden.

    Der Unterschied bei einem Spa ist jedoch die deutlich höhere Temperatur. Außerdem werden durch die Düsen, Hautschuppen etc. vermehrt freigesetzt. Das führt zu mehr Bio-Ablagerung.

    Heißt, dass du deine Chemie gut im Griff haben muss. Ich habe (Stand 02/2024) keine eigenen Erfahrungen dazu. Nur vom „Hören-Sagen“.

    Ich bin gespannt, ob noch mehr hier eine Idee haben.

    Zudem würde ich mich riesig freuen, wenn du über dein Projekt dann hier eine Heldenreise schreibst. Wir zwei können dann auch einen Podcast dazu machen 🙂

    Gruß
    Thomas

    Die Poolhelden

  • Thomas

    Administrator
    23. Februar 2024 um 11:41 in reply to: Umwälzung ohne Wärmpumpenbetrieb

    Hey Stefan,

    das würde funktionieren, wenn du der Wärmepumpe praktisch das Heizen einfach deaktivierst.
    Per App einfach ausschalten.

    Im ausgeschalteten Zustand darf und kann das gefiltere Wasser ruhig teilweise durch die Wärmepumpe laufen. Ich schreiben „teilweise“ weil ein Bypass verbaut ist. Hoffentlich 😉

    https://youtu.be/zXc3TIMhCSw

    Gruß

    Thomas

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Thomas

    Administrator
    8. Februar 2024 um 10:22 in reply to: Welche inverter Wärmepumpe ist spürbar die leiseste?

    Hi,

    noch was dazu. Wenn du das Lüfterrad siehst, sind die Wärmepumpen tendenziell lauter. Das ist aber vielleicht auch einfach ein subjektives Gefühl. Denn die Abluft kommt direkt frontal raus. Das schlägt sich in der Wahrnehmung des Geräusches auch nieder.

    Siehst du das Lüfterrad nicht, ist es versteckt. Dann wird die Abluft seitlich herausgetrieben. Das verändert, wie der Schall auf dich von vorn wirkt.

    Naja – darum hoffe ich mit Poolheld solche echten Erfahrungen zu lesen.

    PS: Zu deiner Frage ob es noch Gutscheine gibt. Ja, und hier als Liste immer aktuell: https://TomTuT.de/gutscheine

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    8. Februar 2024 um 10:17 in reply to: Welche inverter Wärmepumpe ist spürbar die leiseste?

    Hi Ozzy,

    ich habe das mal in einer Tabelle aufgenommen.

    Du hast hier recht. Die Lautstärkeangabe ist sehr nah beieinander.

    ich werde das in meinen nächsten Tests mit einer Schallmesser in Zukunft prüfen.

    Darum hoffe ich aber, wie du, dass hier jemand seine echten Erfahrungen dazu beschreiben kann.

    Gruß

    Thomas

    • Letzte Bearbeitung 1 year, 5 months aktiv. von  Thomas.
  • Thomas

    Administrator
    2. Februar 2024 um 17:09 in reply to: Swivel-Drehgelenk

    Hey,

    du sprichst von dem Video?

    Swivel beim Poolroboter erklärt

    Bisher ist mir nicht bekannt, dass es offiziell bei einem Poolroboter möglich ist, das Kabel selbst zu tauschen. Natürlich im Zuge einer Reparatur oder mit Garantieverlust auch „einfach so“.

    Aber ich denke, du müsstest, das experimentell machen.
    Das Risiko, dass dabei jedoch etwas undicht, sehe ich sehr hoch.

    Ich bin gespannt, ob mal jemand solch ein Upgrade gewagt hat und dann erzählt, wie genau er das gemacht hat.

    Ich will die Chance noch nutzen meine Gedanken einer Podcastfolge zum Swivel hier zu posten:

    https://podcasters.spotify.com/pod/show/tomtut-pool-podcast/episodes/004—Swivel-beim-Poolroboter-e1tq9m6/a-a979boh

    Gruß
    Thomas

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Thomas

    Administrator
    21. Januar 2024 um 20:19 in reply to: Klebeverbindung

    Hallo Uwe,

    ich glaube du machst hier den gleichen „Fehler“ wie ich. Nutz besser die mitgelieferten Gummi Muffen. Warum zeige ich dir hier:

    https://youtu.be/p3RpIYVVmAc?si=R1hHKVIP3xEZtCuV

    Gruß

    Thomas

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Thomas

    Administrator
    20. Januar 2024 um 10:39 in reply to: WLAN Modul JA/ NEIN

    Hi,

    ich würde es nehmen. Du könntest aber ggf. auch einfach später nachrüsten. Ist je nach Modell auch möglich.

    Aus meiner Erfahrung möchte ich auf das WLAN nicht verzichten. Egal, wo ich auf der Welt unterwegs bin, ich kann die Anlage steuern. Das ist viel wert.

    So hatte ich zum Beispiel vergessen, die Heizung zu stoppen, als wir für ein paar Tage weggefahren sind. Das konnte ich dann unterwegs kontrollieren und entsprechen die Heizung ausschalten.

    Umgekehrt das Gleiche. Vorheizen, wenn du aus dem langen Urlaub zurückkommst.

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    4. März 2024 um 21:47 in reply to: Gegenstromanlage zum einhängen

    Hey,

    mir fällt dazu noch ein das du mit TomTuT10 » etwas beim Kauf sparen kannst 😉

    Aber viel mehr wollte ich sagen, dass ich mich mega freuen würde, wenn du das in deiner Heldenreise einbauen könntest. Wenn du dann Lust auf einen Podcast » mit mir hast, können wir darüber dann auch sprechen. Denn aktuell wärst du meine erste Referenz für solch eine GSA 🙂

    PS: Danke, dass du schon angefangen hast über dein Poolprojekt zu schreiben 🙂 !

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    4. März 2024 um 21:40 in reply to: Hartschaumplatte Stützwand 20mm

    Auf dem Boden würde ich vorsichtig mit solchen Platten sein.

    Du wirst definitiv jede Stoßkante später am Boden deiner Poolfolie sehen können. Auch wenn die Platten Nut und Feder haben, wodurch die perfekt zusammenliege, siehst du später die Fugen.

    Klebestreifen darüber etc. … dann siehst du auch die Klebestreifen.

    Bei dem Thema Aufbauanleitung kann ich gezielt mit dem Video vielleicht noch helfen:

    Quelle: https://TomTuT.de/MeinPool

    https://youtu.be/WwofCpnNRs8

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Thomas

    Administrator
    20. Januar 2024 um 11:09 in reply to: WLAN Modul JA/ NEIN

    Darüber könntest du eine Heldentat schreiben. Das wäre hilfreich für andere Bastler.

    Hier jetzt Beitrag erstellen 😉 ↗ Heldentat erstellen

    Kann auch nachvollziehen, dass es nervt, wenn alles eine eigene App hat. Im Poolbereich wird das sicherlich auch noch ein paar Jahre dauern (wenn überhaupt) bis das alles so smooth wird, wie es z.B. bei Philips Lampen, oder allgemein SmartHome abläuft.

    Dafür ist das Poolthema noch immer zu nischenhaft. Die Produktion und Entwicklung solcher Apps ist auch teuer. Weiß ich, weil ich mich zum Thema Pooltechnik dazu mal informiert habe. …. und das Thema wegen den Kosten (und laufender Kosten) utopisch wurde 😀

  • Thomas

    Administrator
    20. Januar 2024 um 10:42 in reply to: WLAN Modul JA/ NEIN

    wie meinst du das?
    Es gibt eine App für die Anlagen. Je nach Modell und Hersteller entwickeln die eigene Apps oder verwenden eine App, die mehrere Module (Geräte) verwalten kann.

Page 15 of 27