

Thomas
TomTuTAntworten
-
Hi,
ein Poolroboter für 35cm? Das wird sicherlich ein Problem.
Hast du einen gefunden?
Gruß
Thomas -
Thomas
Administrator5. März 2024 um 17:35 in reply to: Frage zu Dosieranlage Poolsana Pool-twin, Harmo pool-twin, Beniferro pool-twinHey Timo,
hast du zwischenzeitlich solch eine Dosieranlage gekauft und verbaut? Also ob du die freien Lötstellen alle mit Sensoren und Aktoren versehen hast 😀
Gruß
Thomas -
Hey Michael, aka Poolinator, aka Poolheld, aka Monk 😀
wie ist das hier ausgegangen? Was hast du alles gekauft und wie ist der Technikraum millimetergenau geworden?
Danke schon mal für deine angefangene Heldenreise https://poolheld.de/technikraum-version-2-0-materialentscheidung/
Hast du Lust da weiter zu schreiben? Hätte auch riesig Lust mit dir dann im Podcast über deinen Pool zu sprechen.
Gruß
Thomas -
Thomas
Administrator5. März 2024 um 17:31 in reply to: Darf ich im Winter meine Automatische Lamellenabdeckung auf dem Wasser lassenHey Michael,
deine Frage ist aus 2022 – sorry das ich quais 2 Jahre für eine Antwort gebraucht habe 😀
Wie hast du aber das in den zwei Wintern für dich am Pool gelöst? Hast du die Abdekung draufgelassen im Winter?
Hättest du Lust über dein Poolprojekt hier eine Heldenreise zu schreiben? Wir könnten uns dann auch im Podcast über dein Projekt unterhalten. Würde ich mich riesig drüber freuen.
Ganz lieber Gruß
Thomas -
Hey Manuel,
wie hast du damals deinen Technikraum finalisiert?
Sorry das bisher keine Reaktion auf deine Frage kam. Du hast das sogar perfekt mit dem Bild vorbereitet.
Gruß
Thomas -
Hi,
hast du die zwei Bodenabläufe verbunden? Wäre spannend zu wissen, wie du das am Ende gelöst hast.
Gruß
Thomas -
Hallo Guido,
die UV-C gibt es auch in LED Technik? Spannend!
Hast du dir so einen an deinem Pool verbaut?
Gruß
Thomas -
Hey Marcus,
hast du die hier etwas gebaut damit bei Regen der Pool nicht überläuft?
Ich habe tatsächlich nix in dieser Richtung gemacht.
Zum Auffüllen mache ich das hier:
Gruß
ThomasSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen -
Thomas
Administrator5. März 2024 um 17:22 in reply to: Welchen PN Arbeitsdruck/Druckklasse bei PVC-U Rohren?Hey Marcus,
welche PVC-U PN Arbeitsdruck hattest du dann gewählt?
PS: Danke für deine Heldenreise https://poolheld.de/poolbau-2022-eigenleistung-von-der-planung-bis-ausfuehrung/
Müssen wir unbedingt mal im Podcast drüber reden 😉 –> Podcast-Anmeldung
-
Letzte Bearbeitung 1 year, 1 month aktiv. von
Thomas.
-
Letzte Bearbeitung 1 year, 1 month aktiv. von
-
Hey Lucas,
die trübe oder milchige Erscheinung des Wassers kann verschiedene Ursachen haben. Es könnte sein, dass sich noch Schwebeteilchen im Wasser befinden, die durch die Umwälzung nicht vollständig entfernt wurden. Möglicherweise ist auch die Filterung nicht optimal oder es gibt ein Problem mit der Wasserchemie.
Hier mal ein paar Schritte – ganz allgemein auch hilfreich:
-
Überprüfe den Zustand deines Filters: Stelle sicher, dass er sauber ist und ordnungsgemäß funktioniert. Reinige ihn gegebenenfalls oder spüle ihn aus.
-
Überprüfe die Wasserchemie: Teste den pH-Wert, den Chlorgehalt und andere wichtige Parameter. Ein falsches Gleichgewicht kann zu trübem Wasser führen. Stelle sicher, dass der pH-Wert zwischen 7,2 und 7,6 liegt und der Chlorgehalt angemessen ist.
-
Führe eine Schockbehandlung durch: Wenn die Wasserchemie aus dem Gleichgewicht geraten ist, kann es hilfreich sein, eine Schockbehandlung mit Chlor durchzuführen, um organische Verunreinigungen zu beseitigen.
-
Verlängere die Laufzeit der Umwälzpumpe: Möglicherweise reicht die bisherige Laufzeit nicht aus, um alle Schwebeteilchen zu entfernen. Versuche, die Umwälzpumpe länger laufen zu lassen, vielleicht auch über Nacht.
-
Beobachte die Entwicklung des Wassers: Wenn sich das Wasser nach einigen Tagen der Behandlung nicht verbessert, könnte es ratsam sein, einen professionellen Pooltechniker hinzuzuziehen, um eine genaue Diagnose und weitere Schritte zu erhalten.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter.
Gruß
Thomas -
-
Hi,
hattest du die Solarabdeckungs-Spule dann gekürzt?
Ging das ohne Probleme?
Gruß
Thomas -
Hallo Yvonne,
welche Sandfilteranlage habt ihr am Ende für den Pool genommen?
Und hat die ausgereicht … oder war die Entscheidung falsch?
Gruß
Thomas -
Hey Guido,
ein Salzpool funktioniert, indem Salz in das Poolwasser gegeben wird. Eine Salzelektrolyseanlage wandelt dann das Salz in Chlor um, das das Wasser reinigt. Das bedeutet weniger Chemikalien und weniger Haut- und Augenreizungen. Eigene Erfahrung habe ich damit nicht.
Im Kern ist ein Salzwasserpool also auch mit bzw. durch Chlor desinfiziert.
Gruß
Thomas -
Hallo Kathrin,
war am Ende der Poollab 1.0 dann wirklich defekt?
PS: Danke für deine Heldenreise hier auf Poolheld. Hast du Lust im Podcast über dein Projekt zu sprechen?
Gruß
Thomas -
Thomas
Administrator5. März 2024 um 17:13 in reply to: STYROPORSTEINE zu viel – wer kann die gebrauchenHey Marcus,
bist du die übrig gebliebenen Steine losgeworden?
Ist ja schon „witzig“. Wenn mal eine Schraube fehlt, würde es eigentlich Sorgen bereiten.
wie du jetzt Steine übrig haben kannst, aber trotzdem alles funktioniert? 🙂
Danke für deine Heldenreise https://poolheld.de/poolbau-2022-eigenleistung-von-der-planung-bis-ausfuehrung/
Wenn du Lust hast, könnten wir im Podcast mal über dein Projekt sprechen. Dann musst du mir erklären wie die Steine übrig geblieben sind 😀
Podcast Anmeldung: https://www.tomtut.de/podcast-anmeldung
Gruß
Thomas