Antworten

Page 18 of 26
  • Thomas

    Administrator
    25. März 2023 um 21:56 in reply to: Stromplan Wärmepumpe

    Hi Peter,

    zum Strom kann ich dir nicht direkt viel sagen. (Stand: 03/2023) Ich gebe das immer an einen Elektriker ab.
    Aktuell ist bei mir damit draußen eine Steckdose, die eine eigene Absicherung hat. Da betreibe (stecke ich ein) ich die Wärmepumpe mit dem fertigen Stromstecker, der aus der Wärmepumpe rauskommt.
    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    20. März 2023 um 11:30 in reply to: Neubau Styroporpool 5x3m 1,50m tief

    Hey Patrick,

    deine Frage habe ich glaube ich verstanden 🙂

    Was ist aber ganz genau deine Herausforderung bei der Umsetzung? Also, du müsstest ja einfach ein Bauloch so ausgraben, dass du dort eine gerade Fläche bekommst.

    Die verläuft dann parallel zu deiner Terrasse, sodass du mit Aufmauerung dann deine Oberkante genau da hast, wo du diese haben möchtest. Vielleicht eben genau mit der Terrasse selbst.

    Jegliche Schrägen Hänge etc. … dürfen nicht direkt mit einer Poolmauer abgestützt werden. Das ist einfach ein zu großes Risiko, dass dein Hang weiter abrutscht und dir einen Pool eindrückt.

    Ich erkenne daher nicht so ganz das eigentliche Problem. … tja, oder ich hab’ dann eben deine Frage doch nicht richtig verstanden 😉

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    17. März 2023 um 7:40 in reply to: PoolSana Wärmepumpen empfehlenswert?

    Jetzt sehe ich die beiden Geräte.

    Schade, dass du keine Heldenreise geschrieben hast. Hätte mir jetzt gerne deinen Pool und die Bedingungen angeschaut.
    Zwischen welchen Argumenten schwankst du denn?

  • Thomas

    Administrator
    17. März 2023 um 6:02 in reply to: Planung der Verrohrung / Pooltechnik

    Hi Bernd,

    wie schon mal von mir per WhatsApp – der Plan sieht stimmig aus.

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    17. März 2023 um 6:00 in reply to: Skimmer / hoher Wasserstand

    Hi,

    also, du könntest so einen Skimmer trotzdem verbauen. Es wäre dann an dir, das richtigzumachen.

    So ein Breitmaulskimmer hat aber auch den Nachteil, dass dein Spielraum zwischen zu wenig und zu viel Wasser enger wird.

    Mit einem Bodenablauf kannst du das etwas ausgleichen – falls der Skimmer mal trocken läuft, dass dann der Bodenablauf noch genug Wasser zur Pumpe fördert. Aber das ist auch ein filigranes Spiel.

    Hast du in der Zwischenzeit denn vielleicht schon eine Lösung gefunden?

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    17. März 2023 um 5:57 in reply to: Welcher Wasserstand bei welcher Pooltiefe?

    Hi,

    deine Wassertiefe liegt immer mind. an der Skimmerunterkante (zu wenig) und an der Skimmeroberkante (zu hoch).
    letztlich musst du also rausfinden, in welcher Höhe genau der Skimmer montiert wird und wie hoch die Skimmeröffnung ist.

    Dabei gibt es auch Skimmer die einem ermöglichen Wasser automatisch nachfüllen zu lassen. Sollte der Wasserstand auf ein zu niedriges Niveau abfallen. Habe ich aber noch nicht in der Hand gehabt.

    Du kannst bei der Bestellung ggf. auch sagen, dass du den Ausschnitt für den Skimmer selbst machen möchtest. Dann kannst du, wie ich, den Skimmer ganz eng unterhalb vom Handlauf platzieren. So holst du noch mal ein paar cm raus.

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    9. März 2023 um 10:46 in reply to: Abstand Rohrbefestigung im Technikraum

    Hallo Christian,

    vielen Dank für dein Lob.

    Meine Antwort als Video:

    https://youtu.be/O9f8QoZ908M

    Gruß

    Thomas

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Thomas

    Administrator
    23. Februar 2023 um 14:03 in reply to: Caddy für Poolroboter Warrior Next

    Hey,

    auch wenn es schon lange her ist, aber ich hoffe hier mal eine Lösung zu schaffen 🙂

    https://tomtut.de/caddy

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    30. Januar 2023 um 0:48 in reply to: Welche Lösungen für Dosieranlage

    Hallo Mathias,

    willkommen hier auf Poolheld 🙂

    So, zu den 13 % kann ich dir sagen, dass es da mal eine Änderung in der Zusammensetzung gab.
    Dazu habe ich ein Video und Beitrag gemacht. https://www.tomtut.de/ph-mittel-verbot-terror-durch-schwefelsaeure/

    Hinter dem Link findest du auch ein Produkt (TomTuT10 nicht vergessen).

    Ob du pH-Minus oder Plus benötigst, musst du dann noch bei dir rausfinden. Tendenziell geht das überwiegend zu pH-Minus. Aber je nach Region eben zu pH-Plus.

    Solltest du das heute noch nicht wissen, würde ich dir Vorschlagen, dass du dir beides als Granulat kaufst. Das ist ein günstiger Test und du solltest das übrig gebliebene einfach für den „Fall der Fälle“ aufheben. Du kannst dann immer noch das richtige flüssige kaufen.

    Chlor ist letztlich klar, oder hast du da noch Fragen?

    Die Anlage habe ich selbst bei mir auch aktiv im Betrieb. Schau dir dazu gerne auch meine Videos an:

    https://www.tomtut.de/tag/dosieranlage/

    https://youtu.be/qiEBnGyuOQQ

    Gruß
    Thomas

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Thomas

    Administrator
    22. März 2023 um 18:03 in reply to: PoolSana Wärmepumpen empfehlenswert?

    Hi Florian,

    Strom übrigzuhaben ist gut 🙂 Hoffe das klappt bei mir 2023 auch noch.

    Super, dass die Verrohrung fit ist! Das ist dabei auch die meiste Arbeit. Eine WP ist da schneller aufgestellt und angeschlossen.

    Du hast schon ein gutes Argument wegen deines Autos aufgezählt. Tatsächlich spiel der COP Wert zum Vergleich eine große Rolle. Aber auch das die Features für dich passend sind.

    Durch die seitliche Ansaugung und Abluft nach hinten ergeben sich baulich einfach noch andere Vorteile gegenüber einem Gebläse, dass nach vorn eiskalte Luft abgibt.

    Du musst das für dich gegenüberstellen, wie wichtig diese Punkte sind.

    Dann kannst du dir das passende Modell eher auswählen.

    Ist also schwer dir da jetzt zu sagen nimm A oder B

  • Thomas

    Administrator
    17. März 2023 um 5:52 in reply to: PoolSana Wärmepumpen empfehlenswert?

    Hi,

    der Link ist irgendwie kaputt – kannst du das erneut posten?

  • Thomas

    Administrator
    25. Februar 2023 um 12:21 in reply to: Gegenstromanlage – Welche Leistung?

    Du hast von dem Video hier gesprochen:

    https://youtu.be/P3Z7dwMm01c

    Wie sieht es denn mit deiner heute aus?

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Thomas

    Administrator
    9. Januar 2023 um 10:28 in reply to: Wasser über Max

    Hi,

    also wir haben das mal mehr und mal weniger. Aktuell muss ich tatsächlich gar nichts an der Abdeckung machen. Erst, wenn es wieder wärmer wird presst die Luft da drin schon stark die Abdeckung auseinander. Kühlt es ab, wird das Ganze dann schon wieder schlaffer.

    Vielleicht entweicht bei dir doch etwas mehr Luft über das Ventil. Blöde Frage, aber ist das richtig geschlossen?

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    28. Dezember 2022 um 17:26 in reply to: Wasser über Max

    Ich denke, dass du auch noch mehr Punkte benötigen könntest. Bei mir ist das leider auch der Fall, wie du richtig gesehen hast.

    Die Abdeckung will auch eigentlich über eine Kante straff gezogen werden können. Wenn der Pool ebenflächig ist, kann man das nicht gut spannen.

    Mein Namensvetter, der Holzwurmtom hat das Problem auf Instagram auch mal behandelt. https://www.instagram.com/p/CkLw6lHD-et/

  • Thomas

    Administrator
    10. Dezember 2022 um 10:55 in reply to: Aufblasbare Abdeckung ohne Schrauben im Stein

    Hi,

    die Idee seitlich ist auch hervorragend.

    Mach viel Bilder davon für die Heldenreise. Dann kann diesen Tipp jemand anderes direkt lesen und sehen, wenn er sich in dein Poolprojekt reinstürzen kann.

    Gruß
    Thomas

Page 18 of 26