Antworten

Page 10 of 27
  • Thomas

    Administrator
    25. März 2024 um 21:28 in reply to: Pooltechnik in der Planung

    Hallo Mathias,

    anbei meine Antwort als YouTube-Video. Das ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss. Aber ich hatte Lust, das in dieser Form mal zu machen 🙂

    https://youtu.be/IR9cyclC-cM

    Dazu, wie im Video angekündigt, zur PVC-Verschraubung eine Empfehlung:

    https://www.liquipipe.de/p/pvc-u-verschraubung-klebemuffe-x-klebemuffe-110075.html

    PS: hier kannst du beim Kauf von PVC und weiteren Artikel Gutscheincodes abgreifen: https://TomTuT.de/gutscheine

    Gruß
    Thomas

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Thomas

    Administrator
    11. März 2024 um 18:47 in reply to: Qual der Wahl-Solarabsorber

    Hallo Oliver,

    warum genau der „Wirkungsgrad“ jetzt scheinbar so differenziert ist kann ich dir nicht sagen. Aber ich möchte die Frage auch technisch komplett unabhängig beantworten.

    Hättest du Platz für mehrere Platten? Ja!? Perfekt.
    Ich würde dir empfehlen, egal für welchen du dich entscheidest, dir immer den Platz zu lassen später noch eine oben dazulegen zu können. Das ist theoretisch schnell gemacht und du kannst deine Erfahrung erst einmal in Ruhe sammeln.

    Du wirst nämlich merken, wann die Platten bei dir noch genug Wärme bringen und wann nicht.
    … uuuuuund ich würde immer „eine mehr“ verbauen. Ja, der Preis ist wichtig. Das Stimmt! Doch später bist du um jeden qm Fläche froh. … Einfach die Option für später lassen.

    Sorry, wenn meine Antwort jetzt nicht technisch fundiert ist, wo genau der Unterschied bei den beiden liegt.

    PS: schön, dass du deine Frage hier gestellt hast 🙂

  • Thomas

    Administrator
    11. März 2024 um 18:39 in reply to: Filterlaufzeiten, UV-Lampe empfohlener Wasserdurchfluss

    Hi,

    so, das Thema „Theorie“ und „Praxis“. Du rechnest letztlich alles richtig.

    Welche Technik ist aktuell an dem Pool verbaut? Klappte das bisher gut oder gab es oft Probleme?

    Auf diese Frage kannst du deine neue Technik auch „abstimmen“. Das wird dir eine Hausnummer geben.

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    11. März 2024 um 18:36 in reply to: Filterlaufzeiten, UV-Lampe empfohlener Wasserdurchfluss

    Hi,

    ich will nur kurz eine Sache „beantworten“.

    Zitat:“… dass eine 24/7 Filterung sinnvoll ist. …“

    Ich finde nicht, dass es gut ist den kompletten Tag, die Poolpumpe zu betreiben. Grund ist einfach, dass, vorwiegend in der Nacht, dein Poolwasser damit ausgekühlt werden könnte. Die wichtigste Zeit wann dein Wasser „gemütlich“ bewegt / gefiltert werden muss ist, während die Sonne scheint.

    Schau dir dazu sehr gerne hier auf Poolheld mal den Werkzeugkoffer an. Der sollte dir helfen, das Thema Pumpenlaufzeit einzuschätzen. Zu jedem Rechner gibt es auch immer ein kurzes Video. Schau dir das auch gerne an, dann ist der Rechner klarer.

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    11. März 2024 um 18:33 in reply to: Wieviel Zement und Kies bei Stützmauer?

    Hallo Marco,

    Schau dir an, wie viel Liter in einen solchen Stein hereinpassen. Je nach Modell hast du unterschiedliche Wandstärken und Stege. Dadurch verändert sich, wie viel hereinpasst.

    Das nimmst du dann mal 24.

    Beim Anmischen vom Beton darf der gerne gut flüssig sein. So verläuft er schon bis ganz runter. Du musst beim Einfüllen aber auch immer vorsichtig „stochern“. So entstehen bzw. drängst du die Luft gut aus dem Beton raus.

    Wenn du den Beton bestellst, kannst du deinem Lieferanten direkt sagen, was GENAU du damit vorhast. Die kennen sich normalerweise direkt aus.

    Mischst du alles selbst an, dann frag beim Kieswerk nach, was die schätzen, wie viele Tonnen Kies du benötigen wirst. Die schätzen dir das auch gut ab.

    Bei meinem Pool hatte ich damals einfach „täglich“ ca. 1,2 Tonnen (Hänger war hart überladen) geholt. Schnell, was gegessen und dann den Betonmischer angeschaltet. Ich kann dir nur nicht mehr sagen, wie unendlich oft ich das tagelang gemacht habe 😀

    Gruß
    Thomas

  • Hallo ihr Zwei,

    https://www.youtube.com/shorts/tJfz2DMZXQY

    schön, dass du meine Idee hilfreich annehmen konntest mit dem Frischwasserbefüllen.

    Ich würde immer alles in Kellerohre, ähm, sorry, Kanal-Grundrohe verlegen. Fühlt sich für mich einfach praktisch an. Viel Luft – Viel Spielraum. Viele Möglichkeiten, Leitungen sauber von A nach B zu verlegen.

    In den Kommentaren habe ich oft gelesen, dass eine dauerhafte Verbindung vom Hauswasser an den Poolwasserkreislauf „gefährlich / verboten“ ist. Darum stecke ich den Anschluss auch immer wieder ab, bei Bedarf kurz an. Das ist für mich der minimalste Aufwand, den Pool zu befüllen.

    Im Podcast hat mir der @Sunray von seiner automatischen Befüllung erzählt. (Podcastfolge ist noch im Videoschnitt 😉 )https://poolheld.de/poolbau-2023-styropor-rechteckbecken-mit-ecktreppe/

    Ich hätte nur etwas „Angst“ das dieser Automat mal nicht mehr erkennt, wann der Pegel erreicht ist und weiter Wasser läuft. Darum bin ich mit meiner Lösung soweit ganz zufrieden.

    Gruß
    Thomas

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Thomas

    Administrator
    6. März 2024 um 21:11 in reply to: Framepool-Planung – sinvolles Setup?

    Hallo Steffen,

    ich freue mich, meinen Pooltechnikplaner » im Einsatz zu sehen.

    Ich gebe dir gerne meine Einschätzung zu deinen Fragen als Video.

    Empfehle dir aber auch bei Poolheld über dein Projekt, als Heldenreise zu schreiben.

    Dann stellst du deine Frage im Bereich „Heldenwissen“.

    Ein Leser wird sich dann dein ganzes Projekt besser vorstellen können, beim Lesen der Frage.

    Antworten sind so viel zielgerichteter möglich.

    So, lange Vorrede, hier meine Videoantwort:

    https://youtu.be/2hOxxckQrOY

    Gruß

    Thomas

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Thomas

    Administrator
    5. März 2024 um 18:11 in reply to: Frequenzumwandler/ Durchflussbegrenzer DOPPELT GEMOPPELT ?

    Hi Jan,

    nun – am Ende muss der Durchfluss durch „das Bauteil“ korrekt sein.

    Ob es dann nur der Frquenzrichter macht oder der Bypass ist egal.

    So, ein Bypass hat noch eine weitere Funktion. Der ermöglicht dir das Bauteil auszubauen und trotzdem den Filterkreislauf weiter zu betreiben. Also ist ein Bypass immer gut.

    Spannend wird es jetzt wenn du die Poolpumpe so stark einstellen musst, weil mehrer Bauteile durchflutet werden wollen, das es vielleicht einem in der Kette zu viel wäre. Dann würde hier auch wieder der Bypass helfen.

    Am Ende ist also beides immer noch sinnvoll. Auch die Kombination.

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    10. März 2024 um 6:52 in reply to: Betoneinfassung Pool in einem Schritt? Pool 5,00 x 1,50

    Hey Dirk,

    ich freue mich das du Lust hast deine Poolgeschichte hier auf Poolheld zu erzählen.

    Schreib das ganz gemütlich in deinem Tempo. Das wichtigste dabei: Es muss Spaß machen, die Heldenreise zu schreiben. Viele machen es auch in Etappen. Denn lieber du lässt dir Zeit und schreibst bei den einzelnen „Gewerken“ dann auch gerne viele Details. „Schnell fertig“ werden ist später nicht so „emotional“ ausgeschmückt.

    Eine solche Heldenreise ist auch wie ein Erinnerungsbuch für dich selbst. Denn so ein Poolprojekt hat ganz sicher viel Emotionen geweckt. Von Wahnsinn über Irrsinn bis zum Happy End 😀 … oder auch mal nicht ^^

    PS: ganz allgemein – hier kann man sich für den Podcast anmelden, wenn eine Heldenreise dann fertig ist https://TomTuT.de/podcast-anmeldung

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    8. März 2024 um 21:49 in reply to: Welcher ist der richtiger

    Hey Tobias,

    das wirst du auch nicht (Stand 03/2024).

    Wenn du „Glück“ hast, findest du hier einen Poolhelden der 1:1 den gleichen GFK Aufbau hat wie du. Dann könntest du ihn fragen, welchen Poolroboter er verwendet und ob er die Aufgabe gut löst. Darum hoffe ich auch, dass jeder Fragesteller immer eine Heldenreise schreibt. Dann könnt ihr einander am besten helfen, weil einfach sichtbar ist, worauf eine Frage beruft.

    Solange kann ich dir empfehlen einen reinen, guten Bodenreiniger zu nehmen. Der wird dir schon sehr viel Arbeit abnehmen und deine Wasserqualität aufrechterhalten.

    https://tomtut.de/bodenreiniger

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    8. März 2024 um 21:43 in reply to: Betoneinfassung Pool in einem Schritt? Pool 5,00 x 1,50

    Hey Dirk,

    wow, du hast dir da ja ein richtig schönes Pool-Podest gebaut!!

    Hast du Lust über dein Projekt hier eine Heldenreise zu schreiben? Dann könnten wir uns auch, wenn du Lust hast, im Podcast über ein Poolprojekt unterhalten. Wäre ganz sicher ein großer Mehrwert und du kannst noch mal mit stolz erzählen, wie das abgelaufen ist.

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    7. März 2024 um 8:56 in reply to: PVC Teile die „über“ sind…

    Hi Sascha,

    die Frage ist, wo du nach dem VPN herkommst. Tunnelst du dich ins Ausland?

    Wenn du so freundlich wärst, das Problem hier ganz unten auf der Seite unter „Problem melden“ zu berichten. Dann können wir uns das gerne mal ansehen.

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    7. März 2024 um 8:50 in reply to: Abstand zum Nachbarn?

    Hey Marcus,

    danke für deine super Antwort auf die Frage!

    Das mit deinem Freund ist ja übel! Ist der Pool denn jetzt komplett Geschichte oder baut er ihn neu woanders auf?

    … so komisch sich das jetzt anfühlt, aber wenn er hier darüber berichten würde, wäre das super. Also „Super“ natürlich nicht. Es wäre aber eine hilfreiche Heldenreise, weil es schon heftig ist. Du könntest ihn ja mal fragen.

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    5. März 2024 um 20:44 in reply to: Eine Zuleitung zwei Pumpen – geht das?

    Hi Mario,

    ok – sehr gut, dass es am Ende aber klappt!

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    5. März 2024 um 17:51 in reply to: Neubau Stahlwandpool in Hanglage mit Bodenablauf

    Ich freue mich das zu sehen. Wäre echt top wenn du das als Heldenreise schreibst. Ist ja schon was spezielles was du da machst 🙂

Page 10 of 27