Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Ph wert sinkt nicht trotz PH Minus

    Posted by Adrian on 20. März 2024 um 10:45

    Hallo liebe Pool Community ich würde gerne mal Wissen ob ihr auch jedes Jahr so ein Krampf habt wenn ihr euren Pool auswintert mit den Wasserwerten speziell den PH wert einzustellen. Gestern habe ich meinen Ovalpool ausgewintert und den PH wert mit den Pool Lab gemessen. Er lag bei 7,7 also deutlich zu hoch wie letztes Jahr das Wasser war aber rein optisch betrachtet sehr gut leicht trüb halt mit ein paar Blättern die reingefallen sind nachdem ich ihn abgedeckt habe. Hab dann erstmal die Wände gereinigt und den Robi reingeworfen . Dann PH Senker reingekippt ca 500ml von Medi Pool mein ich , das hätte den PH wert eigentlich um 0,5–0.6 senken sollen. Hab dann leider abends Chlor Granulat benutzt für die stoßchlorung weil ich davon ausgegangen bin ph wert muss ja mittlerweile weit gesunken sein. Dies war nicht der Fall Pool ist immernoch trüb letzte Messung PH sogar 7;68. Nun meine Frage kann ich nun den PH wert senken wenn ich stoßgechlort habe bereits. Das soll man ja erst nach der PH Anpassung eigentlich machen. Ich denke der Ph Senker von Medi Pool ist einfach scheiße habe nun Bayrol bestellt und wollte es am Freitag nochmal damit versuchen.

    Deleted User hat geantwortet 7 months, 4 Wochen aktiv. 4 Poolhelden · 22 Antworten
  • 22 Antworten
  • Thomas

    Administrator
    26. März 2024 um 0:22

    Hey Adrian,

    nun, es könnte an vielen Faktoren liegen.

    Du solltest aber vor allem auch mal deinen CYA-Wert prüfen. Vielleicht hast du den so hoch, dass dein Chlor gar nicht mehr arbeiten kann.

    Gruß
    Thomas

    • Adrian

      Mitglied
      15. Mai 2024 um 17:27

      Hallo Thomas sry für die späte antwort es lag am PH Minus das war wohl nicht mehr gut

  • Mario

    Mitglied
    15. Mai 2024 um 21:48

    Hi Adrian,

    Die pH Senker, die ich so bisher gesehen habe sind meist auf Sulfatbasis, die können nicht schlechtcwerden oder ihre Säurewirkung verlieren, auch nich in flüssiger Form. Bei flüssigem Chlor ist das definitiv anders.

    Hast Du beim Auswintern Deinem Pool mit viel frischem Wasser aufgefüllt? Bei mir dauert das Stabilisieren des pH Werts zu Beginn der Saison deswegen auch immer sehr lange. Vor allem wenn man hartes Wasser hat, was in über 65% der deutschen Haushalte der Fall ist.

    Das Carbonat im Stadtwasser reagiert langsam (aber sicher) zu Kohlensäure und gast aus. Dabei wird die zugegebene Säure (langsam aber sicher 😉) verbraucht. Sprich Du misst den pH-Wert, ermittelst die Menge um den pH Wert um einen gewissen Wert zu senken und gibst diese in den Pool. Misst Du einen Tag später hast Du fast den gleichen Wert und bist verwundert.

    Hier musst Du Geduld haben und in kleinen Portionen stetig den pH Senker zugeben bis sich der pH Wert dann von selbst stabilisiert und in Deinen gewünschten Bereich liegt.

    Gruß Mario

  • Adrian

    Mitglied
    17. Mai 2024 um 19:38

    Guten Abend Mario also ich krieg bald nen Nervenzusammenbruch mit dem Pool und das stabil halten gerade bei starken Regenschauern. Der Pool war super mit Pool lab auf 7,3 Ph jetzt eingestellt jetzt war ich ein Tag auf Schicht 24 h arbeiten komme wieder an dem Tag hat es stark geregnet und Poollab sagt UR also unter dem Messbaren Bereich ganz hell gelb ich geb seid 3 Tagen Flüssigen PH plus von Bayrol zu allerdings ohne messbaren Erfolg. Allerdings regnet es immer auch mal wieder ich denke unser Regen hat echt ein Ph wert von 5 oder so anders kann ich mir nicht erklären wie ein 25 Kubikmeter Pool von Regen so stark beeinflusst wird . Habt ihr auch solche Probleme ? Er wird langsam auch grün weil das Chlor natürlich auch nicht mehr wirkt hab schon überlegt ob das PH plus welches ich das ganze Jahr im Gartenhaus stehen hatte vl wirkungslos geworden ist. Hatte das ja letztens mit PH minus auch mal hab dann ein anderes probiert und Zack werte sind gesunken .

  • Mario

    Mitglied
    17. Mai 2024 um 21:09

    Hi Adrian,

    Ich habe mal gerade nachgeschaut welche Chemikalie bei Höfer Chemie als pH Heber eingesetzt wird. Die verwenden ca. 25%ige Natronlauge. Da geht, wie bei den Hydrogensulfaten als pH Senker, über die Lagerungszeit nix kaputt. Solch mineralischen Säuren und Laugen kannst du über Jahre stehen lassen.

    Du hast ca. 25qm Wasser, vermutlich eine Wassertiefe von 1,5m, was zu einer Oberfläche von ca. 17 Quadratmeter. Wenn es 10L auf den Quadratmeter regnet, kommen lediglich 170L in den Pool, bei richtig Starkregen mit 100L pro Quadratmeter wären es gerade mal 1700L.

    Bei einen pH von 5 kann ich berechnen welche Menge das dem pH-Heber entsprechen würde. Bei 1700L würde das maximal 100mL des pH-Hebers entsprechen.

    Entweder Dein pH-Heber ist nicht mehr das was er mal war, auf einer anderen chemischen Basis, die über die Zeit sich abschwächt oder der “Fehler” muss doch noch woanders liegen.

    Kannst Du mir mal Bilder vom Etikett schicken? Dann kann ich mal recherchieren und schauen ob ich herausfinden welche Chemie eingesetzt wird und in welcher Konzentration.

    Ich bin übrigens Chemiker, falls Du Dich gefragt haben solltest woher ich das eine oder andere weiß oder warum ich die Mengen berechnen kann.

    Schönen Abend und schöne Pfingsten schon einmal.

    Ach ja, ich hatte meinen Pool nur eine Saison offen, starke pH Schwankungen hatte ich jedoch nicht gehabt, außer die zu Abfang der Poolsaison aufgrund vom harten Frischwasser.

    Gruß Mario

  • Adrian

    Mitglied
    17. Mai 2024 um 21:45

    Hey danke für die schnelle Antwort also ich hab davon locker schon 400ml reingekippt und der Pool hat ne Pumpe die den Pool nach 2 h einmal durch gewälzt hat daran kann es auch nicht liegen vl liegt es auch daran das der Pool aufgrund letzter Woche gutes Wetter durchgehend bei 28 grad lag zurzeit bei 24 weiß nicht ob sich das auch auf den Pool auswirkt er ist aufjedenfall auch trüb seid den enormen Mengen an PH plus

  • Adrian

    Mitglied
    17. Mai 2024 um 22:00
  • Mario

    Mitglied
    17. Mai 2024 um 22:56

    Okay … Das Bayzid ist auf Basis Natrinlauge, das konnte ich über die UN Nummer 1824 ableiten. Warum jedoch der pH- Wert Deines Wassers scheinbar nicht angehoben wird ist komisch. Hast Du eventuell zur Kontrolle noch einen Schütteltest? Einfach nur um einen Messfehler auszuschließen.

    Falls das alles nicht zum Ziel führt wäre ein “frischer” pH Heber wahrscheinlich der nächste sinnvolle Schritt.

    Kurze Frage noch … Welche Mengen vom pH Heber gibst Du auf die 25qm Wasser pro Zugabe.

    Gruß Mario

  • Adrian

    Mitglied
    17. Mai 2024 um 23:12

    Hab mit dem Pool lab extra vorhin mein Wasser aus der Leitung gecheckt 7.3 Ph also funktioniert. Ja also ich hab 200ml um von 6 auf 7 z.b zu heben laut Flasche aber mitlerweile in den letzten 3 Tagen locker 500ml insgesamt rein der PH wert müsste eigentlich explodieren haha

  • Mario

    Mitglied
    17. Mai 2024 um 23:22

    Okay, perfekt das Gerät kannst Du dann ausschließen. Dann wäre für mich als nächstes einen neuen pH Heber zu kaufen, um den Punkt als nächstes zu prüfen.

    Die Menge, die Du zugegeben hast passt eigentlich auch.

    • Adrian

      Mitglied
      18. Mai 2024 um 17:26

      Woran auch immer es lag heute Morgen war der PH wert aufeinmal bei 7 hab ihn dann mit Ph plus Granulat was ich da schon aus dem Baumarkt geholt hab noch auf 7,4 angehoben damit er sobald es wieder regnet nicht direkt wieder unter 7 fällt versteh das nicht 4 Tage lang nix passiert im Pool dann aufeinmal 7

  • Mario

    Mitglied
    21. Mai 2024 um 21:43

    Hi Adrian, Ich war ein paar Tage mit der Family unterwegs. Was macht der pH Wert beim Pool? Ist es jetzt stabiler?

    Gruß Mario

  • Adrian

    Mitglied
    21. Mai 2024 um 22:03

    Guten Abend Mario hoffe du hattest ein Paar schöne Tage mit der Familie was soll ich dir sagen ich versteh es nicht Ph wert ist wieder unter 7 heute morgen 6.8 und jetzt hab ich von dem neuen PH plus diesmal als Granulat 1 kg rein gekippt über die letzten Tage aber selbst wenn ich dann mal 7 erreiche scheint der Wert nicht stabil zu bleiben bin mit meinem Latein auch am Ende . Ich verbrauch kg weise PH plus 🤣

  • Mario

    Mitglied
    21. Mai 2024 um 22:41

    Hi Adrian,

    Das ist wirklich sehr seltsam, ich habe ehrlich gesagt keine Idee woran das liegen kann. Allein über “sauren Regen” ist das für mich nicht erklärbar. Die Mengen, die Du zugibst sollten eigentlich mehr als ausreichen, um den pH-Wert anzuheben.

    Ich grübeln aber mal weiter und melde mich.

    Gruß Mario

  • Deleted User

    Deleted User
    22. Mai 2024 um 1:46

    Hi, was sagt die Alkanität?

    • Adrian

      Mitglied
      22. Mai 2024 um 9:02

      Hey Mirko die hab ich bis jetzt noch nie geprüft wirkt die sich auch auf den PH Wert aus ? Messe die dann gleich mal danke für den Tipp

  • Adrian

    Mitglied
    22. Mai 2024 um 9:12

    So gerade gemessen

  • Deleted User

    Deleted User
    22. Mai 2024 um 9:39

    Den würde ich anheben auf mind 80 besser 100mg/l. Sollwert ist 80 bis 150mg/l

    Der sog. TA Wert laut Poollab gibt deine Gesamtalkanität wieder. Er sagt wie gut dein Wasser als Puffer reagieren kann sprich auf pH Wert Veränderungen reagiert. Durch pH Minus kann der in den Keller gehen…

    Einfach TA wert anheben googeln.

    LG Mirko

Page 1 of 2

Login für Antwort