Antworten

Page 7 of 11
  • Andreas

    Mitglied
    27. Juni 2023 um 16:33 in reply to: Dreck im pool wie jedes jahr

    Moin,

    Jeremias hat recht, evtl. hilft ein Tunen des Roboters, ich weiß auch nicht genau wie der Kollege Arbeitet, wenn der Strahl für den Antrieb leicht Richtung Boden Schießt dann ist die Verwirbelung perfekt und die Reinigung nicht vorhanden ( Bedüsung Testen – kann man das anpassen?)

    Flockmittel nach Anleitung zugeben und dann alles vom Roboter Aufwühlen Lassen kann auch helfen, dann könnte der Sauger und oder die SFA den Staub zu fassen bekommen.

    Als ich mal die Nase voll hatte. . . . .
    Den Filter auf Durchlauf stellen, Sauger am Simmer anschließen und los, Die Blumen Gießen mit dem Dreck vom Boden, nach dem Saugen 500 Liter wieder aufgefüllt und fertig . . . . Ist keine Endlösung aber schon mal Sauber.

    Gruß Andreas

  • Andreas

    Mitglied
    27. Juni 2023 um 9:55 in reply to: Dreck im pool wie jedes jahr

    Moin Nico,

    Das ist wie es scheint immer der Selbe Dreck.

    Wenn du oder der Sauger da die Reinigung Durchführt dann wird das meiste einfach nur aufgewirbelt und Mangels Saugleistung und oder Filtrierung im Pool verteilt . . . . der Pool scheint Sauber.

    Wenn das Wasser dann zur Ruhe kommt setzt sich der Feine kram in den Fühlbaren Ritzen deiner Puzzlematte wieder ab.

    Gruß Andreas

  • Andreas

    Mitglied
    24. Juni 2023 um 9:52 in reply to: Entkeimungsgerät von Poolsana defekt

    Moin Silke,

    Es kann gut sein das sich der Trafo der Lampe verabschiedet hat, evtl. kennst du ja jemanden in deinem Umfeld der das Messen kann, das würde das auslösen Des Schutzschalters Erklären.

    Da müsstest du dann mal bei Poolsana Fragen ob es das Teil als Ersatz gibt.

    Gruß

    Andreas

  • Andreas

    Mitglied
    19. Juni 2023 um 9:51 in reply to: Poolsana UV C Lampe undicht

    Moin Daniel,

    Da Dort ja O-Ring Dichtungen zum Einsatz kommen kannst du eigentlich nur Den Ring Selber und oder die Anlageflächen auf Gussfehler Prüfen ( Ist wirklich alles Glatt und könnte Fehlerfrei Dichten), das Teflonband dürfte bei der Losen Wurfpassung nichts Bewirken, das kannst du weg lassen.

    Ist es sicher das das Gehäuse nicht einen weg hat oder das Wasser von der neben liegenden Verschraubung rüber gedrückt wird und der Fehler wo anders sitzt . . . . Wasser kann da echt gemein sein 😉

    viel Erfolg

    Gruß Andreas

  • Andreas

    Mitglied
    12. Juni 2023 um 11:26 in reply to: Wasser milchig

    Moin Marita,

    Bevor du da noch mehr Chemie im Wasser versenkst würde ich an deiner Stelle das Wasser komplett Tauschen und dazwischen den Pool mit Grundreiniger auswischen ( Die Treppe auch raus und Peinlichst Säubern), das geht meines Erachtens schneller und ist Günstiger als alles was du sonst noch anstoßen kannst zumal deine Chemiebilanz dann wieder bei annähernd Null Steht, Ein Poolroboter kann meines Wissens so einen Vorfall auch nicht aus der Welt Schaffen.

    viel Erfolg

    Gruß Andreas

  • Andreas

    Mitglied
    9. Juni 2023 um 7:54 in reply to: Wasser in solarmatten behalten !!

    Moinsen,

    Nur mal zum drauf rum Denken,

    Solarmatten Arbeiten nach einem Prinzip, das Wasser wird oft nur 0,25 oder 0,5° Erwärmt auf ihrem weg durch die Matten, beim nächsten Durchlauf kommt das Wasser aber dann schon Wärmer an und wird wieder nur ein Hauch wärmer entlassen – so Potenziert sich das Hoch und die Absorber/ Matten müssen nicht Dauernd einem Heiß – Kalt Stresstest unterzogen werden.

    Ich hatte diese Idee Auch schon, nach vielen hin und her ist aber aufgefallen das die Heizgeschwindigkeit die Selbe ist übern Tag verteilt.

    Gruß Andreas

  • Andreas

    Mitglied
    8. Juni 2023 um 9:56 in reply to: Wärmepumpe befestigen??

    Hi Lars,

    Bei mir um den Pool Liegen Kieselsteine, dort habe ich eine Fette Gehwegplatte 750x500x60 in Waage drauf geschmissen, getrampelt – naja sie Liegt dort.

    Die Wärmepumpe steht dort einfach nur auf Silentblöcken welche an der Pumpe fest sind – Schwingungsgeräusche sind Reduziert und Fest steht sie seit 3 Jahren durch Eigengewicht.

    Gruß Andreas

  • Andreas

    Mitglied
    8. Juni 2023 um 9:47 in reply to: Automatisch Solarregulierung

    Moin Mario,

    Aber da Bitte ich doch drum das du am Besten deine Eigene Heldentat ergänzt, ich habe deine Idee schon ein paar mal weiter gegeben, Verbesserungen /Veränderungen sind doch immer interessant, wir entwickeln uns ja alle Weiter . . . . . 👍🏼😀

    Gruß Andreas

  • Andreas

    Mitglied
    7. Juni 2023 um 10:29 in reply to: Automatisch Solarregulierung

    Moin Steffen,

    Da gibt es Mehrere Wege, die am ende doch gleich sind . . .. ähnlich 😀
    Vorweg, jetzt am Ende bin ich doch auf die Solarsteuerung mit 3 Wege Ventil gegangen, das hat aber wenn alles Klappt, Zukunftsorientierte Gründe.

    Der Mario hat ähnlich wie ich eine 2 Kreislauf Anlage gebastelt und Schaltet das über Temperatur Geführte Steckdosenschalter – das ist sogar ein Tick Besser als meine erste Lösung. Schau hier :

    https://poolheld.de/solarmatte-und-steuerung-heldentat-als-video/

    Bei mir war es in den selben Kreislauf eine Zweite kleine Pumpe mit Rückschlagventilen und Manuellem 3 Wege Hahn welche ich über W-Lan bei bedarf oder Über Zeitschaltuhr Gesteuert habe, Hier ca. in der Mitte des Beitrags : https://poolheld.de/der-lange-weg-zum-kuehlen-nass/

    Nun Kommt es etwas auf deine Bastelwut an 😉

    Gruß Andreas

    Solarmatte und Steuerung – Heldentat als Video 

  • Andreas

    Mitglied
    6. Juni 2023 um 14:55 in reply to: Welche Pool-Solarheizung

    Moin Stephen,

    Es gibt mindestens zwei Absorber für deine Anwendung.

    Hier wird sehr oft Oku Solarabsorber verwendet, sind Handlich und leicht ein zu binden.

    https://www.poolsana.de/poolheizung/poolheizung-solar/oku-solarabsorber

    Bei meinen Heliopool von Roth ist das ähnlich nur das das Maß etwas Unhandlicher ist, sie passten aber Deutlich besser auf mein Schuppendach – 3 Stk. = 6,66m² Absorber Fläche.

    https://www.poolpowershop.de/pool/poolheizung-solarheizung/solar-solarzubehoer/solarabsorber-roth-heliopool/solarabsorber-roth-heliopool-2-22-m2?_gl=1*jobcp1*_up*MQ..&gclid=CjwKCAjwsvujBhAXEiwA_UXnALENEoSAG6CGVQs5WNap5dde8f4Ds-BChGTuYw7df2Hk5-ie2uyPIxoC-oQQAvD_BwE

    Die Heizen wie Doof, mein Pool steht seit Tagen bei 27-28° Dank eines Kugelhahns der das Heizen Unterbrochen hat 😉

    Muss man schauen wo man das Passende Modell (Die Maße müssen ja auch zur Fläche Passen) Günstig bekommt (da hatte ich Glück bei Kleinanzeigen).

    Gruß Andreas

  • Andreas

    Mitglied
    6. Juni 2023 um 14:31 in reply to: Verbindung Sandfiterbehälter und Pumpe

    Moin,

    Das ist einfach, denke ich.

    Das Gewinde von dem Bogen Ordentlich mit Teflon Band Umwickeln und dann soweit eindrehen das es Fest / Dicht ist – im 90° Winkel nach unten schaut ohne das du es bis zum Anschlag drehen musst/kannst.

    Haben die das in der Anleitung vergessen ?

    Gruß Andreas

  • Andreas

    Mitglied
    31. Mai 2023 um 20:44 in reply to: Dosieranlage

    Moin,

    Also ich habe die Sonden auch nacheinander Kalibrieren lassen, ist wohl so.

    Über die Mittlere Taste solltest du wie in der Anleitung beschrieben ins Menü kommen und alles verstellen können was die Anlage zulässt.

    Ich kann das nicht so gut erkennen auf dem Bild. kann es sein das du deine Schutzfolie noch drauf hast, das würde die Optik der Knöpfe erklären.

  • Andreas

    Mitglied
    27. Juni 2023 um 16:45 in reply to: Dreck im pool wie jedes jahr

    Tach,

    Da würde ich einfach nach der Anleitung gehen, verschiedene Produkte = Verschiedene Datenblätter 👍🏼😉

  • Andreas

    Mitglied
    26. Juni 2023 um 15:17 in reply to: Entkeimungsgerät von Poolsana defekt

    Moin,

    Zwei Sachen dazu.

    1. Einfach anschreiben, die sind eigentlich recht Fix mit der Antwort.

    2. Tue dir und deiner Technik den gefallen und baue bei Gelegenheit für solche Teile Bypässe ein, da könntest du das ding jetzt einfach entnehmen und die Anlage kann weiter laufen 😉

    Gruß

    Andreas

  • Andreas

    Mitglied
    7. Juni 2023 um 10:34 in reply to: Welche Pool-Solarheizung

    Ach schau, Das habe ich Überlesen – Sorry

Page 7 of 11