Antworten

Page 6 of 27
  • Thomas

    Administrator
    1. Juli 2024 um 8:37 in reply to: Meine 1 Woche alte speck pumpe 7 pumpt nicht mehr

    Hallo Joachim,

    die Geräusche klingen für mich erstmal nicht ungewöhnlich. das Leichte „krummeln“ könnte der Filtereinsatz sein.

    Wie ist denn jetzt der Status zu deiner Pumpe?

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    1. Juli 2024 um 8:36 in reply to: Problem mit Wasser Rückfluss in Solarkreislauf

    Hallo Maximilian,

    konntest du hier schon weiterkommen? Die Antwort von Mario war hilfreich?

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    1. Juli 2024 um 8:35 in reply to: Poolfolie defekt

    Hallo Martina,

    wow, dein Pool ist aus dem Jahr 2000. Es ist schon schön das er letztlich scheinbar seit fast 24 Jahren die gleiche Poolfolie drin hat. Da hat der sich schon bezahlt gemacht.

    Zu deinen Fragen:

    Ohne Wasser kann ein Pool theoretisch „ewig“ stehen. Dazu ist jedoch wichtig, dass der Pool so gebaut wurde das er auch ohne Wasser von außen kein drückendes Erdreich hat. Also eine stabile Magerbetonhinterfüllung vorhanden ist.

    Eine neue Stahlwand benötigst du praktisch nur dann, wenn die alte wirklich Schäden hat. Dazu gehört meist Rost. Doch auch hier, wenn beim Aufbau keine Lackschäden entstanden sind oder die direkt mit Zinkspray gut behandelt wurden wird es keine Schäden geben.

    Realistisch – sogar wenn an manchen Stellen Rost wäre könntest du das leicht abschleifen und dann lackieren. Rostschutzfarbe, Zinkspray …

    Alles andere muss abgewartet werden und dann beurteilt werden. (Doch auch hier würde es dann, bei dir in 56073, viele Meinungen geben 😉

    Ein Austausch der Stahlwand würde dir zeigen wie die Betonfüllungen aussehen. Bei mir ist, durch meine vielen Fehler die ich gemacht habe, schon nach knapp 10 Jahren der Beton praktisch kaputt. Wenn bei dir vor 24 Jahren jemand meine Fehler vermieden hat … wird alles gut sein können.

    Es ist schade das du alleine mit dem Problem bist. Ich hoffe das du Helfer vor Ort findest oder vielleicht doch sogar einen Weg findest das alleine zu meistern.

    ich würde dir vorschlagen das du die Poolfolie rausnimmst und dann weiter schaust. Alles weitere ist jetzt schwer zu beurteilen bzw. läuft darauf hinaus, dass der komplette Pool ersetzt werden könnte. Wenn eben „alles“ kaputt ist.

    Wenn das alles geschafft ist würde ich mich riesig freuen über dein Poolprojekt hier eine Heldenreise zu finden. So viel Erfahrung mit so einem Pool ist schon was besonderes.

    Melde dich

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    1. Juli 2024 um 8:25 in reply to: Material für Styroporpoolhinterfüllung

    Hallo Meike,

    schau dich gerne mal im Bereich „Heldenreisen“ um. Du wirst viele Baugeschichten finden. Sogar teilweise mit Podcast-Folgen. Dort sprechen Poolhelden bestimmt auch über die Hinterfüllung.

    Ich habe meinen Stahlwandrundpool mit Styropor geschützt.

    Ich kann dir dazu auch meinen Poolratgeber empfehlen

    https://www.tomtut.de/MeinPool/

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    1. Juli 2024 um 8:23 in reply to: Hilfe zu PH Anlage Phileo LT

    Hey,

    schön das du dich hier mit deiner Frage meldest.

    Konntest du denn zwischenzeitlich selbst herausfinden wie du das quittieren kannst?

    Ich habe generell dazu mal ein Video gemacht

    https://www.tomtut.de/ph-dosieranlage-und-die-auswirkungen/

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    1. Juli 2024 um 8:21 in reply to: UV-C Röhren „Platzer“

    Hey Jens,

    das Problem hatte ich so, zum Glück, bisher nicht.

    Wie du vermute ich auch nicht das der Druck zu hoch wäre. Hier könnte sicher das 10-fache an Druck im System vorhanden sein und in der Röhre würde trotzdem nichts zerdrückt werden. (Mutmaßung)

    Was sagt denn Poolsana selbst dazu? Die werden hier deutlich mehr Erfahrung haben.

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    1. Juli 2024 um 8:18 in reply to: Durchsfluss zu gering

    Hallo Marcel,

    kannst du hier mal Bilder vom Durchflussmesser posten. Ich würde gerne mal sehen wie er das anzeigt und ob es vielleicht eine „falsche“ Skala ist.

    Deine 90Grad Winkel sollten wirklich nicht so viel abbremsen.

    Bilder und vielleicht auch ein kurzes Video (kannst du per studio.youtube.com als „nicht gelistet“ hier veröffentlichen) würden sehr helfen .

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    1. Juli 2024 um 8:16 in reply to: Frostschaden bei Wärmepumpe?

    Hallo Sonja,

    ich habe nicht direkt verstanden was genau der Defekt ist. Aber wie ist das ausgegangen? Habt ihr den Auftrag freigegeben?

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    1. Juli 2024 um 8:14 in reply to: max. Skimmergröße bei Rundpool

    Hey Micha,

    ich habe bei mir genau das gemacht. In die Rundung habe ich mir einen Breitmaulskimmer eingebaut. Wichtig war dabei das freistehende Blech mit dem Skimmer zu verbinden. So konnte die Rundung die gerade Form des Skimmers annehmen.

    Das zieht schon alles etwas und ist auch sicher nicht durchgängig perfekt. Aber bisher hält das bei mir.

    Später hatte ich alles mit Magebeton einbetoniert. So ist an dieser Stelle des Skimmer das Blech fixiert.

    Also, sicher nicht vom Hersteller empfohlen – aber in der Praxis umsetzbarer Plan von dir.

    https://poolheld.de/tomtut-poolprojekt-2014-bis-heute-/

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    1. Juli 2024 um 8:11 in reply to: Salz-Elektrolyse und Aluwand-Pool

    Hallo Micha,

    privat kenne ich jemand der diese Kombination mehtere Jahre erfolgreich eingesetzt hat.

    Allerdings möchte er nicht bei Poolheld mitmachen und den Pool hat er abgebaut.

    Klingt gerade wie ein Gerücht 😀

    Ich würde mich sehr freuen wenn du, falls diese Kombination bei dir am Ende umgesetzt wird, hier eine Heldentat darüber schreiben würdest.

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    1. Juli 2024 um 8:07 in reply to: Dosieranlage Poolsana

    Hi,

    im Prinzip einfach durch ausschalten der Poolpumpe. Die Kalibrierung dauert nur wenige Minuten. Solltest du einen längeren Stillstand benötigen müsstest du anstelle der Sonden einen „Stopfen“ montieren. Kommt die Anlage komplett weg könntest du dir ein Stück PVC-Rohr an dieser Stelle setzen. Das solltest du dir im Vorfeld „basteln“, damit du in dem Fall nicht in Stress kommst.

    https://www.tomtut.de/chlor-und-ph-sonde-kalibrieren/

    Gruß
    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    27. Juni 2024 um 8:51 in reply to: Filterbälle im Poolroboter

    Hey,

    dazu habe ich auch mal den gleichen Tipp herausgegeben. Hier zeige ich dir das und ich würde sagen, dass du das genauso in „jedem“ Filterkorb machen kannst. Nimm hier nicht zu vielen – probier das langsam aus, damit der Poolroboter immer ausreichend Saugleistung hat deine Wände zu erklimmen 🙂

    Gruß
    Thomas

    https://youtu.be/uV3TfsldIEs

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
  • Thomas

    Administrator
    25. Juni 2024 um 15:41 in reply to: Gesackte Magerbeton-Seiten

    Hallo Timo,

    poste hier mal noch ein paar Bilder, bitte. So ist es ewas einfacher den Schaden besser einschätzen zu können.

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    7. Juni 2024 um 13:33 in reply to: Chlor bei Dosieranlage Chlor Schütteltest zu hoch!

    Hi,

    ich würde dir gerne meinen Beitrag zum Thema Wasserpflege empfehlen:

    https://www.tomtut.de/pool-wasserpflege/

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    24. Mai 2024 um 13:25 in reply to: Anordnung Rückschlagventil

    …kleiner Nachtrag: Im Podcast könnten wir zwei dann auch über genau dieses Rückschlagventil sprechen 🙂

Page 6 of 27