

Thomas
TomTuTAntworten
-
Hey Karsten,
wow – ich hoffe du konntest mit den bisherigen Antworten deine Lösung finden! Dein Projekt klingt auf jeden Fall krass. Klar, du hast momentan sicher viel zu tun, aber ich würde mich echt freuen, wenn du dein aktuelles Projekt, wie ein Tagebuch, als Heldentat beschreiben würdest. Zum einen könnte ich dann live mitfiebern und zum anderen sehen andere, mit dem gleichen Problem, wie das gerade bei dir gelöst wird. Das wär echt hilfreich und mega interessant.
Gruß
Thomas -
Hi,
zu dem Teil habe ich dir noch ein kleines Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen -
Hey Sandra,
mein Filterkessel ist praktisch mitgewachsen 😀
Das Upgrade hatte ich gar nicht vor, aber ergab sich durch den Umbau im Technikraum. Den Vorteil des größeren Kessels habe ich auch gemerkt. Wobei jetzt die Kombination aus UV-Lampe (https://TomTuT.de/uv) und Filtermedium (https://www.tomtut.de/filtermedium) und eben dem Technikumbau (https://www.tomtut.de/pooltechnikraum)
Es wäre mega gut, wenn du eine Heldentat zu dem Thema machen könntest. Dabei finde ich gerade spannend, dass du noch offene Fragen hast. So geht es gerade vielen anderen auch, die dankbar sind, wenn die deine Gedanken dazu sehen könnten. Genau das ist auch meine größte Idee für Poolheld. Hier sollen nicht nur fertige übertrieben krasse Poolprojekte zu sehen sein – es ist mehr ein Bereich an dem man sich kreative Ideen und vor allem auch Anregungen holen können soll. Darum ist jede Heldentat wichtig und keine zu klein.
Würde mich echt freuen 🙂
Gruß
Thomas -
Thomas
Administrator17. April 2022 um 10:48 in reply to: Poolheizung, Wärmepumpe & Solarheizung zusammen betreibenHi Hendri,
ja mega und Glückwunsch! TomTuT10 nicht vergessen ? 😜
Wie schön das meine Zeichnung dir jetzt sogar unterstützend zur Seite steht! Ich habe vor kurzem mein Videomaterial zum Technikraum V3 gesichtet. Muss da „bald“ das Video zu fertig machen. Aber ich hab mich dann erinnert wie kompliziert es doch war bis ich mal auf dieses Ergebnis gekommen bin 😀 Darum freut es mich wen es für dich, und andere, jetzt funktioniert.
Hoffe das du immer mal Lücken findest deine Heldentat zu füttern – aber mach dir kein Stress – nutzt die Zeit für den Poolbau 🙂
Ganz lieber Gruß
Thomas
-
Thomas
Administrator14. April 2022 um 11:33 in reply to: PVC-Rohr in Mauerdurchführung für EinlaufdüseHey Mike,
wow – wie schön, dass dir hiermit geholfen werden konnte und wie schön so eine Rückmeldung zu lesen!
In deiner Heldentat könntest du die Frage hier ja perfekt erwähnen und verlinken – so schließt sich dann der Kreis und alles ist prima nachvollziehbar.
Das du die Pfeile hast und ich drüber freust, freut mich auch extrem. Den Heldenaufkleber kannst du dann als krönenden Abschluss später aufkleben – das bist quasi du – du bist der Poolheld und der Aufkleber repräsentiert – ja – dich 🙂
Gruß
Thomas -
ach – aber ich würde denken, dass sowas doch nützlich ist. Vielleicht durch die vielen Stückchen optisch ein Thema – aber hilfreich, glaube ich, ist das. Praktisch „Runde-Ecken“
-
bei beiden dann sogar – als Frage unter Heldenwissen und als Projekt unter der Heldentat. Also – Poolumrandung überlege ich – oder Poolabschluss. Ne das klingt blöd. Ich guck mal 🙂
-
Thomas
Administrator9. April 2022 um 23:06 in reply to: PVC-Rohr in Mauerdurchführung für EinlaufdüsePerfekt – wenn du magst, kannst du die Anleitung hier verlinken oder die Seite hochladen? Das würde die Fragestellung rund machen und ich kann auch mal gucken. Oder vielleicht ein Foto vom Handy hier rein?
-
Dann drücke ich die Daumen und freue mich direkt mit das es bald losgeht 🙂
Ist schon ein großes Projekt und der Start ist richtig spannend. Kann da wirklich mitfühlen 🙂
-
Hi Sandra,
spannend – sowas hatte ich jetzt auch noch nicht gehört.
Auch hier wärs mega super, wenn man das in deiner Heldentat vielleicht kurz sehen würde – einfach, weil das so mega hilfreich für den nächsten Poolheld wäre 🙂Ganz lieber Gruß
Thomas -
Hi,
das klingt doch super, wenn du hier Hilfe bekommen kannst.
Richtig top wäre, wenn du Zeit und Lust hast, das Ganze dann in deiner Heldentat kurz zu dokumentieren. So ließe sich der Kreis wieder schließen und man könnte sich bei einem ähnlichen Problem an deiner Lösung orientieren.Gruß
Thomas -
Hallo Thomas,
ich freue mich das die Frage hier bei Heldenwissen jetzt gut geklärt werden konnte.
Spannendes Thema ist das ja auf jeden Fall. Eine inspirierende Heldentat auch wert und dann prima nachvollziehbar und für den nächsten Poolheld sogar möglich nachzubauen 😊Ist es für dich in Ordnung, wenn ich bzw. @thorsten den eBay Link austausche? Gegen den hier: 🛒*https://ebay.us/dXyZ2w
Zum einen ist der kürzer und zum anderen ist das ein Affiliate-Link – sollte also ein Kauf entstehen würde ich ein paar % davon bekommen. Das ist keine sinnlose Geldgier, aber es hilft Poolheld.de zu finanzieren 🙂
Gruß
Thomas -
Thomas
Administrator9. April 2022 um 14:01 in reply to: Gegenstromanlage mit Schwalldusche kombinieren…?Hi,
es wär perfekt, wenn du das als Heldentat in Form eines Tagebuches zeigen würdest. Das würde nämlich anderen bei den gleichen Gedanken extrem helfen. Auch wenn du jetzt noch keine Antwort hast – oder vielleicht auch gerade deswegen – wäre das ideal.
So würde der Gedanke von Poolheld rund werden. Du hast da gerade eine „Nuss“ zu knacken und wirst auch zu irgendeiner Lösung kommen. Das weißt du genau 👍 … und du könntest jetzt schon darüber bloggen – ohne einen eigenen Poolblog zu starten, YouTube oder stressig auf Facebook und Co. Nein, du kannst das gemütlich und Schritt für Schritt auf Poolheld ohne Störung zeigen. Würde mich auf jeden Fall sehr freuen.
Gruß
Thomas -
Hi,
du hast natürlich recht. Um den Pool gibt es wohl fast nichts, dass man einfach so aus dem Auge lassen sollte.
Ich kontrolliere auch (un)regelmäßig manuell mit dem PoolLab, wie die Werte sind. Gerade der Redox Wert ist etwas Spannendes, bis man sich eingefunden hat. Zumal der aber auch sehr davon abhängig ist das der pH-Wert stimmt ist eben die pH Dosierung so wertvoll. Weil ich den stabil habe, kann ich dann dem Redox Wert auch lange glauben.