Antworten

Page 8 of 8
  • Ronny

    Mitglied
    3. April 2023 um 16:49 in reply to: Betonplatte glatt genug?

    Hi Fredi,

    Ohne jetzt das flies genau zu kennen, würde ich behaupten es drückt sich durch. Im Notfall kann man ja da noch mal mit Ausgleichsmasse oder Spachtel nachhelfen. Aber da sind die Profis mit dem Stahlwandpools die besseren Ansprechpartner. Wichtiger in diesem Schritt, das die Platte im Wasser liegt in allen Richtungen.

    Ansonsten ein sehr ordentlicher Eindruck.

  • Ronny

    Mitglied
    2. April 2023 um 11:09 in reply to: weisse Flecken auf Stahlwand

    Hi…,

    Na denn. Nimm den Gutschein und geh shoppen. Wenn du es doch nicht siehst ist es doch Wurscht oder?

  • Ronny

    Mitglied
    2. April 2023 um 8:30 in reply to: Benötige Hilfe bei der neuen Pool Verrohrung

    Moin Felix,
    Den Vorschlag von Andreas kann ich befürworten mit den zusätzlichen Kugelhahn. Ist mir gar nicht aufgefallen. 👍
    Das elektrische 3 Wegeventil schlägt natürlich auch etwas zu buche, da bin ich voll bei dir. Außerdem brauchst du ja die nächste Zeit auch noch was zu tun. 😄 Mach langsam aber mit bedacht, aber plane voraus.

  • Ronny

    Mitglied
    2. April 2023 um 7:37 in reply to: weisse Flecken auf Stahlwand

    Hi Sylvio,

    Ich hab wirklich lange überlegt ob ich dir darauf Antworten soll oder kann. Also vom Gefühl her würde ich schon sagen das es ein Garantiefall ist, da sich, so wie es sich dar stellt die Schutzschicht nicht mit dem Material darunter richtig verbunden hat. Evtl. war da ein Ölfilm oder andere Mittelchen noch drauf. Ich weiß natürlich nicht, wenn man das abschleift und mit einer Rostschutzschicht über lackiert sichtbar ist unter der Poolplane. Ich sag immer aufwand und nutzen. Auf jeden Fall den Händler oder Verkäufer Anschreiben und das Problem schildern. Ich kann mir gut vorstellen, das jetzt ein Ersatz eine Weile dauern könnte und das Zurückschicken auch ein Spaß wird dieses wieder zu verpacken…
    Evtl. Kann da Tim, von Poolsana was zu sagen..

    https://poolheld.de/poolheld/tim/

    Viel Erfolg und schreib mal wie es aus ging.

  • Ronny

    Mitglied
    2. April 2023 um 7:27 in reply to: Pooltechnik im Biohort-Geräteschrank

    Hi Frederik,

    also ich kenn die Geräteschrank nicht aber ich denk das passt schon.
    Wenn du die OSB Platten meinst, ja die können auch mal aufquellen aber nicht bei gelegentlichen Spritzwasser. Das können diese bedingt ab. Du willst ja auch dein Wasser im Pool behalten und nicht im Technikraum oder? 😁
    Wenn natürlich dauerhaft und viel Wasser auf diese Platten kommt, dann quellen es doch etwas auf und werden auch gelegentlich etwas Spröde. Dem Abhilfe schaffen kannst du, indem du den Platten einen kleinen Anstrich mit Klarlack, einem Lack deiner Wunschfarbe oder wie eine richtiger OSB-Profi, OSB-Lack verpasst. Dieses schützt natürlich etwas.
    Die Platten sind halt verhältnismäßig günstig und wie ich finde auch irgendwie etwas Schick. 😊

    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen oder wenigstens noch mehr Fragen in den Kopf hämmern.

    LG
    Ronny

  • Ronny

    Mitglied
    2. April 2023 um 7:15 in reply to: Benötige Hilfe bei der neuen Pool Verrohrung

    Moin Felix,

    frei nach der Devise, einfach machen, ist natürlich nicht immer die beste Lösung.
    Ich bin mir da auch nicht sicher wie wir dir dabei helfen können. Du hast dir doch da einen ziemlich guten Plan gebastelt. Nimm dir evtl. alten Karton oder , schneide diese auf 5 cm breite und pinne dir diese an deine Holzwand. Die ist ja dafür wie geschaffen.🤔
    Und zwar so lange bis alles passt und du brauchst, was du deiner nach benötigst. Das Papier kannst du ja unterschiedlich schraffieren oder und so kannst du dir da auch „Kugelhähne“ basteln und dann baust du das alles nach. Keine scheu. Wir sind alles keine Profis.

    Viel Erfolg

  • Ronny

    Mitglied
    31. März 2023 um 20:41 in reply to: Menge der Kugelhähne

    Hi Frederik,

    ich schon wieder. Schau mal evtl. hilft dir das weiter und so ein Bild ist anschaulicher als der schönste geschriebene Text. So hab ich mir meine Bauteile zusammen gezählt.

  • Ronny

    Mitglied
    31. März 2023 um 20:38 in reply to: Vorbereitung Entwässerung

    Hi Frederik,

    wenn du sowieso vorhast, am tiefsten Punkt einen Stopfen zu setzen, dann brauchst du doch nicht aussaugen, sondern dreh auf den Hahn und lass leer laufen… 🧐
    Davon abgesehen hab ich mit meinem Kärcher Sauger auch vom höchsten Punkt geschafft die Leitung leer zu saugen letzten Winter und da geht es erst 1 Meter 50 runter und dann wieder hoch.

    Ronny

    • Letzte Bearbeitung 2 years aktiv. von  Ronny.
  • Ronny

    Mitglied
    30. März 2023 um 7:22 in reply to: Pool mit Dichtschlämmen

    Moin Tobias

    Ein ganz klares Nein. Dichtschlämme macht nicht, wie der Name es vorgaukelt, dicht, sondern so feinporige, das Spritzwasser runter perlt. Wenn Wasser lange darauf steht, zieht dieses auch in die Schlämme ein und geht mit der Zeit auch durch. (bei mir getestet an einer Gartenmauer)
    Davon abgesehen ist das Ergebnis ein ziemlich raues. Solltest du mit dem Gedanken spielen es im Nachgang zu schleifen, frag ich mich wo denn da die Ersparnis liegen soll, oder warum auch immer du diesen Weg gehen möchtest. Frag da mal lieber einen versierten Poolbauer nach alternativen aber ich denke mal die gewöhnliche Dichtschlämme wird da nicht ausreichen. Ich lass mich da natürlich auch gerne eines besseren belehren.

    IDS
    Ronny

  • Ronny

    Mitglied
    30. März 2023 um 7:07 in reply to: Schmutzrand oberhalb der Wasserlinie – Folienpool

    Hi Holger,

    also direkt helfen kann ich dir nicht aber ich frag mal….was ist das für Schmutz?
    Für mich sieht es auf dem Bild nach Resten vom Rasen mähen oder Hecke schneiden aus.

    Dennoch viel Erfolg bei der Lösung deines Problems und ich schaue mal was da für Antworten kommen.

  • Ronny

    Mitglied
    22. Dezember 2022 um 8:53 in reply to: Wasser in der Verrohrung entleeren?

    Hi Hans,

    auch bei mir ist es der erste Poolwinter und natürlich macht man sich da Gedanken ob man das Schadenfrei durch kommt.
    Ich habe meine Leitungen mit einem Nasssauger leergesaugt. Ich hab erst versucht mit dem Sauger das Wasser rauszudrücken, aber das war nicht so von Erfolg gekrönt. Das mit einem Ablauf und einem Hahn, was ich bei Thomas auf dem Kanal sah, wusste ich nicht sinnvoll umzusetzen. Da aber meine Rohre mind. 1,30 in der Erde liegen kann bei dem bisschen Restwasser, was jetzt noch in den Rohren sein sollte nichts passieren.

  • Ronny

    Mitglied
    16. Dezember 2022 um 13:57 in reply to: Wie kalt wird es unterm Pooldach

    Hi Hans,

    also gemessen hab ich es nicht, aber wir haben auch eine Eisschicht im Pool. Die selben Geschichten hab ich auch gehört das unter dem Pool Dach sich kein Eis bildet, aber siehe da, da ist es. Hängt ja nun mal von der Temperatur und der Sonneneinstrahlung ab.
    Hab aber noch solche Eisdruckkissen eingebracht die ja den Druck aufnehmen sollen. Ist auch unser erster Winter und man lernt ja nur dazu.

  • Ronny

    Mitglied
    30. März 2023 um 7:11 in reply to: Rückspülleitung Anschluss…

    Moin Andreas…,

    Aus eigener Unwissenheit kann ich aber bestätigen das als ich vor Jahren den ersten Quickup Pool entsorgt habe . . .. (ich wollte so ein teil schon immer mal mit dem Messer zerlegen wenn er voll ist) . . .

    Wer wollte das nicht immer schonmal machen…nur mal um zu schauen….😄
    Ich hab damals auch den Pool 1-2 Wochen stehen gelassen und das Wasser dann in den Garten entlassen. Geschadet hats diesen definitiv nicht. Und was zu viel war, ging in den Gulli.

  • Ronny

    Mitglied
    26. Januar 2023 um 17:10 in reply to: Wie kalt wird es unterm Pooldach

    Hi Rene,
    nur so als dumme Frage, du hast also noch eine einfache Plane auf das Wasser gelegt? Oder solche Noppenplane?

Page 8 of 8