Antworten

Page 6 of 8
  • Ronny

    Mitglied
    15. Juni 2023 um 21:33 in reply to: Alle

    Das auf Natriumhypochlorid basierende Flüssigchlor (Javelle) baut seine aktiv wirkenden Stoffe (freies Chlor) bei höheren Temperaturen sehr schnell ab. Bereits bei 25°C sind nach 4 Monaten 2/3 des freien Chlors abgebaut und damit dessen desinfizierende Wirkung nur noch 1/3 der ursprünglichen. Bei höheren Temperaturen vollzieht sich dieser Abbau noch wesentlich schneller.

    • Letzte Bearbeitung 1 year, 9 months aktiv. von  Ronny.
  • Ronny

    Mitglied
    15. Juni 2023 um 20:59 in reply to: Welchen

    Ach Marita,

    ich glaube mit der Frage hat sich jeder rumgequält der sich einen PR zulegen wollte.
    Ich hab mir den Dolphin Pe60 geholt und der ist schon wieder zum Hersteller zur Reparatur da er die Wände nicht hoch kam. Also der Preis sagt nicht immer alles aus. Setz dir ein Limit was du ausgeben kannst oder möchtest und denn lies in dieser Preispanne die Bewertung z.B. bei Amazon und wenn du dich für einen entschieden hast, kauf diesen wo es für dich richtig ist.

  • Ronny

    Mitglied
    15. Juni 2023 um 20:54 in reply to: Wasser milchig

    Hi Marita,
    ehrlich gesagt würde ich auf Grund des hohen Cyanursäureanteil schonmal einen Teilwasserwechsel durchführen. mind. 1/4 meines erachtens nach.
    Aber bitte bedenke, jeder hier schildert seine Erfahrungen und womit dieser am besten mit der Situation zurecht kam.
    Mein Pool war nach dem Auswintern auch grün, trübe und milchig und alle sagten Wasser raus. Ich hab etwas Flockmittel rein getan (als wert etwa 4 Euro) und hab gut gefiltert. Aufgrund der der Salzanlage konnte ich eine Chlorboost anmachen (als Wert etwas Strom) und hab 2 Tage die Pumpe laufen lassen und es wurde von Tag zu Tag besser. Am Tag 3 bin ich wieder auf normal filtern gegangen und am Tag 7 Wasser in feinster Güte und ich hatte wieder klares Wasser.
    Nicht immer gleich in Panik verfallen. Manchmal reicht auch etwas Geduld.

  • Ronny

    Mitglied
    15. Juni 2023 um 20:42 in reply to: Alle

    Hi Thomas,

    ich fürchte ich verstehe die Frage nicht genau. Meinst du in der Anwendung oder ob es ein MHD gibt?

  • Ronny

    Mitglied
    4. Juni 2023 um 8:16 in reply to: Umrüstung Filteranlage auf 50 mm Verrohrung

    Hi Timon,
    Notwendig ist die 50er Verbindung zwischen Pumpe und Filter nicht. Einige haben Flex, andere haben 50er Hartrohr. Ich für meinen Teil hab es auf 50er umgerüstet der Einheitlichkeit wegen.
    Ich denke aber es kann am Ende nur so viel Wasser verarbeitet werden wie durch die engste Stell passt. Ob das so stimmt sei mal dahin gestellt. Aber wie geschildert hat man hier auf der Plattform schon einige Filteranlagen gesehen wo beides lief und ich glaube mal das die Planschfreunde da auch keinen echten Nachteil haben wenn der Flex bestehen bleibt.
    Viel erfolg.
    Ronny

  • Ronny

    Mitglied
    1. Juni 2023 um 20:38 in reply to: Größe des Aushublochs für einen Pool

    Hi Björn,

    jaja, ich treib mich hier öfter rum…
    Denn mach dich mal schmal wenn du da ran musst. Ich weiß ja nicht was du für einen Pool montieren möchtest. Dann ist das Becken nach unten hin Konisch und du kommst von unter gut ran um arbeiten zu tätigen.

    Aber gerade der Skimmer und die Einlaufdüsen sind da etwas ausladend. Nicht ignorieren, sonst kommt das große Jammern wenn der Platz nicht langt.

  • Ronny

    Mitglied
    1. Juni 2023 um 20:28 in reply to: Größe des Aushublochs für einen Pool

    Hi Björn,

    bedenke das neben dem Pool ja evtl. Arbeiten in der Grube gemacht werden müssen. Rohre legen, Lampen montieren, und der Beton muss ja auch irgendwo hin. Dafür ist unter anderem die Breite größer zu nehmen als der Pool breit ist. Und der Aufbau um den Pool herum muss ja auch irgendwo platziert werden. Randsteine, Umrandung allgemein, evtl. Schiebedach oder Deck.

    Wenn ich deine Frage richtig verstanden hab.

    LG

  • Ronny

    Mitglied
    30. Mai 2023 um 17:07 in reply to: Impfventile

    Hi Matthias,

    ich sag mal zu 99% können die Impfventile Waagerecht wie Senkrecht montiert werden. Nur nicht über Kopf.😄
    LG

  • Ronny

    Mitglied
    29. Mai 2023 um 9:00 in reply to: Poolbau
  • Ronny

    Mitglied
    29. Mai 2023 um 8:59 in reply to: Chlordosieranlage Bypass

    Hi Matthias,

    also mit dem Einstellen der richtigen PH-Werte ist das manchmal auch ein Krucks. Da bin ich auch schon verzweifelt. Aber dann hab ich angefangen (bei unseren FramePool damals) dies immer in kleinen Steps zu machen. Immer so in 0,2 er Schritten und immer wenigstens 6-8 stunden dazwischen und ab da an war es leichter. Keine solch großen Ausreißer mehr in eine Richtung (bei mir immer ins Minus).

    Während die Qualität des Wasseranschlusses haus ja eigentlich immer gleich bleibt, kann sich die Qualität des Brunnenwasser auch verändern da dies ja auch auf Umwelteinflüsse reagiert. Evtl. liegt es ja daran das dein Poolwasser nicht klar bleibt, weil irgendwelche Metalle im Wasser sind mit dem die Chemie nicht klar kommt.
    evtl. kann dir dieser Link weiterhelfen…..alles nur Theorie und Mutmaßungen…

    https://www.pool-chlor-shop.de/ratgeber-poolpflege/brunnenwasser-fuer-den-pool-nutzen-das-ist-zu-beachten

    LG
    Ronny

  • Ronny

    Mitglied
    28. Mai 2023 um 9:35 in reply to: Chlordosieranlage Bypass

    Hi Matthias,

    also das die Sonden nicht ständig im Wasser sein sollen ist mir neu. Straft mich wenn ich mich irre, aber wie sollen sie denn sonst messen.
    Denn Bypass legst du das ..
    1. du den Wasserstrom regulieren kannst, die Anlage misst auch gut, wenn nicht die komplette Pumpstärke rauf prallt. Lass den BP etwa halb auf und den den normalen Kreis lässt du fast komplett offen (etwas testen). Da muss nur genug durch kommen das (so bei mir, nicht Poolsana) der Strömungswächter nicht ausfällt
    2. du Wartung beim laufenden Betrieb der Poolpumpe durchführen kannst indem du den Kreis schließt

    Aber da du schreibst das dein Wasser letztes mal schon Probleme gemacht hat, solltest du auch mal evtl. den Filter überdenken. Evtl. reicht da schon eine Veränderung der Komponenten.
    Wie sind die PH-Werte? Außerhalb der richtigen Werte nützt auch das Beste Chlor nichts.
    Wie warm ist den dein Wasser nach Einlauf aus der Solaranlage?

    Du siehst, die Dosieranlage ist kein Allheilmittel. Das unterstützt nur den Rest der Anlage.
    „Aussage eines Laien…..ich“🤔🤣

    LG und schöne Pfingsten

    Ronny

  • Ronny

    Mitglied
    4. Juni 2023 um 8:43 in reply to: Umrüstung Filteranlage auf 50 mm Verrohrung

    War mir ein innerliches Blümchen pflücken…😄

  • Ronny

    Mitglied
    4. Juni 2023 um 8:09 in reply to: Betonplatte glatt genug?

    nur leicht. aber evtl. kann ein anderer deinen Tipp nutzen.

  • Ronny

    Mitglied
    3. Juni 2023 um 6:42 in reply to: Betonplatte glatt genug?

    Hi Markus,

    ich denke mal Frederik war schon schwimmen in seinem Pool… 🧐😁

  • Ronny

    Mitglied
    28. Mai 2023 um 9:46 in reply to: Wärmepumpe laut

    Gib mal gerne Bescheid was am ende bei raus kam.

    CY

Page 6 of 8