

Ronny
PoolheldAntworten
-
Hi Phillipp
also ich denke mal die 50er Variante reicht da auch. Meiner bescheidenen Erfahrung nach.
-
Hi Phillip,
das ist auf jeden Fall schon mal ein guter Schritt jetzt bereits zu suchen.
Und eine Salzanlage ist für mich das Beste was ich mir zulegen konnte.Was ich bei deiner Auswahl vermisse, ist das Zubehör zu diesen Angeboten. Zelle, PH-Dosierung, Redox-Messung, Flusskontrolle etc.
Wenn das zu deiner Selektion noch dazu kommt, bist du auch auf einen guten Preis jenseits der 1000er Marke.
Das Zusammenspiel all dieser Komponenten lassen dir erst den Vorteil eine Salzanlage aufzeigen wenn du wenig machen musst.Spar nicht am falschen Ende. Das ist eine hohe Investition, aber eine in mehr Freizeit und nicht in die des Sklaven des Pools zu sein.
Die Einfachste Variante von der Hayward kostet dann auch schon 1300…
https://yapool.de/Paket-Hayward-Pool-Salzelektrolyseanlage-Salt-Swim-20-16gr-mit-Redox-bis-75m
Ich habe diese hier und bin damit rundum zufrieden….
Gut, die Hat kein eingebautes BT oder aktives WLAN-Modul aber ich vermisse es auch nicht, weil ich es nie gebraucht hab. Obwohl ich auch eine Technikmacke hab.
Für Diskussionen bin ich immer zu haben und meine Meinung ist nicht die unumstößliche. 😁
LG
Ronny -
Hi Marcus,
ich frag mal völlig blauäugig nach…bist du nur auf deinem Poolsauger angewiesen. Keine manuelle Technik?
Ich selber hatte mir Anfang des Jahres den Poolroboter Dolphin PS60 bei Poolsana geholt. Dieser musste auch 2 mal eingeschickt werden das er die Wand nicht hoch kam. Es dauerte auch 5 Wochen, aber das bisschen was da anfiel an Schmutz hab ich manuell gereinigt. Saugschlauch ran und einen auf Poolboy gemacht.😜
Poolsana haben schon ein sehr guten Service. Sie selber senden die Geräte ja auch nur weiter an den Hersteller zur Reparatur. Ich hab sogar einen neuen Versandkarton zugesandt bekommen, da der Originale nicht mehr existierte. Am Ende haben sie mir den komplett erstattet und ich hab mir einen anderen, günstigen von Poolsana geholt der die Arbeit sogar noch besser macht. Find ich. -
Hi Anja,
über die Bayrol kann ich nicht viel sagen da ich eine andere habe, aber ich denke mal das man die Angabe von BR doch vertrauen kann.
Das ist ja nicht irgend eine China Bude die Ihren Kram bei Wish etc. verkloppen wollen. Ich würde aber ein Puffer von der Größenangabe von wenigstens 50 % planen da meist die angaben bei 100% Betrieb angeben sind, aber die Anlage wird ja sicher nicht 24/7 laufen. Denk ich mal.Meine Anlage (Hidrolife ) produziert max. 16 g/h und das bei 30qm Beckeninhalt. Reicht problemlos ohne max. Betriebsdauer. Sie lief dieses Jahr die erste volle Saison und ich bin absolut begeistern wie wenig arbeit man doch mit einem Pool haben kann. Klare Kaufempfehlung.
Viel Spaß weiterhin. Wer die Wahl hat…
-
Ronny
Mitglied20. August 2023 um 14:36 in reply to: Beim Badebetrieb zieht die Pumpe plötzlich LuftHi Andre,
es ist so wie Mario schon schreibt. Bei starken badebetrieb die Pumpe ausschalten oder den Wasserstand erhöhen. Aber auch da kann es sein das die Pumpe bei starken „Wellengang“ mal etwas Nebenluft zieht oder zu viel Wasser raus schwappt. Wenn du auf die Pumpenzeit nicht verzichten kannst oder willst, hilft da evtl. den Wasserzulauf in die Pumpe mit einem Kugelhahn zu reduzieren.
-
Moin Marco,
das klingt aber nach einen sehr hohen Grundwasserspiegel der das Wasser reindrückt. Lass dir mal von der Wasserbehörde deiner Region den Spiegel geben, damit du weißt was du unternehmen musst. Von betonieren sollten diese Wassermassen nicht kommen.
LG
Ronny -
Hi Thomas,
also ich kenn die Dosieranlage von Poolsana nicht, aber diese 468 mV sind bei mir die neutrale Eichwerte zum eichen der Redoxsonde. Lies mal bitte die GA noch einmal genau durch. 😉Mein Redox (bei einer Salzanlage) ist auf 725 eingestellt und das passt das ganze Jahr bisher super. Den PH Wert kannst du gerne auch auf 7,2 oder 7,3 einstellen. Bei mir ist stabil 7,3 da er sonst zu viel PH- reinschiebt. Etwas probieren was bei dir besser funktioniert.
LG
Ronny -
Super für euch das das Gepfeife weg ist und danke für die Rückmeldung.
-
Ronny
Mitglied25. Juli 2023 um 20:47 in reply to: Total genervt – System zieht Luft und Wasserqualität miserabelHi Jörg,
ich bin jetzt mal richtig frech und behaupte einfach mal aus der ferne, das die kleine Intex Pump und Filtereinheit mit den (evtl. Umleitungen auf Dach ?), Heizung, der sehr guten Verohrungswand und die Länge der Zu- und Ableitungen einfach nicht zurecht kommt. Deshalb kippt dein Wasser immer ins trübe. Ich hatte die optisch gleiche mit meinem vorherigen IntexPool mit 12000 L, und das erste was ich einsah, nach dem Umbau auf den größeren Pool, das diese für die ganzen Wege und Umleitungen die bei mir nicht so ausgeprägt sind wie auf deinen Bildern erkennbar, die Filteranlage einfach nicht reicht. Die Intex sind ausreichend für direkten Ablauf vom Skimmer und direkten Einlauf in den Pool. Evtl. auch noch über Solarpanele. Aber dann ist auch bald gut.
Schau mal …
https://www.poolsana.de/sandfilteranlage-pro-400/aquaplus-6-poolsana-edition-anthrazit
Ich behaupte mal dann bist du zu mindestens deine Poolprobleme los. Nachteil, kein integrierter Timer.
Rumexperimentieren muss auch mal gut sein. Der Sommer ist ja nicht mehr so lang und ich will von dir ja noch ein Yippiii hören.IDS
Ronny -
Hi Julia,
Da gib ich Andreas recht. Das ist so wirklich schwer zu sagen wo das trällern herkommen könnte. Aber ich bin da auch der Meinung das etwas vor der Ansaugung der Pumpe ist oder sogar schon reingeraten sei. Kennst du das wenn man ein breites Grashalm zwischen die Daumen nimmt und damit pfeift? Das könnte der gleiche Effekt sein. Etwas kleines schmales vor der Luftzufuhr. Schau mal nach. Ansonsten alles demontieren, reinigen und montieren.
Viel Erfolg.
-
Ich glaube die Aussage mit dem immer guten PH-Wert ist sehr gewagt.
Es spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle, die den PH wert zum kippen bringen können, positiv oder negativ. Aber dass kannst du ja auch immer noch mit den üblichen Mitteln und Wegen behandeln.
Ich will dir da auch nicht reinreden. Ich hab nur Möglichkeiten aufgetan die du in Betracht ziehen solltest oder zu mindestens mal drüber gelesen haben solltest.IdS
Ronny 🎅🏻
-
Jupp. Das meinte ich ja. 50er für die Technikbehausung.
-
Na das klingt doch erst mal ganz Vernünftig. Was genau willst du dir bei PH noch anschauen?
Ich bin dann auf deinen Erfahrungsbericht gespannt.LG
Ronny
-
Hi Marcus,
also etwas Handarbeit ist ja immer angesagt. Und so ein dummer Schlauch ist ja mal schnell weggepackt wenn man ihn ja nicht mehr braucht. Eine kleine manuelle Reserve für das Grobe sollte man doch schon parat haben. Aber egal. Da hat natürlich jeder so eine eigene Auffassung.
Schlussendlich hab ich mir den POOLSANA PRO NEXT geholt. Knapp 500 Knöppe günstiger und macht seine Arbeit ohne murren. Inzwischen ist der PS60 sogar ausgewiesen, das er für GFK nicht geeignet sei. Währe es früher passiert, hätte ich mir den gar nicht erst geholt und alle hätten sich Stress gespart.
-
Ronny
Mitglied29. Juli 2023 um 8:41 in reply to: Total genervt – System zieht Luft und Wasserqualität miserabelHi Jörg,
ja der Kostenpunkt ist nicht zu unterschätzen und muss man auch immer im Auge haben.
Wie sagte meine Oma immer….Pool fängt mit P an und hört mit OOL auf…..oder so ähnlich. 😜
Aber es wäre doch schade wenn du so viel Geld, die Poolumrandung, Vorbereitung bei der Verrohrung und diese selber zusammenzubauen, die ganzen Flüche in allen Sprachen der Galaxy (und wir alle wissen was ich meine) umsonst gewesen wäre, weil du nicht zu deinem mehr als verdienten Planschvergnügen kommst.
Aber evtl. hast du recht. Ich finde es nur schade für dich und dein drumherum. Wenn ich eine über hätte würde ich sie dir schicken. Und wenn es nur zum testen wäre.Kopf hoch und nicht ärgern lassen.
IDS
Ronny