Unsere dritte Heldentat auf dem Weg zum Pool, die auch in der âGROSSEN HELDENREISEâ steht.
Baubeginn 12 MĂ€rz 2021

So. Nun wurde es ernst. Doch beschĂ€ftigt damit haben wir uns schon im Winter 2019/ 2020 Welche GröĂe? Welche Tiefe? Edelstahl oder Alu? Viele Firmen angesehen, und durchbefragt. Es sollte ein Pool 5,25 auf 3,20 und 120 Tief sein. In Alu. Und noch genau im richtigen Moment dazu entschieden es zu Kaufen bevor die Preise im FrĂŒhjahr fĂŒr Pools explodiert sind. Das Pool war zwar ein Jahr in der Garage gelagert ,aber wir hatten Zeit, uns um denn Bau zu Informieren und alles zu Planen. Eine Herausforderung war es allerdings das Erdloch auszugraben. Denn wir liegen im Hang und hatten keinen Zugang fĂŒr einen Bagger. Das heiĂt alles per Hand ausschaufeln und nach oben zu transportieren. 


Ausgehoben : 6,30 auf 4,20 und 1,00 Tief

Fitness Pur 




In KĂŒbeln und einen Dachdecker Aufzug transportierten wir die Erde nach oben in einen HĂ€nger. 

Frauenpower!!!

Es gab natĂŒrlich helfende HĂ€nde. Unsere Kinder.

Aber das Wetter hĂ€lt.

Ein Teil an Erde und Geröll blieb im Garten um spĂ€ter das Pool auĂen rum wieder AufzufĂŒllen.


Letzte Schaufel.

Geschafft.
Und weiter geht`sâŠ.

Die Rollierung.

Baustahl/ Bewehrung Fertig zum Betonieren
Am 22.04.2021 war es so weit !!!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.



Einfach fleiĂig meine MĂ€nner!!!

Verdichten.

Abziehen.

So. Und jetzt noch gleich die StĂŒtzwĂ€nde Betonieren.

Noch Isolieren.
Wobei wir hier unseren ersten Baufehler gemacht haben.

Wir haben zwischen der Isolierung und der Poolfolie nur das Vlies gelegt.
Und leider verpasst, wie wir im nachhinein bei anderen gesehen haben Vinylplatten unter das Vlies zu legen. Was man natĂŒrlich als Dellen sieht. HauptsĂ€chlich wenn das Pool beleuchtet wird. Na sieht halt dann aus wie eine schöne Mondlandschaft am Poolboden.
Gottseidank nur ein Schönheitsfehler 


Das wĂ€re unser âkleinerâ Technikraum gewesen. Doch dank TomTuT den wir auf YouTube wĂ€hrend des Baus entdeckt hatten, seit dem Fan von seinem Kanal sind, und viele seiner Videos fĂŒr die kĂŒnftigen Arbeiten sehr hilfreich sein werden. Doch nach einer ersten Kontaktaufnahme mit Ihm, und dem GesprĂ€ch was alles in den TK rein soll: Meinte er, der Technikraum mĂŒsste grösser werden.
Gesagt getan und der TK-Raum wurde gröĂer geplant.
Doch dies und den Aufbau vom Pool, gibt es beim nĂ€chste malâŠ.
LG Claudi und Xavi
Kommentare
Wow alles mit Muskelkraft, Respekt!
Danke.
Tolle Leistung !
Vielen Dank
Ihr zwei seid einfach klasse! Was ihr da in eurem Garten gemeinsam alles gerissen bekommt!
Die komplette AuĂenanlage ist aus eurer Hand entstanden und das ist richtig beeindruckend!
Ich freue mich sehr, das jetzt mal im Detail zu sehen. Wie das entstanden ist. Brutal welche Massen an Erde da auch bewegt wurden und der Beton ĂŒber das Förderband, meine GĂŒte! Es soll jetzt nicht frech klingen, aber wenn ich euer Alter mal erreicht habe möchte ich auch so fit und stetig lĂ€chelnd an solch einem schönen Nest arbeiten können! Ihr harmoniert schon sehr gut und das ist bewundernswert.
Macht schön fleiĂig weiter und haltet mich. und jeden Poolheld hier auf dem Laufenden. Aber kein Stress – so wie es zeitlich zwischen die ganzen Arbeiten rund ums Haus reinpasst.
Ganz lieber GruĂ von mir an euch zwei tollen Menschen!
… ach und ein GruĂ an die Familie und Freunde, die stellenweise natĂŒrlich mal angepackt haben. Manches geht halt nicht komplett allein. Das ist auch klar.
Hallo Thomas.
Was fĂŒr liebe Worte. Dankeschön.
Ja wir wollten einfach auch, durch die Bilder vom Garten ( unser Herzensprojekt zeigen,
und das die Wahl zum Standort des Pools durchaus auch wichtig ist.
Dort haben wir den ganzen Tag Sonne, es ist Windstill und keine BĂ€ume und Hecken in der Umgebung.
Und vor allem eine stille Ecke zum Chillen ist, wenn es fertig sein wird.
Wir haben zwar noch einmal viel Arbeit mit Körperlicher Anstrengung vor uns, um es heuer fertig zu bekommen, (wo wir euch auch gerne durch weitere Bilder teilhaben lassen) aber freuen uns schon darauf,
es auch mal einfach nur genieĂen zu können.
Ach und ja. Um so stolzer sind wir natĂŒrlich so etwas in unserem Alter und immer (meistens) mit guter Laune, Liebe und viel Leidenschaft, noch einmal Haus, Garten und Pool zu bauen und den ganzen Herausforderungen zu stellen.
Und natĂŒrlich hast du recht , das manche Arbeiten durch die helfenden HĂ€nde ,in diesen Fall, die unserer groĂen Söhne eine groĂe UnterstĂŒtzung war und immer noch ist.
Aber hier mal ein groĂes Dankeschön an dich in diesem Zuge,
fĂŒr deine ganze UnterstĂŒtzung, die wir hier erfahren durften wenn wir mal Probleme mit dem Pool oder der Technik hatten, oder auch schon mal eine Mentale UnterstĂŒtzung brauchten.
Wie wir in unserer nÀchsten Heldentat erzÀhlen werden.
Auch dank dir, mit dieser tollen Plattform von … P O O L H E L D E N
DANKE DIR !!!
So jetzt ist aber auch mal gut der Dankesrede.
Sonst lĂ€ufst du mir noch ĂŒber das Wasser in deinem Pool.
( Wenn den mal wieder Wasser drin ist.)
Mit ganz lieben GrĂŒĂen Claudi und Xavi
Wow ein toller Garten … die Treppe ist super schön, rechts zur Lounge links zum Pool … TOLL
Hatte in eurer ersten Heldentat noch nicht ganz verstanden was Ihr meintet mit Treppe zum Gartenhaus und Treppe zum Pool … Das ist echt auĂergewöhnlich!
Freue mich auf die weiteren Berichte von Euch
Liebe GrĂŒĂe aus Bayern von einem SaupreuĂ
Hallo Mario
Vielen lieben Dank.
Es freut uns natĂŒrlich wenn es euch gefĂ€llt.
Weiteres kommt bald.
LG Claudi und Xavi
Wow, krasser Sche… voll gut geworden, und bei den Bildern bekommt man richtig Lust mit anzupacken. Aber eines hĂ€tte ich anders gemacht, ich hĂ€tte die DĂ€mmung unter die Bodenplatte getan, so wird es bei jedem KFW Haus heute gemacht, wenn der Beton einmal die Temperatur vom Pool hat hĂ€lt er diese durch die DĂ€mmung darunter… đ aber mega geworden, und die Treppe… Klasse
Hallo Marc
Danke
Also wir können auch noch Helfende HÀnde gebrauchen.
Es gibt noch viel zu tun.
Aber schön das es dir gefÀllt. Das freut uns.
Ich muss dir aber recht geben mit der DĂ€mmung.
Wir hĂ€tten sie entweder unter die Betonplatte legen sollen ,oder drĂŒber noch diese Vinylplatten legen.
Sozusagen unter die Poolfolie.
Aber so macht jeder seine Erfahrungen und Fehler im Poolbau oder anderen Dingen.
Leider gab es da Poolhelden noch nicht.
Somit sieht man die ganzen Dellen vom Boden im Licht.
Na ja . Es Endstand jetzt eine schöne Mondlandschaft im Licht.
Mir ist da aber neulich mal eine Idee eingefallen wie man das eventuell beheben könnte.
Die Frage dazu stell ich aber demnÀchst mal in Heldenwissen.
LG Claudi und Xavi
Hallo liebe Claudi und Xavi, wie habt ihr das Problem mit der Mondlandschaft im Nachhinein gelöst?
Ansonsten sieht euer Projekt super aus. Vielen Dank fĂŒrs Teilen
Hallo Derya
Schön das dir unser Projekt gefÀllt.
Ja unsere Mondlandschaft besteht noch.
Es stört uns jetz nicht so sehr, da man es hauptsÀchlich sieht wenn das Licht an ist am Abend.
TagsĂŒber fĂ€llt das gar nicht so auf.
Meine Idee, die ich aber erst mit einem Poolbauer abklÀren muss, ist:
Das Wasser ganz raus.
Die Folie trocknen.
Diese Vinylplatten drauf legen.
NatĂŒrlich passgenau in Form schneiden und eine Poolfolie im Bodenbereich neu einkleben.
Mal sehen ob das machbar wÀre?
Ich werde berichten.
Doch vorher mĂŒssen noch andere Dinge fertig gestellt werden.
LG Claudi und Xavi