Antworten

  • PoolSharks

    Mitglied
    20. März 2023 um 16:57 in reply to: Womit habt ihr eure PVC Rohre geschnitten? – Umfrage!

    Danke für eure Kommentare. Ich habe mich für folgende Variante entschlossen und dies funktioniert für starre sowie für flexible PVC-U Rohre (50mm & 63mm) recht ok. Das einzige was mich aktuell noch stört ist das entgraten von außen. Das schleife ich aktuell am Schleifteller.

    https://amzn.eu/d/9OUARz8

    Die Poolhelden

  • PoolSharks

    Mitglied
    12. März 2023 um 20:32 in reply to: Indoor Pool – Sandfilteranlage gesucht

    Ich habe mich für die in der Liste aufgeführten Teile entschieden und diese bestellt. Schauen wir mal wie es weiter geht.

  • PoolSharks

    Mitglied
    2. Februar 2023 um 21:58 in reply to: Indoor Pool – Sandfilteranlage gesucht

    Ich habe folgendes nun auf meiner Liste (siehe Foto). Eine gute Auswahl oder eine schlechte Idee?

  • PoolSharks

    Mitglied
    2. Februar 2023 um 8:12 in reply to: Alles eine Frage der Energie

    Wie weit du eine Pumpe runter regeln kannst steht in dem Beitrag oben, was ich verlinkt hatte.

    • Drehzahl-Regelbereich: 1.200 – 3.000 1/min in 50 1/min Schritten

    Mir ist nur noch folgendes eingefallen. Da du beim regeln der Pumpe aber nicht weißt wie viel qm Wasser nun durch den Filter geht. Solltest du eventuell über einen Flüssigkeitsdurchflussmesser 1-10 qm nachdenken. 30 – 40 Euro bei Amazon. TomTut hat glaube ich sogar ein Video drüber. Jedenfalls siehst du visuell wie die Geschwindigkeit im Rohr ist.

    Jetzt noch eine PV Anlage mit Akku 🤣

    „Gib Algen keine Chance“ 🖖

  • PoolSharks

    Mitglied
    1. Februar 2023 um 18:45 in reply to: Neuer Sandfilter
  • PoolSharks

    Mitglied
    1. Februar 2023 um 18:38 in reply to: Alles eine Frage der Energie

    Kurzes Rechenbeispiel zur Optimalen Einstellung. Ich gehe von folgenden Variablen aus.

    – Filtergeschwindigkeit soll 30 Meter pro Stunde (Werte sind umstritten manche Experten schreiben 30 andere 50. Ich habe aktuell noch keine Testmöglichkeit gehabt um dies nach zu weisen.)

    – Rückspülgeschwindikeit soll 50 Meter pro Stunde

    – Umwälzung der 16 qm Wasser in max. 4 Stunden.

    – Pumpenlaufzeit 12 Stunden (3 x 4 Stunden)

    – Filter Durchmesser 400 mm

    Formel (Filtern des Wassers)

    Volumenstrom (z.B. 4 qm/h aus der Pumpe) / Radius Sandfilter (0,2) * Radius Sandfilter (0,2) * PI (3,141) = Meter pro Stunde (31,83)

    Formel (Rückspülen)

    Volumenstrom (z.B. 7 qm/h aus der Pumpe) / Radius Sandfilter (0,2) * Radius Sandfilter (0,2) * PI (3,141) = Meter pro Stunde (55,70)

    Formel Umwälzung Poolwasser

    Poolwasser*Umwälzung / Pumpenleistung = Dauer für Umwälzung in Stunden

    16 * 3 / 4 = 12 Stunden für drei mal Poolwasser Filtern.

    Somit ergibt sich auf dem Papier folgendes. Optimal wäre eine Frequenzgesteuerte Pumpe mit 7 qm ca. 450 Watt. Diese wird im Filterbetrieb auf 4 qm gedrosselt (Verbrauch wird natürlich ebenfalls gesenkt.) Beim Rückspülen hast du aber wieder die volle Power für paar Minuten.

    Kostenbeispiel: Speck SPECK Pool-Pumpe POOLSANA PP 7 für 189 Euro.

    Dazu kommt der Frequenzumrichter mit 259 Euro

    Summe: 448 Euro Investment.

    Pumpe würde mit … GESCHÄTZT mit 300 Watt anstatt 600 Watt laufen.

    Stromverbrauch:

    mit 300 watt 12 stunden für 183 Tage (habe pauschal 6 Monate genommen) und einem Strompreis von aktuell bei mir jedenfalls 38,8 ct/kwh.

    Leistung (300 Watt) x Zeit (12 Stunden) = Energieverbrauch in Wattstunden (3600 Wh), dieser geteilt durch 1000 = Verbrauch in Kilowattstunden ( 3,6 kWh)pro Tag * 183 Tage im Jahr = 658,8 kWh für 6 Monate * 0,388 ct (Strompreis bei mir in BW) = 255,61 Euro Stromkosten


    Rechnung mit deiner jetzigen Pumpe 600 Watt. Wäre quasi nun das doppelte: 511,23 Euro

    Ersparnis somit bei kalkulierten 255,62 Euro

    Amortisation 511,23 / 255,61 = 1,75 Jahre.

    Preise für Pumpe und Frequensumrichter sind von Poolsana. Strompreis ist das was ich aktuell hier in BW zahlen muss.

    Liege ich Falsch? Wer bietet mehr 😉 Das ist nur ein Anreiz zum einsetzten der eigenen Daten. Dann siehst du, ob es dir etwas für dich bringt oder eher nicht. Wichtig ist nur glaube ich die Durchfluss Menge… nicht zu viel aber auch nicht zu wenig (kommt auf den Sandfilter an). Sonst wäre das doch zu einfach. Warum auch… :/

    Alle Angaben ohne Gewähr, da ich selber aktuell nicht einmal einen laufenden Pool habe.

  • PoolSharks

    Mitglied
    1. Februar 2023 um 15:27 in reply to: Indoor Pool – Sandfilteranlage gesucht

    Ebenfalls die Frage für den innen Bereich. Eher die Pumpe langsamer 24h / 7 laufen lassen oder schneller 12h / 7?

    Das ist glaube ich dann auch maßgeblich für die Auswahl des Filters und der Pumpe.

  • PoolSharks

    Mitglied
    1. Februar 2023 um 13:42 in reply to: Alles eine Frage der Energie

    Hallo Michael,

    ich bin selber aktuell in der Findungsphase. Allerdings könntest du eventuell über einen Frequenzumrichter für deine Pumpe nachdenke. Damit könntest du bedacht die Pumpe drosseln, bis du eine Effektive Durchlauf Menge im Filter hast. Ich bin Fan von lieber größeren Filtern und Pumpen als zu kleinen, da du einen größeren Drehzahlspielraum hast als bei kleinen Filtern. Deine Filterergebnisse sollten merkbar besser werden, wenn du langsamer filterst als mit „hart am gas“ zu laufen.

    Nebeneffekt natürlich Stromersparnis, geringere Geräusche Kulisse aber nicht auf Kosten deiner Wasserqualität.

    Du bist in der Lage mit dem Frequenzumrichter Zeiten mit bestimmen Drehzahlen zu fahren. So bekommst du auch die zwei bis drei malige Umwälzung effektiver hin.

    Wie gesagt… Falls ich hier Blödsinn schreibe, möge mich bitte jemand korrigieren.

    Damit du weißt, was ich meine …

    https://www.poolsana.de/ratgeber-tipps/ratgeber/filteranlage-poolpumpe/frequenzumrichtung-fuer-poolpumpen-hohe-kostenersparnis-durch-maximale-energieeffizienz

    Vielleicht hält deine Pumpe ja dann noch paar Jahre.

    Danke und Viel Erfolg. 🖖

    • Letzte Bearbeitung 2 years, 2 months aktiv. von  PoolSharks.

    Die Poolhelden

  • PoolSharks

    Mitglied
    1. Februar 2023 um 9:14 in reply to: Welche Sandfilteranlage?

    Guten Tag Alina,

    Wofür habt ihr euch nun entschieden gehabt und seit ihr damit gut gefahren? Würde mich brennend interessieren.

  • PoolSharks

    Mitglied
    20. April 2023 um 12:47 in reply to: 3D Druckteile im Pool

    Danke für den Tipp. Ich habe ihm mal geschrieben.

  • PoolSharks

    Mitglied
    5. Februar 2023 um 16:39 in reply to: Indoor Pool – Sandfilteranlage gesucht

    Das ist eine Interessante Idee. Würde vermutlich allerdings einen separaten Kreis bedeuten. Die Wärme müsste dann durch einen weiteren Wärmetauscher von der Solaranlage übertragen werden. Umwältzpumpen aus der Heizungstechnik sind eventuell nicht Chlorbeständig. Jedenfalls würde ich das vermuten wenn ich weiß, dass das Heizungswasser mit Additiven versetzt wird um Rost zu vermeiden.

    Ich werde allerdings etwas mehr forschen müssen um endgültig mir eine Meinung zu deiner Idee zu bilden.

    Danke für deinen Kommentar Andreas.