Antworten

Page 1 of 3
  • Sebastian B.

    Mitglied
    29. Mai 2025 um 8:06 in reply to: Qual der Wahl-Solarabsorber

    Ich hab mich damals wegen den perfekten Maßen auf meiner Hütte für die grossen von SPL entschieden. Hab auch einen ausführlichen Bericht in den Heldentaten.

    Habe 4 grosse Platten.. Computer und Fühler gesteuerte voll automatisch. Läuft wie sau.. hatten dieses Jahr schon 30 Grad im Pool und trotz des kalten Regenwetters immer 25 Grad. Wie Tom sagte… haste Platz? Dann mehr Platten viel hilft viel.. vor allem wenn die Sonne weniger scheint. Letzten Hochsommer mal zum Test ausgereizt für meine Tochter und Frau.. hab bei 34Grad abgebrochen 🙃

  • Sebastian B.

    Mitglied
    29. Mai 2025 um 7:58 in reply to: Dosierungsanlage

    Hallo und moin, hatte letztes Jahr ( erstes Profi Pooljahr) die Krise bekommen, es passte nichts hin und her gemessen.. aber der Trick liegt wie Andreas geschrieben hat in der Ruhe. Das neue Wasser usw braucht nach Start immer ein paar Tage bis langsam die Werte stimmen. In der Zeit mess ich ab und zu manuel mit dem poollab. Chlore Standard mäsig erstmal nach einer Woche passte alles . Dieses Jahr ohne Stress.. mein PH Wert ist ca bei 7.2 und der Redox variiert .. den stell ich immer nach dem poollab da kann der redox wert mal variieren.

  • Sebastian B.

    Mitglied
    22. April 2025 um 14:56 in reply to: Bewertet meinen Technikraum Plan

    Moin.. sieht garnicht schlecht aus. Aber wie dosierst du die Chemie?

    Und ich würde ein Bypass bei der UVC Lampe setzten. Ich geh davon aus das aufgrund der 3 Eingänge die Pumpe gut Leistung haben wird. Und da ist es ratsam, das das Wasser nicht zuschnell durch die Lampe fliesst. Sonst ist der Effekt nicht sehr hoch. Hab ich auch so gelöst . Und ist dann auch besser zu händeln auch im Servicefall.

  • Sebastian B.

    Mitglied
    19. Oktober 2024 um 16:15 in reply to: Poolabdeckung bei ebenerdigen Pool befestigen?

    So hier das Ergebnis

  • Sebastian B.

    Mitglied
    18. Oktober 2024 um 9:17 in reply to: Poolabdeckung bei ebenerdigen Pool befestigen?

    Jetzt haben wir den salat.. die plane is da.. aber ich bekomme sie nicht vernünftig befestigt.. wenn man sie nicht irgendwie verspannt passt es nicht. Möchte meine polygornalplatten nicht mit Bodenankern versehen, aus Angst das die reißen. Beim Bohren bzw nicht halten, da diese in drainbeton liegen.

    Brauche dringen eine tipp.

    • Letzte Bearbeitung 8 months, 2 Wochen aktiv. von  Sebastian B..
  • Sebastian B.

    Mitglied
    14. September 2024 um 11:47 in reply to: Poolabdeckung bei ebenerdigen Pool befestigen?

    Stimmt.. hier mal ein Bild vom Pool..

  • Sebastian B.

    Mitglied
    14. September 2024 um 8:50 in reply to: Neuer Technikraum Frage zur Bypass Verrohrung

    Hallo Poolfreunde.. so langsam geht die erste Poolsaison unseres neuen Pools zu Ende..

    Mein Fazit zu meiner Technikwand, deren Verrohung, Ventile,Steuerung..

    Alles läuft absolut perfekt. Richtig Spitze die Solarsteuerung ( Dolphin Ripp) die auch die komplette Steuerung der Poolpumpe neben der Solartätigkeit übernimmt. Über die Dosiertechnik lässt sich streiten.. sieh erfüllt ihren Zeck. Sonst Spitze! Gerne angucken und bei Fragen schreiben..

    Großes Dank an Tomtut von dem ich in seinem Technikraumv3 vieles übernommen habe.

  • Sebastian B.

    Mitglied
    17. Juli 2024 um 21:17 in reply to: Neuer Technikraum Frage zur Bypass Verrohrung

    Der Kugelhahn oben, dient zum einen als Trennung falls ich mal an die Rohre muss und das wasser von oben abstellen kann, zum anderen anfangs als Fallstrombremse gedacht. Ist aber in dem systemkreis nicht nötig. Somit nur als Revisionssicherheit.

    Unten die zwei , die nach unten gucken die die Vorbereitung für die Wärmepumpe der quer unten dazwischen , dann zum Kreislauf schliessen wenn die WP verbaut ist.

  • Sebastian B.

    Mitglied
    26. Mai 2024 um 20:44 in reply to: Temperatursteuerung

    Hallo.. bei den meisten Solarsteuerungen geht es bei der Temperaturmessung am Kollektor nur darum ob die Sonne genug scheint, um einen Heizeffekt zu erzielen. Das macht man mit einem Anlegefühler auf dem Rohr an den Solarkollektoren. Wenn du eine Tauchfühler oben installiert.. würde es ehr hinterlich sein, das das wasser nicht die Temperatur hat wie die Sonne aussen.. und nur darum geht es, das die Steuerung erkennt.. ah Sonne… warm… heizen..

    Tauchfühler kann und muss man je nach Steuerung an der Leitung von Pool und zum Pool. Also Vor und Rücklauf.

  • Sebastian B.

    Mitglied
    11. Mai 2024 um 20:56 in reply to: Pooltechnik -Verrohung

    Hier mal meine fast fertige Wand..(ähnlich der von Tomtut 😉) läuft tadellos.

  • Sebastian B.

    Mitglied
    10. Mai 2024 um 22:39 in reply to: Pooltechnik -Verrohung

    Hallo Michael, sieht soweit gut aus. Habe es genauso mit den Bildern und klebeband vroab gemacht. Meine Anlage is auch fast fertig und läuft soweit. Das wird funktionieren. Empfehle dir ab und zu Durchsichtige rohre .. gerade bei den by pässen.. da siehste wann wo was fliesst.

  • Sebastian B.

    Mitglied
    19. Oktober 2024 um 16:14 in reply to: Poolabdeckung bei ebenerdigen Pool befestigen?

    Moin Andreas, Danke für den Tipp mit der Hütte.. manchmal siehste den wald vor lauter Bäumen nicht.. 😂

    Kurz zum Baumarkt und los gehts.. Sturmanker für den Rasen..und Blumenbeet.. Wandbefestigung für die Hütte mit Karabiner.. die Sandsäcke sind perfekt um die Plane lichtdicht und tiersicher zu versehen.. ( hatte im Herbst unendlich viele frösche im pool ..

    danke für die Hilfe!!

    • Letzte Bearbeitung 8 months, 2 Wochen aktiv. von  Sebastian B..
    • Letzte Bearbeitung 8 months, 2 Wochen aktiv. von  Sebastian B..
  • Sebastian B.

    Mitglied
    17. Juni 2024 um 15:49 in reply to: Splittschicht unter Conzero Bodenplatte..

    Hallo Maik..
    ich bin im Frühjahr leider die letzten CM auf Grundwasser gestoßen, das es ja aktuell durch Dauerregen höher steht als sonst. Allerdings haben wir Sandboden und um uns rum Moor Torf usw…
    Mein Kumpel ist Gala Bauer und nach Rücksprache mit seinem Chef.. haben wir eine Ringdrainage und einen Strang in die Mitte unter dem Pool Quer gelegt. So das die Oberkante Kokosdrainage der Beginn der Schotterschicht war. Da wir Sandboden haben, hatten wir die Kokosdrainage so reingelegt.
    Der Schacht ist ca 2m. und Somit Tiefer als UK Schotter.. in dem Laufen die 3 Drainageenden.
    Der Boden des Schachtes is mit 3 Lagen Geovlies zu und ein bisschen Kies rein als Boden für die Pumpe.
    Hatte Massiven Wasserstand in der Grube mit Gefahr das es alles einstürzt. Aber als die Drainage und Pumpe verbaut war.. lief es super ab… dann 20cm Recylingschotter rein, verdichtet… Darauf 7cm Splittschicht sauber unverdichtet plan abgezogen und dann das Conzero System drauf.. so stand es in der Anleitung. Ein Extra Vlies hab ich nicht.. und der Recyclingschotter war nach dem Rütteln fast wie Beton 😃 Hab die Umrandung um den Pool aber mit Magerbeton nicht auch das Concero System

  • Sebastian B.

    Mitglied
    29. Mai 2024 um 15:41 in reply to: Werte Poolsana Dosieranlage passen nicht

    Hallo Jonas, erstmal danke für die Ausführliche Antwort..

    aber die Dosieranlage bereitet mir ehr inneren Stress als das ich mich gerade darauf verlassen mag und kann. Die Anlage ist kürzlich getauscht worden von Poolsana, da die erste Neudefekt war, somit ist diese auch ganz neu.

    Sonden sitzen mittig im Rohr,

    sind frisch, genaustens nach Anleitung mehrmals kalibriert..

    Kalibrieflüssigkeit ist ja neu und passt laut Anleitung auch.

    PH hab ich wie mit dem Poollab gemessen an 3 stellen im Pool gleich korrigiert..

    dann liefe auch alles einigermassen Stabil PH wert war nur 0,05 unterschied also gut…
    Der Redoxwert passte laut Anleitung noch nie… egal.. wenn es denn Stabil ist und ich bei 550 einen Chlorwert Frei von ca. 1,5 hab kann man sich ja orientieren.

    Jetzt Regnet es seit 3 Tagen und die Anlage zeigt PH 8,1 Rot an.. Mess ich wieder mit dem Poollab
    7,6…. der Redióxwert ist zwar auch laéicht abweichend.. gemessen 1,75 Chlor in echt aber nun…

    Endweder bin ich zu blöd oder versteh das alles nicht… denn dafür war dann die Anlage zu Teuer wenn das Teil mehr Lotto spielt als Richtig misst….

    Weiss jemand um Rat?
    Werde aber wohl von PH + auf PH – Wechseln

Page 1 of 3