Antworten

Page 5 of 8
  • Ronny

    Mitglied
    12. Juli 2023 um 17:36 in reply to: Total genervt – System zieht Luft und Wasserqualität miserabel

    Hi…,

    wir bestehen darauf. 🤣

  • Ronny

    Mitglied
    9. Juli 2023 um 11:53 in reply to: Total genervt – System zieht Luft und Wasserqualität miserabel

    Wir sind weiterhin gespannt und warten auf deine Schilderungen.

    lg

    Ronny

  • Ach man Jörg,

    ich kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst und und du hast da gleich die Mutti in mir geweckt, die dich einfach mal in den Arm nehmen möchte.
    Das ist natürlich alles extrem frustrierend, wenn man doch so viel Geld in die Hand nimmt, alles akribisch vorbereitet und dann das Ergebnis nicht dass ist was man sich vorgestellt hat. Deine Heldenreise hab ich mir auch mal vorgenommen. Ich muss mich mal vorbereiten. 😉 Am liebsten würde ich mit dir den Fehler gemeinsam suchen kommen.

    Das mit deiner Pumpe lässt mir natürlich auch keine Ruhe. Dies ist natürlich auch ein Alptraumscenario was du da gerade durchmachst. Wenn man wenigstens wüsste woher es kommt. Da es keinerlei Bildmaterial über deinen Wasserzulauf zur Pumpe gibt, wag ich jetzt mal meine Thesen.

    Was passiert wen du den Deckel zum Vorfilter öffnest während des Pumpbetriebes? lässt er sich leicht lösen oder klebt er förmlich fest?
    „Bekannte von Bekannten“ (also Hörensagen) hatten mal ähnliches Phänomen wie du beschrieben, und da hatte sich während des Pumpbetriebes wohl mal ein Tier (weiß nicht mehr genau was es war) in den Pool gewagt und wurde oder hat sich durch den Skimmer in die Verrohrung gemacht (diese hatten wohl damals keinen Filter im Skimmer) und hing da auf halben Wege fest und verstopfte den Zulauf zur Pumpe. Evtl. hat sich bei dir da auch ein Fremdkörper in den Zulauf gewagt.
    Also für mich sieht es so aus, als wenn er mehr Wasser zurück schießt als nachließen kann. Da würde ich zuerst ansetzen. Der Weg vom Skimmer zur Pumpe. Was für eine Rohr/Schlauchlösung hast du da? Gerne die Strecke bis zur Pumpe bebildern.
    Oder Thomas hat da recht und bestätigt auch eine meiner Vermutungen, das die Pumpe defekt (Pumpleistung, Riss) ist. Da muss man sich rantasten.

    Stell mal das Ventil auf zirkulieren, schließe alle Bypässe, und lass das Wasser auf direktesten Wege in den Pool zurück laufen. Vorher machst du den Vorfilter der Pumpe voll mit Wasser.
    Gerne auch davon ein kurzes Video.
    Zieht die Pumpe kräftig durch oder plätschert es wieder?

    Das bekommen wir schon hin.

  • Ronny

    Mitglied
    28. Juni 2023 um 13:51 in reply to: LUFTBLASE IM VORFILTER

    Hi…,

    also ich sag mal das es kein Problem darstellt, solange die sich eben oben etwas ansammeln. Ich glaube sogar das es ein normaler Prozess ist das sich da mal etwas Luft ansammelt. Wichtig ist das der Wasserstrom nicht unterbrochen wird.

  • Genau Erik. Am Mehrwegeventil sind oben schrauben zu lösen. Dann den Hebel abnehmen und darunter ist die Dichtung. Das sollte/könnte aber eigentlich nur bei älteren Filtern mal kaputt gehen, aber man muss halt alles kontrollieren wenn man nichts findet.

  • Ronny

    Mitglied
    27. Juni 2023 um 10:13 in reply to: Positionierung pH-Dosieranlage von Poolsana

    Hi Timon,

    pack mal ein paar Fotos mit rein, dann kann man sich in deine Anlage besser reinversetzen.
    Beim ersten Versuch lief meine Anlage (nicht Poolsana) auch nicht, da ich einfach zu viel in den Einstellungen experimentiert hab.
    Da half nur eine Resett auf Werkseinstellungen und von vorn beginnen. Und siehe da…läuft wie ein Bienchen.
    Man muss der Anlage aber auch Zeit geben und dann wenn alles läuft kann man gerne ans Feintuning gehen.
    Bei mir würde ich schon sagen 5-10 Tage bis sich alles eingespielt hat. Stell mal ruhig den PH auf 7,2 oder 7,3. Das ist ein guter Mittelwert und du pustest nicht so viel PH minus durch. Gib der Sache mal einige Tage, dann evtl. noch mal justieren.

  • Hi Eric…,

    also ich denke mal du bist da auf den richtigen Weg. Dein System zieht irgendwo Luft.
    Irgendwo muss da eine Leckage sein. Da hilft nur suchen und noch mal alle Klebestellen oder und Verschraubungen prüfen.
    Evtl. ein Schlauch oder Rohr gerissen? Die Sterndichtung vom Mehrwegeventil auch schon geprüft?
    Ansonsten gerne diesen Beitrag mit Bilder der Anlage erweitern. Evtl. kann man sich so ein besseres Bild machen.

  • Ronny

    Mitglied
    24. Juni 2023 um 8:21 in reply to: Schmutz im Skimmer

    Hi Mario…,

    ich hoffe ich verstehe deine „Frage“ richtig. Geht es nun um den Schmutzrand, oder mangelnde Saugleistung? Den festen Schmutzrand im Skimmer, bekommt man gut mit einem Microfasertuch weg und ist glaube nichts ungewöhnliches wenn man sich die Bewegung und Verlauf des Wassers mal genau anschaut. Wenn die Pumpe nicht läuft, steht das Wasser und dann setzt sich halt das Schmutzgemisch ab. Mach er auch am Pool, aber durch die regelmäßige Reinigung und Benutzung des Pools bekommt man dies eher weniger mit. Der Skimmer wird halt eher Stiefmütterlich behandelt.

    In den letzten Wochen hatten wir hier oft fragen rund um Filter und deren Inhalt.
    Welche Art von Filtermaterial hast du im Kessel und wie alt ist dieser?
    Hast du den Kessel mal aufgemacht und das FM geprüft?
    Wird die Filtersocke in den Korb gesogen wen du nur auf zirkulieren stellst, also sozusagen den Kessel ignorierst? Dann nimmst du alle Umwege des Wassers nach dem Kessel mal aus dem Kreislauf und beobachtest wann die Saugleistung flöten geht, wenn du nach und nach alle Byepasse wieder zuschaltest.
    Du schreibst das du seit Anfang an Probleme mit dem „Pool“ hast. Welche Art von Problemen?

    Du siehst, Ansätze sind da, aber wir brauch da ein wenig mehr Informationen.
    Bin gespannt.

    LG
    Ronny

  • Ronny

    Mitglied
    22. Juni 2023 um 20:53 in reply to: Sandfilteranlage verliert Glas beim Rückspülen

    Hi Florian,

    das ist ein gutes und spannendes Thema.
    Wenn ich mich recht erinnere wird dazu geraten das Filterglass nach ca. 4-5 Jahren zu ersetzen.
    Als ich letztes Jahr mein Filterglass geholt hab und in den Kessel nach Vorgabe eigefüllt hab, war im normalen Filterkreislauf auch einige Glasteilchen enthalten, die sich dann auf dem Poolboden absetzten.
    Ich hab denn einige Kilo aus dem Kessel wieder raus genommen und mich so an einen sauberen Filterkreislauf rangetastet. Beim RS flog auch einiges in den Abfluss vom Glas. Bei mir ist auch noch weniger im Kessel als empfohlen aber meine Anlage Filtert super ohne sorgen bisher.
    Ich hab irgendwo mal gelesen das man 1 und 2 Grad Glas einsetzen soll, aber das hab ich auch noch nicht umgesetzt.
    Never Change a Running System.

  • Ronny

    Mitglied
    22. Juni 2023 um 20:42 in reply to: Positionierung pH-Dosieranlage von Poolsana

    Hi Timon,

    der Bypass hat keine ästhetische Gründe sondern ist schon mit einem Gewissen zweck verbunden.
    Praktikabel ist dieser wenn du z.B. doch mal im laufenden Betrieb an die Sonden ran musst etwa um diese neu zu justieren. Dann trennt man einfach die Dosieranlage vom Hauptfluss und verliert dabei keinen Druck auf der Leitung. Ohne Bypass muss die ganze Anlage aus sein und das Wasser kommt dir dann entgegen gedöppelt. Sicher geht das auch ohne aber wenn möglich, dann umsetzen.

    Und bei der Positionierung der Sonden scheiden sich glaube auch viele Geister. Aus meiner Sicht und von der Logik spricht nichts gegen eine Injektion direkt nach den Sonden da die Injektion auch nur während des laufenden Betriebes stattfindet und so auch nicht die Werte verfälscht und das Serum auch direkt im Strom verschwindet. Ich muss auch gestehen ich kenn die Poolsana Dosieranlage nicht.
    Ich injiziere bei mir nur PH- und das findet etwa 25 cm nach den Sonden statt.

    Das war mein Wort zum Sonntag.
    So Mario, du fehlst noch. Dir fällt doch sicher auch noch was informatives ein… 🤣

  • Ronny

    Mitglied
    17. Juni 2023 um 8:36 in reply to: Wasser trüb – Nach einen Fehler – Wasser tauschen ?

    Hi Peat,

    also für mich machst du da schon den Schritt in die richtige Richtung. Filterbälle sind für kleinere Pools gut, aber für Große (die Größe von deinem Pool geht aus der Frage nicht heraus) würde ich auch eher zu Sand oder Glas gehen.
    Ob du die Pumpe wirklich tiefer setzen musst, kann ich so nicht entscheiden. Meine (dein Kessel sieht schon mal genau so aus wie deiner) steht auch über dem Pool und die saugt gut an. Wichtig ist da, das immer Wasser am Start ist wenn die Pumpe anspringt. Ich werde mir auch noch mal Gedanken über ein Rückschlagventil machen, obwohl das Wasser bei mir auch steht wenn die Pumpe Pause macht.

    Rückspülen mind. 1 mal täglich Wasser wieder auffüllen und Pumpe laufen lassen bis Besserung eintritt (evtl 2-3 Tage). Flockmittel wäre eine Möglichkeit.
    Beim Bekannten hab ich den Rat gegeben die Noppenplane einfach mal eine Zeit lang weg zu lassen und da wurde es auch rasend besser. Ich glaube die Dinger sind auch ein guter Nährboden für Fremdstoffe, wenn das Wasser noch nicht auf der richtigen Qualität ist.
    Ich glaube das da auch der Standort eine große Rolle spielt. Unter Bäumen etc. .

    Aber es gibt keine pauschal richtige Antwort. Man muss versuchen was für sich selber und in seiner Region (Wasserqualität etc. ) am besten funktioniert und beim nächsten mal bist du da schneller auf Zack und dann kannst DU hier andere Vollschwätzen. 😁🤣

    Viel Erfolg.

  • Ronny

    Mitglied
    17. Juni 2023 um 8:16 in reply to: Welchen

    Ich noch mal,

    aber selbst mit einen PR wird es Stellen geben, die einer manuelle Nachbearbeitung erforderlich machen.
    Ecken, Treppen, Leitern…
    Ich glaube mal du wirst auch weiterhin deine Treppe händisch reinigen müssen.

  • Ronny

    Mitglied
    3. Juli 2023 um 15:53 in reply to: Total genervt – System zieht Luft und Wasserqualität miserabel

    Oha,…

    also was ich hier sehe das die Pumpe ordentlich zieht, aber die zieht Luft wie ein Staubsauger. Das ist aber auch schon ein anderes Bild als dein ersten Pumpenvideo.
    Leider konnte man vom Skimmer und deren Verrohrung nichts sehen. Ich behaupte mal steif und fest, das es da eine Leckage (Bruch) oder Schlauch gerissen ist. oder die Verbindung am Skimmer.
    Wie ist der Skimmer bis zur Pumpe verbunden? Auch mit Flex unterirdisch im KG?!
    Wenn du kannst oder noch was hast, leg doch mal einen direkten Schlauch (also einen anderen) vom Pool ohne Skimmer zur Pumpe und schau mal was dann passiert.

    Wenn das Passt, wird dein Pool sicherlich auch Planschhübsch. 🙂

  • Ronny

    Mitglied
    1. Juli 2023 um 9:37 in reply to: Flüssigchlor/oh-minus

    Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Klappt auch wirklich immer gut und die Preise sind bisher Top.

  • Ronny

    Mitglied
    19. Juni 2023 um 20:01 in reply to: Wasser trüb – Nach einen Fehler – Wasser tauschen ?

    Hi…,

    danke für deine Rückmeldung.
    Schön das du dein Problem selber analysieren konntest und hoffe das du mit dem Glas nicht so viele Sorgen hast.👍
    Auf ein gutes planschen.

    IDS
    Ronny

Page 5 of 8