

Ronny
PoolheldAntworten
-
Hi Guido,
lass mal erst Wasser in den Pool und dann wirst du sehen wohin die reise geht. Ich hab irgendwo mal gelesen das in den nordischen Bereichen mehr PH- benützt wird und in der südlichen Region PH+.
Ich kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen und die meiner Poolfreudigen Nachbarschaft und Freundschaften. Alle die ich kenne nutzen ausschließlich PH-.Wie ich schonmal schrieb, verhält sich Wasser im Pool anders als das was aus dem Hahn kommt. Gemessen wird im Pool 1-2 Tage nach der Befüllung.
Cyanosäure holt man sich nicht das ist ein Produkt das anfällt.
Hier mal ein Vidscho von Thomas….das sollte dir viele Fragen beantworten.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen -
Hi..,
Also ich kauf meine Kanister (PH-) bei http://www.hoefer-shop.de/Es gibt sogar ein 10% Gutschein hier von Thomas. Ich hol mir da 20 kg Kanister. Wenn der DPD Bursche eh schon schleppen muss dann auch gleich 2×20
. Ist auch besser für die Balance.
Hoefer vertickt auch bei Amazon aber teurer und ohne Gutschein.Ich verbrauch PH- etwa 60 kg in der Saison.
Da ich ja schon vorher einen Pool zu stehen hatte, wusste ich das ich bisher immer nur PH- benötigt hab. Ich hab PH+ noch als 1 KG Granulat da als Reserve, aber noch nie gebraucht.
Wird bei dir denke auch so sein, aber da sollte man die ersten Erfahrungen machen wohin bei dir die Reise hingeht. Ich empfehle dir PH- als Kanister und auch PH+ als Granulat in Reserve. Das sollte passen für den Anfang.Chlor hab ich das gefunden bei Hoefer … https://hoefer-shop.de/poolpflege/chlor-fluessig/25kgiHöfer Chemie
Sparen mit Gutscheincode: TomTuT10
Aber mit Chlor hab ich keine Erfahrung gemacht in meinem aktuellen Pool. Mit den vorherigen Pool hatten wir auch diese Multitabs genommen und gut war.LG
Ronny -
Hi Guido,
schau mal, evtl. hilft dir dieser super gemachter Beitrag von Mario auch schon vorab.
https://poolheld.de/poolchemie-ein-buch-mit-sieben-siegeln/
LG -
Hi Guido,
also zuerst muss ich dir einen Zahn ziehen. Es gibt keinen Wert der überall passt. Es muss viel mit versuchen und testen an die richtigen Werte rangetastet werden. Jede Anlage ist auch anders. Ich selber kenn die Poolsana Dosieranlage nicht aber es arbeiten alle irgendwie gleich. Ich hab mir eine Salzanlage installiert und raus mit der Chlorgeschichte. Man nimmt aber eigentlich immer die empfohlenen Werte als Basis und testet sich an das optimal Ergebnis ran. Das kann auch schon mal eine Saison dauern, da ja auch viele Faktoren die Werte verändern.
Ich hab eine PH- Pumpe und er hält den Wert immer auf 7,1-7,2.
Die im Haus gemessenen Werte sind nicht die gleichen Werte wie im Pool. Das ist aber ein Richtwert.
Ich glaube bei mir ist der Redox auf 710mV eingestellt. So hab ich noch einen Puffer in beide Richtungen. Und diese Werte konnte ich wirklich das ganze Jahr 23 halten ohne irgendwas anzupassen oder mich in die Anlage einzumischen.
Aber bei dir sind es ja erst mal Trockenübungen. Bau den Pool auf, und dann meldest du dich bei mir. Aber ich komm auch gerne vorher wenn du fragen vor Ort hast.
Frag ruhig weiter. Das macht mir Spaß wenn ich helfen kann. Ich war am Anfang auch so aufgeregt und konnte nichts erwarten.LG
Ronny -
Hi Marcel,
die Frage musst du dir selber beantworten. Alles was du über WLAN steuern kannst kannst du auch manuell einstellen. Ich sehe es als Feature aber nicht als Notwendigkeit. Ich für meinen Teil würde es nehmen, aber ich hab ja auch eine Macke.
Aber in Anbetracht der technischen Fortschreitung und wenn es für dich ein akzeptabler Preis ist, denn schlag zu.
LG
Ronny -
Hi Guido,
ja, ich, komme aus Stahnsdorf/ Güterfelde…
LG
Ronny -
Hi Phillipp
also ich denke mal die 50er Variante reicht da auch. Meiner bescheidenen Erfahrung nach.
-
Hi Phillip,
das ist auf jeden Fall schon mal ein guter Schritt jetzt bereits zu suchen.
Und eine Salzanlage ist für mich das Beste was ich mir zulegen konnte.Was ich bei deiner Auswahl vermisse, ist das Zubehör zu diesen Angeboten. Zelle, PH-Dosierung, Redox-Messung, Flusskontrolle etc.
Wenn das zu deiner Selektion noch dazu kommt, bist du auch auf einen guten Preis jenseits der 1000er Marke.
Das Zusammenspiel all dieser Komponenten lassen dir erst den Vorteil eine Salzanlage aufzeigen wenn du wenig machen musst.Spar nicht am falschen Ende. Das ist eine hohe Investition, aber eine in mehr Freizeit und nicht in die des Sklaven des Pools zu sein.
Die Einfachste Variante von der Hayward kostet dann auch schon 1300…
https://yapool.de/Paket-Hayward-Pool-Salzelektrolyseanlage-Salt-Swim-20-16gr-mit-Redox-bis-75m
Ich habe diese hier und bin damit rundum zufrieden….
Gut, die Hat kein eingebautes BT oder aktives WLAN-Modul aber ich vermisse es auch nicht, weil ich es nie gebraucht hab. Obwohl ich auch eine Technikmacke hab.
Für Diskussionen bin ich immer zu haben und meine Meinung ist nicht die unumstößliche.
LG
Ronny -
Hi Marcus,
ich frag mal völlig blauäugig nach…bist du nur auf deinem Poolsauger angewiesen. Keine manuelle Technik?
Ich selber hatte mir Anfang des Jahres den Poolroboter Dolphin PS60 bei Poolsana geholt. Dieser musste auch 2 mal eingeschickt werden das er die Wand nicht hoch kam. Es dauerte auch 5 Wochen, aber das bisschen was da anfiel an Schmutz hab ich manuell gereinigt. Saugschlauch ran und einen auf Poolboy gemacht.
Poolsana haben schon ein sehr guten Service. Sie selber senden die Geräte ja auch nur weiter an den Hersteller zur Reparatur. Ich hab sogar einen neuen Versandkarton zugesandt bekommen, da der Originale nicht mehr existierte. Am Ende haben sie mir den komplett erstattet und ich hab mir einen anderen, günstigen von Poolsana geholt der die Arbeit sogar noch besser macht. Find ich. -
Hi Thomas,
hab davon Abstand genommen. Warum weiß ich gar nicht mehr so genau.
Ab Ende hab ich eine Wlan-Steckdose an der Pumpe und wenn die angeht geht wegen dem Durchflussschalter an der Salzanlage die selbige auch in Betrieb.Also war das Thema für mich erst mal erledigt.
Evtl. steig ich da dieses Jahr noch mal ein.CY
-
Moin…
schreib mich zu gegebener Zeit einfach noch mal an. Dann komm ich mal rumgedüst.
Aber gib mir doch einfach schon mal ein paar Eckdaten wie ich dir helfen kann/soll.
Welchen Pool? Größe? Welche Technik du hast oder möchtest? etc….LG
Ronny -
Ich glaube die Aussage mit dem immer guten PH-Wert ist sehr gewagt.
Es spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle, die den PH wert zum kippen bringen können, positiv oder negativ. Aber dass kannst du ja auch immer noch mit den üblichen Mitteln und Wegen behandeln.
Ich will dir da auch nicht reinreden. Ich hab nur Möglichkeiten aufgetan die du in Betracht ziehen solltest oder zu mindestens mal drüber gelesen haben solltest.IdS
Ronny
-
Jupp. Das meinte ich ja. 50er für die Technikbehausung.
-
Na das klingt doch erst mal ganz Vernünftig. Was genau willst du dir bei PH noch anschauen?
Ich bin dann auf deinen Erfahrungsbericht gespannt.LG
Ronny
-
Hi Marcus,
also etwas Handarbeit ist ja immer angesagt. Und so ein dummer Schlauch ist ja mal schnell weggepackt wenn man ihn ja nicht mehr braucht. Eine kleine manuelle Reserve für das Grobe sollte man doch schon parat haben. Aber egal. Da hat natürlich jeder so eine eigene Auffassung.
Schlussendlich hab ich mir den POOLSANA PRO NEXT geholt. Knapp 500 Knöppe günstiger und macht seine Arbeit ohne murren. Inzwischen ist der PS60 sogar ausgewiesen, das er für GFK nicht geeignet sei. Währe es früher passiert, hätte ich mir den gar nicht erst geholt und alle hätten sich Stress gespart.