Antworten

Page 1 of 3
  • Sebastian

    Mitglied
    28. Juni 2025 um 23:26 in reply to: Durchsfluss zu gering

    Bei mir sind es ebenfalls 7m3 mit der PP9 Pro. Ich hatte die Kugel von der Eintrömdüse bereits vergrößert. Meine Frage, kann ich die Kugel ggf. komplett weglassen? Ich denke dann werde ich mehr Durchfluss haben .

    Grüße

    • Letzte Bearbeitung 3 Tage, 2 Stunden aktiv. von  Sebastian.
  • Sebastian

    Mitglied
    22. Juni 2025 um 12:03 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Das Wasser läuft…..der Moment wo ich unten die Düse montiert habe, war schon spannend. Die Folie einschneiden ebenfalls. Ist aber soweit alles dicht wie ich gesehen habe. Heute morgen haben wir die Folie bei 20°C kaum über die Stahlwand bekommen. Erst als die Sonne kam wurde die Folie elastisch.

  • Sebastian

    Mitglied
    21. Juni 2025 um 15:41 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Die Stahlwand haben wir mit 3 Mann und einer Leiterrutsche reinbekommen.

    Alles in allem hat es gut geklappt

  • Sebastian

    Mitglied
    21. Juni 2025 um 15:31 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Wir haben bis auf die Folie jetzt alles fertig. Aktuell sind es bei uns 30°C. Daher werde ich die Folie heute Abend oder morgen früh einsetzen. Für alle Interessierten, die Bautenschutzmatten sind absolut top. Darauf das 500er Vlies. Alles schön mit Zinkspray eingesprüht.

    Unten , ca. 10cm vom Boden hab ich eine alternative Bodeneinlaufdüse montiert. Das war mir sicherer als in der Betonplatte einen Bodenablauf zu realisieren.

    • Letzte Bearbeitung 1 week, 3 Tage aktiv. von  Sebastian.
  • Sebastian

    Mitglied
    20. Juni 2025 um 22:51 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Danke Mario. Wir bauen das Becken morgenfrüh auf. Die Temperaturen sind dann noch unter 25°C. Ich hab schon überlegt wenn die Folie drin ist, diese mit Rasensprenger etwas zu kühlen weil es bei uns morgen Nachmittag etwa 30°C werden soll. Sonntag sind 33°C gemeldet.

    Die Poolfolie ist die 1mm Variante von Poolsana, diese ist schon recht dick. Die liegt jetzt in der Garage, heute Nacht kühlt es auf 12°C ab, ab 8uhr sollen es 18°C werden. Ich hoffe das wir die Folie bis Mittags drin haben….

    Wir sind morgen 3 Mann, und meine Tochter hält die Stahlwand fest. 😂

    Die Technik ist bereits fertig, ich muss dann morgen nur noch die 3 50er Flexleitungen anschließen.

    Um den Stahlmantel ins Loch zu bekommen, habe ich mir eine Leiter schräg reingelegt, diese soll als Rutsche fungieren.

  • Sebastian

    Mitglied
    20. Juni 2025 um 21:42 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Ich habe die Bautenschutzmatte heute verlegt, morgen bauen wir das Becken auf. Die Fläche ist dadurch absolut glatt und gibt jetzt schon ein gutes Fußgefühl. Das Vlies werde ich zum Schluss verlegen.

  • Sebastian

    Mitglied
    9. Juni 2025 um 14:36 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Ich weiß nicht ob es dramatisch ist, wenn die Bodenschienen die Folie berühren ohne Vlies. Ich habe viel von anderen Poolbesitzern gelesen, das man das hochgeklebte Vlies später durch die Folie sieht und das war meist nur ein optisches Manko.

    Ich glaube mit den Bautenschutzmatten ist es schon die richtige Entscheidung, obwohl ich dafür schon ordentlich Geld bezahlt habe. Für die 4 Rollen waren das 396€ bei Hornbach. Aber wenn ich mich für einen XPS Boden entschieden hätte, bräuchte man ja auch noch das Vinyl, welches auch bei ca. 500€ für den 5m Pool liegt.

    Die Betonplatte hat mir 997€ plus 200€ Lohn gekostet, habe dadurch ein besseres Gefühl. Zudem die Betonplatte bis auf 5mm voll in Waage liegt…..das ist schon gut.

    Ich werde am 20.06-22.06 den Pool aufbauen…..und bin auf die Falten der Folie gespannt, da ich den Pool seit Oktober in der Garage liegen hatte.

  • Sebastian

    Mitglied
    8. Juni 2025 um 14:21 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Ich habe die SQ Serie mit der 1mm Poolfolie . Ich habe die Hoffnung, das die Abdrücke vom Vlies seitlich dann auch nicht sichtbar sind. Ich würde gerne das Vlies komplett unter den Bodenschienen legen….. natürlich wird der Boden vorher nochmals mit Schutzfolie ausgelegt um möglichst wenig Metallspäne drauf zu bekommen.

    Wenn man gründlich und sauber arbeitet, dann habe ich auch keine Bedenken

  • Sebastian

    Mitglied
    8. Juni 2025 um 14:16 in reply to: Rabattaktion Poolsana

    ….ich verfolge die Preise bei Poolsana schon durchgehend seit 1,5Jahren. Bevor es eine Rabattaktion gibt, erhöht Poolsana die Preise, besonders bei Wärmepumpen.

    Die Preise im Frühjahr und Sommer sind auch bei den Poolsets deutlich höher als im Winter und Herbst. Da liegen bis zu 200€ dazwischen.

    Ich benötige auch noch eine Wärmepumpe für meinen Pool, aber diese sind derzeit kaum verfügbar.

  • Sebastian

    Mitglied
    6. Juni 2025 um 23:04 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Hast du denn das Vlies innen an der Stahlwand befestigt? Da sieht man doch später die Abdrücke oder ? Das will ich natürlich vermeiden. Meine Idee ist es ein weiteres dünnes Vlies während der Metallarbeiten auf dem dicken Vlies zu legen. Die Metallspäne werden dort gesammelt und das Vlies da drunter bleibt sauber.

  • Sebastian

    Mitglied
    6. Juni 2025 um 20:25 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Auch wenn Poolsana davon abrät, ich werde auf meiner Betonplatte, die schon sehr glatt ist, die Bautenschutzmatten legen, dann das Vlies und dann erst die Bodenschienen……

    Ich werde weiterhin berichten

    Poolsana HQ Rundpool, 5×1,5m , komplett versenkt.

  • Sebastian

    Mitglied
    6. Juni 2025 um 20:08 in reply to: Bautenschutzmatte unter dem Vlies

    Hi Tim, ich habe exakt das Gleiche vor. Habe mir bereits 10mm Bautenschutzmatten auf Rolle besorgt. Meine Betonplatte muss aber noch 12-15 Tage aushärten. Diese ist bereits sehr glatt und qualitativ hochwertig erstellt. Betonplatte, Bautenschutzmatte, Vlies, Bodenschienen…..

    Poolsana hat mir nur gesagt das es meine Verantwortung ist…..und es keine gängige Praxis ist.

    Ich werde es aber trotzdem so machen…..

    Alles was in der Erde steht bekommt langfristig immer irgendwie Feuchtigkeit ab …. deswegen mache ich mir da überhaupt keine sorgen.

    • Letzte Bearbeitung 3 Wochen, 4 Tage aktiv. von  Sebastian.
  • Sebastian

    Mitglied
    1. Juni 2025 um 21:09 in reply to: Boden in 1,6m Tiefe verdichten?

    Update:

    Ca. 15cm RC Schotter 0/45 mit Rüttelplatte verdichtet.

    Das hat mir ein besseres Gefühl gegeben, auch wenn der Boden top ist, fest und kein Grundwasser vorhanden.

  • Sebastian

    Mitglied
    18. April 2025 um 15:48 in reply to: Poolleitungen in KG Rohr verlegen

    Als Tipp kann ich euch 160er KG Rohr empfehlen und für einen 90° Bogen nimmt besser 3x 30° Bögen. So hab ich es gemacht. Durch das 160er KG gehen bei mir 3 Flexleitungen von je 50mm. Das sollte man am besten zu zweit und alle Leitungen gleichzeitig reinziehen.

    Ich habe die 3 Flexleitungen vorher mit Kabelbinder zusammengebunden.

  • Sebastian

    Mitglied
    9. Juni 2025 um 18:43 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    16mm ist doch nicht viel. Bis 20mm sehe ich das unproblematisch. Ich werde auf der Bautenschutzmatte mein 500g Vlies drauflegen, da passiert dann nichts mehr……man muss sich auch mal was trauen…..ich werde jedenfalls berichten wenn ich in 2 Wochen mein 5m Rundpool am stehen habe.

Page 1 of 3