Bevor es los gehen konnte, musste der Garten erstmal komplett aufgeräumt und vorbereitet werden. Wir haben mit Hilfe unserer Familie und Freunden alles in Eigenleistung selber gebaut. Zwei neue Gartentore wurden von mir und meinem Vater selber hergestellt um überhaupt mit schwerem Gerät in den Garten zu gelangen.








Als nächstes mussten die alten Bäume, sowie ein Gartenteich und die alten Wurzeln entfernt werden.









Eine selber gebaute Baggerschaufel um Wurzeln heraus zu holen, hat uns sehr geholfen.
Ein alter Hühnerstall wurde abgerissen und ein kleiner zweiter Eingang zur Pool Wiese wurde erneuert. Die Mondlandschaft der Hühner wurde begradigt und neu eingesät.





Anschließend fing die Planung richtig an und es wurde die Baugrube angezeichnet und ausgemessen.



Und garnicht lange danach rollten schon die Bagger an. (Einer gehört meinem Onkel) und der andere war für einen Tag geliehen. Es war sehr sehr viel Erde…. Richtige Erde Westerwälder Basalt Erde. Da ging nix mit Spaten usw. in diesem Ausmaß.


Die Steine waren größer als sie aussehen 


Ein befreundeter Bauer aus dem Nachbar-Ort hat mir für fast umsonst die komplette Erde weggefahren. Musste nur paar Getränke und den Diesel bezahlen.


Nach Fertigstellung der Baugrube ging es los mit dem Fundament und dem einschalen für die Bodenplatte.
( gut das mein Opa Maurer war und mein Vater viel von ihm lernen konnte.) und ich wiederum von meinem Vater .

Fundament verdichten
Mit 0-32 Splitt

Schalung mit Abstützung

Die Höhen wurden genau aus nivelliert

Folie das das Zementwasser nicht ins Fundament absichert.

Ober und unter Bewährung

Ösen für die Ränder

10 cm zwischen der Ober und unter Bewährung

Alles 8mm Stahl

Fertig für den Beton

Fundament richtig verdichtet
Als die Schalung, das Fundament und die Bewährung fertig waren wurde der Beton bestellt und auch Zeitnah bei gutem Wetter geliefert. Wir hatten Glück, das es nicht geregnet hat und auch die Sonne die Bodenplatte nicht verbrannte.

Beton Feuer frei


Mit dem Glätter Schipp Schwapp

Und ganz wichtig ist das verdichten mit dem Beton Rüttler

Beton Bodenplatte fertig
wir haben sie allerdings abschleifen müssen.


Weiter ging es mit den Stützmauern…… wenn ich es nochmal machen würde, hätte ich Schalsteine genommen. Aber es wurden 24iger Hohlblockstein vorgegeben. Das war Hölle die mit der Bewährung zu verfüllen und zu setzen.

Mindestens zwei Eisen pro Stein sollten es sein

Fehlt nur noch die letzte Reihe Ziegel damit es richtig halt gibt falls was von oben befestigt werden muss.
Und schon stand der Herbst und Winter
vor der Tür. Das Gartenhaus für die Pool-Technik sollte aber noch fertig werden. Anschließend wurde der Pool im November bei Poolsana bestellt.









Das war unser erstes Poolbau Jahr 2020!
Soooo los gehts im Frühjahr 2021
Der Pool ist angeliefert worden und wir beginnen mit dem Aufbau.

Stahlmantel aufgestellt und an den Seiten jeweils drei mal festgeschraubt

Zwei Einlauf Düsen, ein Skimmer und einen Unterwasserscheinwerfer

Zwei Zentimeter Styropor an den Stützmauern mit einem kleinen Eimer Styropor Kleber angebracht

Bodenvlies eingebracht und angepasst

Beton und Sand für den Magerbeton wurde angeliefert

Pausen müssen auch mal sein 

Wasser wird zum ersten Mal eingelassen und die Schalung für den Magerbeton wird



Und falls wir Langeweile hatten wurde als blickdichter Schutz Kirschlorber gepflanzt. Er ist seit dem schon schön gewachsen. Ist immer grün im Gegenstand zur Buchen Hecke und lässt sich besser schneiden als die Thuja Hecken.





Als der Pool provisorisch lief haben wir mit meinem Chef seinem Hänger, das Holzfür die neue Pool Terrasse geholt. Wir haben uns für Douglasie entschieden. Unterkonstruktion sowie die Terrassen Dielen an sich.











Technik läuft von Anfang an sehr gut und war auch alles Dicht bei der Erst Inbetriebnahme.


Anschließend kamen Solar Platten der Firma Roth zum Einsatz. Jetzt ging es ans Eingemachte und alle mussten mithelfen Alle Leitungen wurden natürlich komplett isoliert und eingesandte, bevor wir wieder bei gefüllt haben.

2024 sollen noch zwei Roth Solarplatten dazu kommen.

Verzinkter Fundament Erder 1m lang im Boden. Mit nem dicken Vorschlag Hammer
versänkt. Die Kabelmontage mit Schraube und am Halter wurden mit einer Fett Binde umwickelt die im Erdreich vor Feuchtigkeit schützt. Bei verzinkten Gasleitungen im Erdreich auch Denso Binde genannt. (Ist Vorschrift). Das eine Kabel erdet den Stahlmantel und das andere die Pool Technik Unterverteilung.






Erster Sprung ins kalte Nass 18°C am 30.05.2021 von meinem Vater. Ich direkt hinterher
mit kleiner Einweihungsfeier



Treppe selber gebaut aus Resten der Pool Terrasse.
Kommentare
Hallo Martin,
eine schöne Heldenreise startest du hier. In deinem Profil sieht man schon wie das Endet 🙂
Habt ihr wirklich eine eigene Baggerschaufel gemacht? Das klingt krass.
Gruß
Thomas
Hi Thomas
Ja genau wie ein großer spitzer Stahl Rechen. Wurde von meinem Onkel selber an die Aufnahme geschweißt und war schon oft im Einsatz. Spricht sich schnell rund fast jeder hat Baum Stümpfe im Garten
Moin,
Sehr schöner Anfang, mein neid hast du, ich kam bis 2022 nur mit ner Schubkarre nach hinten, wenn ich das hier sehe . . . . Wahnsinn 🙂
Ich bin gespannt auf die Einzelheiten 😀
Danke schön , freu mich schon auf meine Projekte dieses Jahr zur Pool Session. Ab März gehts mehr um die Garten Gestaltung und die Technik. Lg Martin
Nicht schlecht Herr Specht gelungenes Bauprojekt. Wir haben unseren Traum vom Pool („die Pfalz und seine Pfütze“) letztes Jahr erfüllt! Bauzeit 3 Monate. Dieses Jahr sind Platten geplant ✌️
Ja danke bei mir hat es ca 2 Jahre gedauert️ werde mir Deine Heldentat auch noch mal genauer ansehen. Ich werde die Tage eine neue Heldentat an- Pinnen mit Pool Umrandung oben und an den Seiten. Dieses Jahr geht es mehr an die Automatisierung der Technik und Gartengestaltung. Lg