Antworten

  • Sascha

    Mitglied
    14. September 2024 um 17:06 in reply to: Kontakte des Vario Frequenzumrichters

    Das werde ich mal testen ob es bei meinem auf geht…

    Dann würde der Stopfen unten auch im Sommer drin bleiben und wirklich nur mal bei Bedarf geöffnet.

    Muss aber den Elektrokram in der Kiste eh nochmal anfassen … Nichts hält länger als ein provisorium :/ …

    Zuviele „wichtigere“ Projekte im Haus…

  • Sascha

    Mitglied
    5. März 2024 um 23:02 in reply to: PVC Teile die „über“ sind…

    Nein ist alles noch da, aber es frisst ja kein Brot.

    Allerdings solltest Du bitte mal die Einstellungen der Webseite anpassen, ich komme nicht über meinen VPN hier ran. Ich musste meine Sicherheiten abschalten um rein zu schauen.

    Das werde ich nicht wieder tun 😉

  • Sascha

    Mitglied
    13. Mai 2023 um 17:38 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Ich finde es gut!

  • Sascha

    Mitglied
    12. Mai 2023 um 12:10 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Ich habe genau das jetzt unter meinen Pool gelegt.

    Da ich dort Ökopflaster liegen habe, sind die Fugen mit Split statt Sand gefüllt, und dieses Zeug bekommt man einfach nicht 100% weggefegt.

    Daher Bautenschutz und darauf Vlies.

    Denke das wird ne gute Sache.

  • Sascha

    Mitglied
    8. Mai 2023 um 10:54 in reply to: Womit habt ihr eure PVC Rohre geschnitten? – Umfrage!

    Ich nutze eine Kappsäge für die Rohre, die Flexrohre mit einem scharfen Messer.

    Zum entgraten habe ich so einen Entgraten mit Klinge, der sowohl von Hand als auch ( 6-kant) im Akkuschrauber gehen soll.

    Den habe ich aber nur 2-3 mal genutzt, taugt in meinen Augen nix.

    Am besten ist für mich der Tellerschleifer wo man die Rohre „mal eben“ drüber dreht und in Null-Komma-Nix ist entgratet und angewinkelt.

  • Sascha

    Mitglied
    8. Mai 2023 um 9:13 in reply to: Mechanischer Wasserstandsregler anschließen

    Zwar etwas älter, aber falls noch jemand das sucht und findet, hier noch etwas gefährliches Halbwissen dazu 🙂

    https://poolheld.de/frischwasser-auffuellen-nachfuellen/

    In diesem Beitrag von Michael ist da ein netter kleiner Hinweis.

    Freier Auslauf ist meines Wissens da das „Zauberwort“.

    Zulauf muss über dem maximal möglichen Füllstand liegen.

    Normativ macht glaube ich auch das Stück Schlauch noch einen Unterschied, somit ist es keine Festinstallation im Trinkwassersystem.

    Frischwasser auffüllen/nachfüllen

  • Sascha

    Mitglied
    21. März 2025 um 22:26 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Schau Dir meine Fotos an, ich habe die Matten im Quadrat verlegt und bis heute nicht abgeschnitten, ich finde es garnicht so häßlich, dass der runde Pool auf einem Quadrat steht.

    Und ja, ich habe den Pool auf die Matte gestellt, die Matten taugen schon richtig was.

    Wenn der Pool gefüllt darauf steht, und es nicht gefällt kann man immer noch abschneiden.

    Wenn man die Matte innen einlegt, geht einem wieder 1cm Wassertiefe verloren 😉

    Ich habe auch das Vlies unter den Pool gelegt und dass dann erst nachher abgeschnitten.

    Für meinen Geschmack geht das hervorragend.

    • Letzte Bearbeitung 2 Wochen aktiv. von  Sascha.
  • Sascha

    Mitglied
    20. März 2025 um 16:04 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Es lohnt sich zu schauen, nicht jeder Hornbach hat die Rollen auf Lager, ich musste in die Nachbarstadt fahren zu einem mit Drive in. Und ein Helfer kann nicht schaden um die Dinger zu verladen 😀

  • Sascha

    Mitglied
    20. März 2025 um 16:03 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    wie beschrieben, bei mir sind darunter Ökopflastersteine.

    Darauf die Bautenschutzmatte und dann das mitgelieferte reltativ dünne Vlies.

  • Sascha

    Mitglied
    20. März 2025 um 15:47 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Mag vielleicht so sein, aber ich denke dann vor allem auch, dass ist der Teil auf dem der Pool steht.

    Den wechselt man nicht mal eben wenn es doch zu wenig ist.

    Andererseits bauen vermutlich andere nur ein Vlies drunter und kommen auch zurecht.

    Die dicken Rollen sind auf jedenfalls Sau schwer und wenn man sie verlegt hat, verrutscht da auch nix beim weiteren bauen. Die liegen stumpf aneinander und man sieht nichts davon.

  • Sascha

    Mitglied
    20. März 2025 um 15:42 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Toom ist in meinen Augen einfach immer zu teuer …

    Ich habe 1cm Stärke bei Hornbach bekommen, ich meine es ist noch die gleich im Shop.

    https://www.hornbach.de/p/quandt-regupol-bautenschutzmatte-6-m-x-1-25-m-x-10-mm-rolle-7-5-m/8430122/

    Ich habe es nicht bereut diese unter den Pool zu packen.

  • Sascha

    Mitglied
    28. Juni 2024 um 11:12 in reply to: Kontakte des Vario Frequenzumrichters

    Mensch, glatt vergessen drauf zu antworten…

    In meiner Geschichte zum Stahlwandpool habe ich es erwähnt.

    Ich habe unten einen zusätzlichen Anschluss angebracht, welcher mittels Hahn am gleichen Rohr wie der Skimmer hängt.

    Ich kann also einstellen wieviel aus dem Skimmer oder unten aus dem Pool gezogen wird.

    Das heißt wenn ich jetzt den Skimmer zu mache, wird beim Rückspülen auch unter Volllast keine Luft gezogen.

    Einen riesigen Haken hat dieser Anschluss bereits….

    Im Winter muss innen ein Stopfen von innen rein…. wenn man den erst wenn es zu kalt ist einsetzt macht das keinen Spaß mehr 😉

    Wenn die Rohre verkleidet werden, wird ein Frostwächter und Isolation dran kommen, dann kann ich mit den Stopfen im Winter sparen.

  • Sascha

    Mitglied
    11. März 2024 um 14:26 in reply to: PVC Teile die „über“ sind…

    Ja, wenn Dir doch was fehlt und Du „auf die schnelle“ was abholen willst bin ich wieder weit vorne 🙂

    Viel Spaß beim Bau! Ich bin froh, diese Billoschläuche nicht mehr nutzen zu müssen!

  • Sascha

    Mitglied
    11. März 2024 um 10:37 in reply to: PVC Teile die „über“ sind…

    Ich habe jede Menge über, weil ich nach dem „Haben ist besser als brauchen“ Prinzip arbeite.

    Ich wollte es auch nicht verramschen, aber ich kenne es halt selbst wie ärgerlich es ist wenn dann irgendein Teil fehlt.

    So ist das eher gemeint… Preise wie bei PVC-Welt, da hab ich auch das meiste gekauft.

  • Sascha

    Mitglied
    14. Mai 2023 um 22:22 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?

    Hey Mario, so Dinger habe ich auch und packe die immer unter den Whirlpool, geht ganz gut. Jedoch meine ich mich zu erinnern dass die nicht günstiger als die Bauschutzmatte sind.

    Insbesondere wenn man dicke und Stabilität betrachtet.

    Ich habe die ganz dicken Rollen genommen und bin jetzt mit 198,- für 12mx1,25m in 10mm ausgekommen.