

Adrian
PoolheldAntworten
-
Ah das heißt wenn mein PH wert jetzt bei 7 als Beispiel liegt und ich dann Alkanität hebe steigt der auch sehr ?
-
-
-
Adrian
Mitglied22. Mai 2024 um 8:59 in reply to: Welche Wärmepumpe in Kombination mit PV-ÜberschussHallo Mirko das ist dann deine Ansicht habe viele bekannte im Umkreis mit Pools alle fahren ca mit dem Prinzip doppelte WP Leistung als sie brauchen und sind damit zufrieden. Ich selbst eingeschlossen kla mehr Leistung ist immer besser ist wie beim Auto allerdings auch ne kosten Frage für viele, aber was ist für dich lange? Ich mach 4 grad am Tag und finde das völlig ausreichend.
-
Guten Abend Mario hoffe du hattest ein Paar schöne Tage mit der Familie was soll ich dir sagen ich versteh es nicht Ph wert ist wieder unter 7 heute morgen 6.8 und jetzt hab ich von dem neuen PH plus diesmal als Granulat 1 kg rein gekippt über die letzten Tage aber selbst wenn ich dann mal 7 erreiche scheint der Wert nicht stabil zu bleiben bin mit meinem Latein auch am Ende . Ich verbrauch kg weise PH plus
-
Hab mit dem Pool lab extra vorhin mein Wasser aus der Leitung gecheckt 7.3 Ph also funktioniert. Ja also ich hab 200ml um von 6 auf 7 z.b zu heben laut Flasche aber mitlerweile in den letzten 3 Tagen locker 500ml insgesamt rein der PH wert müsste eigentlich explodieren haha
-
Hey danke für die schnelle Antwort also ich hab davon locker schon 400ml reingekippt und der Pool hat ne Pumpe die den Pool nach 2 h einmal durch gewälzt hat daran kann es auch nicht liegen vl liegt es auch daran das der Pool aufgrund letzter Woche gutes Wetter durchgehend bei 28 grad lag zurzeit bei 24 weiß nicht ob sich das auch auf den Pool auswirkt er ist aufjedenfall auch trüb seid den enormen Mengen an PH plus
-
Guten Abend Mario also ich krieg bald nen Nervenzusammenbruch mit dem Pool und das stabil halten gerade bei starken Regenschauern. Der Pool war super mit Pool lab auf 7,3 Ph jetzt eingestellt jetzt war ich ein Tag auf Schicht 24 h arbeiten komme wieder an dem Tag hat es stark geregnet und Poollab sagt UR also unter dem Messbaren Bereich ganz hell gelb ich geb seid 3 Tagen Flüssigen PH plus von Bayrol zu allerdings ohne messbaren Erfolg. Allerdings regnet es immer auch mal wieder ich denke unser Regen hat echt ein Ph wert von 5 oder so anders kann ich mir nicht erklären wie ein 25 Kubikmeter Pool von Regen so stark beeinflusst wird . Habt ihr auch solche Probleme ? Er wird langsam auch grün weil das Chlor natürlich auch nicht mehr wirkt hab schon überlegt ob das PH plus welches ich das ganze Jahr im Gartenhaus stehen hatte vl wirkungslos geworden ist. Hatte das ja letztens mit PH minus auch mal hab dann ein anderes probiert und Zack werte sind gesunken .
-
Hey Alexander also ich denke das sollte kein Problem sein da, das gute ja ist das die Pumpe unterhalb der Wassersäule steht sobald sie einmal angesaugt hat,steht ja immer Druck an bis zur Pumpe der kann ja garnicht zurück. Die 2 einzigen Dinge sind halt Dimensonierung der Pumpen Leistung. Sowie eine möglichkeit die Pumpe und die Leitung im Winter zu entleeren sowie isolierrung und verlegung bis zum Pool zwecks Wärmeverluste wenn du z.b das Wasser mit einer WP erhitzt und es 25m bis zum Pool hat. Also am besten PVC Leitung in ein Leerrohr bis zum Pool und darin wenn du es perfekt lösen willst nochmal isolierrung drum.
Gruß Adrian
-
Hallo das habe ich auch festgestellt ich denke die Antwort ist wie beim UVC Klärer umso länger das Wasser Zeit hat in dem jeweiligen System ob WP oder UVC Klärer umso besser ist es. Wenn man mit viel druck das Wasser durch die WP jagt kann sie das Wasser ja nicht erwärmen von der Zeit.
-
Hey Mirko die hab ich bis jetzt noch nie geprüft wirkt die sich auch auf den PH Wert aus ? Messe die dann gleich mal danke für den Tipp
-
Woran auch immer es lag heute Morgen war der PH wert aufeinmal bei 7 hab ihn dann mit Ph plus Granulat was ich da schon aus dem Baumarkt geholt hab noch auf 7,4 angehoben damit er sobald es wieder regnet nicht direkt wieder unter 7 fällt versteh das nicht 4 Tage lang nix passiert im Pool dann aufeinmal 7
-
Hallo Thomas sry für die späte antwort es lag am PH Minus das war wohl nicht mehr gut
-
Adrian
Mitglied21. März 2024 um 6:58 in reply to: Welche Wärmepumpe in Kombination mit PV-ÜberschussGuten Morgen André also 17 kw ist ne Hausnummer. Schau mal was da bei steht bis wieviel Qubikmeter die empfohlen wird. Das dann mal 2 ich hab als Beispiel ne 11 KW WP und 25 Qubikmeter. Die ist ausreichend für locker 50 Qubik und somit genug Reserve wollte eigentlich ne 15kw haben die war aber damals vom Preis viel teurer heute tut sich da ja nicht mehr viel vl 2-300 Euro Unterschied.