Als im März 2020 Corona kam, gingen damit die Urlaubspläne. Gemeinsam mit der Tochter kam der Beschluß – wir brauchen einen Pool.
Also lange herumgeplant wo, wie, Integration der bestehenden Terrasse, unauffälliger Technikschacht und als der Plan endlich stand, leere Colaflasch an Schnur gebunden, Mehl eingefüllt und schönen Kreis für den Bagger gezogen der dann bald anrückte:



























































































Kommentare
Hey, was hast du denn da für eine mega Umrandung gebaut!
Erst dachte ich das werden Scheinen für einen kleinen Zug 😀 Mega!
Du hättest das echt noch drehbar machen können und Cocktails und FingerFood auf die Weise verschieben können 😉
Also wirklich richtig gut gelungen.
Magst du noch die Kategorie Poolumrandung für diese Heldentat auswählen. Dann findet man das hier auch direkt.
Gruß
Thomas
Danke gute Idee mit den Cocktails und Fingerfood, werd mir was überlegen
Hätt noch eine andere Idee, aber keine konkreten Pläne:
Da so eine Folie und der Aufroller zum Aufrollen sehr sperrig sind bei einem 4 m Pool, wärs doch toll eine Art schwimmenden Folie zu haben die sich wie ein leichter Fächer entfaltet, ein Ende als schwimmendes Aluprofil befestigt an der Leiter, und die Folie wird dann einfach mittels Seil am Rand entfächert und wieder retour, ein 2m Paket lässt sich leichter wo unterbringen als das 4,5 m Ungetüm was haltest davon?
Vielleicht findet sich ja jemand für eine gemeinsame Planung.
Tags für Umrandung hab ich hinzugefügt, eigenen Punkt fand ich keinen dazu.
LG Christian
sehr schön….
Hi Christian,
zunächst einmal: super inspirierend euer Projekt! Selten eine so coole Integration eines Rundpools gesehen.
Wie hast du denn diese Rundprofile für die Unterkonstruktion bekommen? Gibt es sowas irgendwo fertig zu kaufen?
Danke!
Gruß,
Florian
Hallo Florian, ich habe einen ganz netten Bekannten in einem Metall-Verarbeitungsbetrieb, und der hat mir die Aluprofile besorgt und auch gleich auf den richtigen Radius gebogen. Theoretisch sollte das auch ein Schlossermeister können.
Danke dir für die Antwort. Tatsächlich waren die zwei Schlosser, die ich gefragt hatte nicht so „empfänglich“, da sie sagten, dass sie die notwendigen Biegemaschinen nicht in der Größe hätten und auch der Biegevorgang einigen Aufwand bedeute.
Dann suche ich einfach noch einmal weiter 😉