„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ (Sokrates)
So kam ich mir vor, nachdem ich stundenlang bis tief in die Nacht, mir alle TomTuT Videos angesehen hatte.
Aber erst mal zu mir. Mein Name ist Kai Heimprecht und wie die meisten, hatten wir vor ca. 12 Jahren mit einem Aufstellpool angefangen, damit mein Sohn mit seinen Freunden bei uns im Garten planschen kann.
2020 hatten wir dann beschlossen, uns einen fest eingebauten Pool zu gönnen, damit wir 1) nicht ständig den Aufbaupool auf- und abbauen müssen und 2) wir endlich einen „ebenen“ Pool haben, da Faulheit bedingt der Aufstellpool immer leicht abschüssig stand.
Schon 2019/2020 hatte ich mir viele Videos von TomTuT angesehen und entsprechend meine Technikhütte aufgebaut.
5 Jahre später wurde mir dann von YouTube ein Video von TomTuT vorgeschlagen, was mal wieder alles verändert hat – das Thema „ph- und Chlor Dosieranlage“ wurde zum Thema.
Entschieden habe ich mich für die von Tom vorgeschlagene Poolsana Dosieranlage (ohne Wifi), damit ich nicht jedes Mal übers Handy die Werte kontrollieren brauche, sondern direkt ablesen kann. Eine Wifi-Anlage mit ablesbaren Werten an der Anlage (Kombination von beiden) wäre ideal 😉
Was also machen?
In die alte „Technikkiste“ passte nichts weiteres rein – also: neue Box kaufen!
Problem….die neue Box passt nicht auf den alten Untergrund! Also Untergrund erneuern und vergrößern (lassen).
Und dann ging es wieder von vorne los, die neue Technikbox aufzubauen.
Durch die Inspirationen von TomTuT hatte ich mir unterschiedliche Winkel und durchsichtige Rohre bestellt und verbaut.
Und JA! Hätte ich von Anfang an auf Tom gehört, würde ich jetzt auch einen Bypass für die Dosieranlage haben – vielleicht im Sommer, wenn ich lange Weile haben sollte 😉
(Vorläufiges-) Endergebnis – die Kabel werden noch schöner verlegt und der Sicherungskasten ausgerichtet. Aber es läuft alles und ist dicht 😊
Kommentare