Antworten

Page 1 of 28
  • Thomas

    Administrator
    1. September 2025 um 21:45 in reply to: Bodenablauf im Pool

    Hi Nicole,

    ein Bodenablauf hat im Prinzip den Zweck, das Wasser noch besser im Pool durchwälzen zu können. Natürlich gibt es auch weitere Effekte.

    Ich würde dir hier ganz klar eine Alternative zum Bodenblauf empfehlen:

    https://youtu.be/xjVMZ8duHOc

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
  • Thomas

    Administrator
    16. August 2025 um 18:33 in reply to: Technikraum neu gestalten

    Hallo Michael, du Poolheld,

    schön, dass du dich hier gemeldet hast. Also meine Meinung ist: mit den Rückschlagventilen liegst du richtig – das ist eine sehr gute Idee. Eigentlich sollte so ein System keine Luft ziehen, aber wie bei mir mit den OKU-Solarabsorbern kommt durch das Belüftungsventil beim Ausschalten eben Luft ins System. Das sieht man bei meinen transparenten PVC-Rohren sehr gut.

    Darum hast du recht mit den Rückschlagklappen. Ich würde dir aber zusätzlich empfehlen, die Nichtlaufzeit so gering wie möglich zu halten – sprich: die Pumpe lieber so viel wie möglich laufen lassen. Mit einer Inverter-Poolpumpe kannst du zum Beispiel auch nachts im niedrigen Modus durchlaufen lassen, dann bleibt das Wasser im System.

    Wichtig: ich würde Rückschlagklappen und keine Rückschlagventile nehmen. Bei den Ventilen ist nämlich immer eine Feder drin, die wieder einen Widerstand erzeugt. Klappen dagegen haben so gut wie keinen messbaren Widerstand – und sind daher die bessere Lösung.

    Viele Grüße

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    31. Juli 2025 um 14:31 in reply to: Gelber Poolrand über Wasserlinie

    Hi,

    ok – jetzt hab ichs gefunden: https://amzn.to/4ffgz6l

    Gruß

    Thomas

    • Letzte Bearbeitung 1 month aktiv. von  Thomas.
  • Thomas

    Administrator
    3. Juli 2025 um 15:13 in reply to: Stahlwandpool

    Hey Tom bzw. Thomas,

    hier ist TomTuT bzw. Tom – oder halt hier auch TomTuT 😀

    Schön, dass du die Frage nun hier gestellt hast.

    Also – ich konnte es mir bei dir vor Ort schon mal ansehen und ich vermute nicht, dass es dir diesen Sommer zu weiteren Schäden kommt. Sollte tatsächlich, wie auch immer, die beiden Enden des Stahlmantels aus der Aluschiene „gehüpft“ sein, glaube ich nicht, dass es die Poolfolie „zerschneiden“ könnte.

    Die Enden der Stahlwand sind nicht blank. Die sind umgefalzt. So passen die nämlich in die Aluschiene rein und können sich eigentlich dann nicht selbst seitlich rausbewegen.

    Es wäre möglich, dass dein Stahlmantel bzw. die Aluschiene anders aufgebaut ist.

    So – lange Rede …. ich bin gespannt, ob hier noch jemand Ideen hat, was das Problem ggf. sein könnte.

    Denn, wie Thomas – also der andere Thomas bzw. Tom 😀 … schon sagt: Das seitliche Blech hat sich mit dem Handlauf obendrauf von der Betonierung rundrum leicht nach „innen bewegt“.

    Vorher-Nachher-Bilder haben wir allerdings leider nicht.

    Gruß

    Tom, Thomas, TomTuT

  • Thomas

    Administrator
    14. Mai 2025 um 9:28 in reply to: Smart live App

    Hallo Thomas,

    du suchst du Eingangstemperatur und dann die Ausgangstemperatur, damit du weißt, ob dein Bypass richtig eingestellt ist?

    Ok – kapiert 🙂 (Kam von dir per WhatsApp)

    Dann zeige ich dir hier wie es geht:

  • Thomas

    Administrator
    14. Mai 2025 um 9:22 in reply to: Smart live App

    Hallo Thomas,

    du hattest mich per WhatsApp angefragt. Schön, dass du die Frage nun auch hier stellst.

    Im Screenshot, den du mir geschickt hast, habe ich dir mit rot die aktuelle Wassertemperatur markiert. Mit Geld siehst du die gewünsche Temperatur.

    Eigentlich zeigt dir die App alles an, was du benötigst.

    Wie heißt die App, die du verwendest? Nimmst du die SmartLife oder jetzt die Tuya App?

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    8. Mai 2025 um 15:27 in reply to: Mit eingeschalteter UV-C baden?

    Hey Stefan,

    nun, bis jetzt hatte ich mir keine Gedanken gemacht die UV-Entkeimung abzuschalten. Die Frage kam schon mal rein – aber auch da bin ich bisher nicht dazu übergegangen die UV-Lampe stromlos zu schalten.

    Auch habe ich bisher noch nicht von dem Fall gehört, dass ein elektrischer Strom durch den Pool gezuckt wäre. Andererseits kam schon die Erfahrung von Zuschauern denen die Lampe innen gerissen ist und Wasser quasi an anderer Stelle in dem Rohr der UV-Lampe floss. Doch auch dort kam es zu keinem Stromschaden.

    Zur Vollständigkeit hier meine eingesetzte UV-Lampe mit Beitrag und Video von mir

    https://TomTuT.de/uv

  • Thomas

    Administrator
    25. April 2025 um 18:00 in reply to: Pooltechnik -Verrohung

    Ein wunderschöner Technikraum ist das geworden!

    Für alle neuen Poolhelden – hier findest du die Technikplaner-Dateien:

    https://www.tomtut.de/product/tomtut-pool-objekte

  • Thomas

    Administrator
    23. April 2025 um 7:59 in reply to: Einlaufdüsen und Skimmer in Magerbeton

    Hallo Roland,

    bei meinem Projekt habe ich beides gemacht. Den Skimmer hatte ich freigelassen – ein Stück weit. Mit Holz hatte ich einfach eine kleine Tür in den Beton gemacht.

    Zugegeben ist das nach ca. 10 Jahren etwas vermordert – aber ich komme an den Skimmer dran. Hauptsächlich an den Kugelhahn darunter.

    Bei den Einlaufdüsen hatte ich ein KG-Roh geteilt und über die Einlaufdüsen gelegt. Dann alles einbetoniert.

    Bis heute ist das kein Problem. Sollt es mal zu einem werden kann bzw. müsste ich nur die Stahlwand vom Pool abrollen. Wäre natürlich eine riesen Arbeit. Aber eben auch machbar.

    Sofern du kannst, würde ich überall Zugänge freilassen.

    Hier zeige ich übrigens meine Technik – falls es dir weiterhilft:

    https://youtu.be/h_4sRk-sd4A

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
  • Thomas

    Administrator
    23. April 2025 um 7:56 in reply to: Stützwand aus L Steinen

    Hallo Sebastian,

    die Idee mit den L-Steinen ist top! Natürlich müssen die stabil genug sein. Vielleicht sagt die der Verkäufer etwas über deren statische Belastung aus.

    Hier ein Vergleich mit „Kellerschalsteinen“ zu machen wird dem Verkäufer dann auch möglich sein.

    Für mein Handwerkliches können würde ich glauben, dass es schwerer wäre die L-Steine perfekt zu setzen. Bei den handlichen einzelnen Steinen kann ich jeden genau ausrichten.

    Habe nur schon gesehen, wie lange es dauert bis der GALA-Bauer solche L-Steine manchmal perfekt gesetzt hat.

  • Thomas

    Administrator
    23. April 2025 um 7:53 in reply to: hydro 4 app

    Hallo Heiko,

    schick doch mal einen Screenshot hier in die Frage.

    Vielleicht übersiehst du etwas, das wir gemeinsam dann sehen.

    Hast du auch schon andere E-Mail Adressen versucht?

  • Thomas

    Administrator
    23. April 2025 um 7:52 in reply to: Fragen zum Neubau

    Noch was Allgemeines: Im Poolheld-Werkzeugkoffer findet sich ein Rechner, mit dem jeder siehst, ob eine Wärmepumpe zur Wassermenge passt – inklusive grober Aufheizzeit.

    Das soll eine Orientierung sein. Letztlich hängt der Wärmeeffekt von vielen Faktoren rund um den Pool ab. Aber so ist es, finde ich, leichter, schnell zu erkennen, ob die WP komplett daneben liegen würde. Hauptsächlich, ob eine zu klein wäre.

    Über Laufzeiten der Durchströmung und die Menge muss dann trotzdem noch geschaut werden … Das klappt dann mit dem Bypass und Manometer.

    https://poolheld.de/werkzeugkoffer

    Falls dabei etwas fehlt oder Ideen zur Verbesserung da sind, einfach Bescheid geben TomTuT.de/kontakt. Konstruktives Feedback macht die Tools besser.

  • Thomas

    Administrator
    31. Juli 2025 um 13:42 in reply to: Gelber Poolrand über Wasserlinie

    Hi,

    also sowas hier? https://amzn.to/3U8uyRJ

    Gruß

    Thomas

    • Letzte Bearbeitung 1 month aktiv. von  Thomas.
  • Thomas

    Administrator
    31. Juli 2025 um 11:53 in reply to: Gelber Poolrand über Wasserlinie

    Hi, welche Produkte genau waren das?

    Ihr dürft hier sehr gerne immer Produktlinks posten. So kann sich der nächste Poolheld noch leichter die Lösungen selbst anschaffen.

    Gruß

    Thomas

  • Thomas

    Administrator
    31. Juli 2025 um 11:48 in reply to: Wohin mit dem Durchflussmesser wenn eine Frequenzsteuerung dazu kommt???

    Hey,

    zu diesem Thema möchte ich euch das hier zeigen. Video ist bisher nicht offiziell online – aber schon anschaubar. 🙂

    https://youtu.be/auC6a-uXo3U

    Gruß

    Thomas

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
Page 1 of 28