

Marc
PoolheldAntworten
-
Ich bin auch schon am überlegen ob ich mir nicht ein Podest bauen soll, wo dann eine vernünftige Leiter dran kommt… diese Aufstellpoolleiter die immer dabei sind, sind alles andere als sicher… die sind mir irgendwie zu wackelig..
-
-
hallo, na wenn sich der Schleier am Boden absetzt ist es doch schon mal gut… ich würde nicht den Robi einsetzen, dieser wirbelt das ja nur wieder auf… ich würde es direkt am Boden manuell absaugen, entweder mit separater Pumpe oder mit einem Bodensauger wenn vorhanden… ein einfacher Schlauch würde ja auch gehen, dann noch die Pumpe wären dessen vielleicht nicht grad auf Filtern stellen, sondern eher auf Entleeren damit der Mist auch wirklich weg kommt und nicht mehr mit dem Filtermaterial in kontakt kommt….
Grüße und viel Glück…. ✌
-
Sehr gut, ich empfehle dir aber bei dem Messkreislauf den Hahn in der Rücklaufleitung zu drosseln… der im Vorlauf bleibt normalerweise immer ganz auf…
Bei dem Hahn vom Solarrücklauf musst dir auch eine motorisierte Steuerung bauen, da du ja mit unterschiedlichen Pumpenumdrehungen arbeitest, was natürlich nur vom Vorteil ist. Ansonsten bleibt dir nur immer von Hand umzustellen.
-
-
-
Hab ich deine Technik richtig verstanden? Ansonsten änder das mal und zeig wo es plätschert.
und was ist das wo mein Fragezeichen steht? das könnte ein Messkreislauf sein, aber ich sehe keine Sonden… 🤔
-
Ich bin leicht verwirrt 😅.
Wo plätschert es denn nun eigentlich genau ?
Im Rücklauf vom Messkreislauf, oder in der Saugleitung zur Pumpe… wenn es der Messkreislauf ist, dann musst du ein Absperrhahn im Rücklauf einbauen den du dann drosselst… erkenne aber nur schwer den benannten Kreislauf, evtl kannst du das nochmal genauer zeigen… evtl. liege ich nun auch komplett falsch weil du was anderes Meinst was ich noch nicht verstanden habe…
-
Sehe leider kein Bild… :/
-
Hallo Torben,
Ich weiß nur das Kupfer im Pool zur Verfärbung der Poolfolie führen kann, es kann sich das Wasser verfärben, sowie sich eine schimmernde metalische Wasseroberfläche bilden, zudem könnten sich blonde Haare grün färben und du musst das ganze immer im Auge behalten, heißt du musst die Kupferwerte ständig messen damit das nicht passiert, denn mit diesem Ding kannst du das ja nicht exakt für deinen Pool einstellen, ach und du hast dann natürlich ein Schwermetall im Wasser, was ich persönlich nicht haben möchte, dann lieber etwas mehr Chlor.
Das Kupfer Algen abtötet oder die Bildung verbeugt, ist schon uralt. Siehe kupfer Einsatz auf den Hausdächern, damit die Ziegel Algenfrei bleiben. Wenn das wirklich eine so tolle funktionierende Sache wäre, dann wäre das schon lange kommerziell geworden.
Ich denke aber schon das es gehen würde, aber nur mit erheblichen Aufwand der Kontrolle. Und da das wohl zu aufwendig ist hat sich diese Art nicht bewährt.
Aber vielleicht gibt es ja hier jemanden der schon Langzeit Erfahrung damit hat, würde mich natürlich auch mal interessieren.
Grüße Marc
-
Cool, freut mich das du Erfolg hattest… 👍
-
Mario 👍 Danke für deine Antwort. Nehme eure Erfahrungen zu Herzen und werde es so machen. Jetzt kann ich es auch gegenüber der Frau rechtfertigen wieso und weshalb 😅 „Mann“ braucht eben gute Argumente… 🤣 Danke nochmal
-
Hey David, danke für deine Antwort, ja ich denke ich werde es erstmal so machen wie du beschrieben hast, einschneiden geht ja immer noch wenn man(n) / Frau gar nicht damit klar kommt. Und das zeigt wieder das man mit einem vorübergehenden Frame Pool sehr wohl Erfahrungen sammeln kann… denn ich weiß jetzt schon dadurch, dass ich mir beim eingelassenen Pool keine durchgehende Leiter einbauen werde… sondern eine 2 Geteilte wo der Handlauf außerhalb vom Pool befestigt ist, dann ist das Thema Folie vs. Leiter gar kein Thema mehr…