Antworten

Page 4 of 4
  • Sebastian

    Mitglied
    3. März 2025 um 22:13 in reply to: FI-Schutzschalter für Wärmepumpe – Typ A oder B?

    Hallo zusammen, ich habe mir einen 4 Poligen RCD Typ B von Eaton für 250€ gekauft. Beim Thema Sicherheit gehe ich da kein Risiko ein. Ich bin Elektrotechniker und seit 25Jahren im Beruf und arbeite in der Industrie. Wenn ihr mit Frequenzumrichtern z.B. Inverterpoolwärmepumpe oder Drehzahlregler für die Pumpe an eurem Pool arbeitet, dann entstehen Ströme die keine saubere Sinuskurve mehr haben und somit Gleichstromanteile bzw. pulsierende Ströme enthalten können. Im Fehlerfall könnte es vorkommen das Typ A nicht ordnungsgemäß auslöst. Ich habe auch hinter dem RCD Typ B jeweils 3 Leitungsschutzschalter im Keller in der UV verbaut. Von dort geht es mit einem 5×2,5mm2 Erdkabel zum Pooltechnikhaus. Phase L1 nutze ich für die Wärmepumpe , Phase L2 für die Poolpumpe und die UV Lampe, den L3 für Steckdosen und Licht im Technikhaus. Ein RCD ist ein Summenstromwandler. Das bedeutet vereinfacht gesagt, das der Strom der über die 3-Phasen weggeht dann auch über den Neutralleiter wiederkommen muss. Ist dort eine Differenz >30mA wegen eines Körperschluss gegen Erde oder Potentialausgleichsleiter, dann schaltet der RCD allpolig ab. Daher ist es egal ob man nur eine Phase nutzt oder alle 3-Phasen.

    • Letzte Bearbeitung 7 months, 2 Wochen aktiv. von  Sebastian.
  • Sebastian

    Mitglied
    29. Oktober 2024 um 17:12 in reply to: Poolsana Qualitätsstufen PQ,HQ,SQ

    Vielen Dank für deine Antwort. Mittlerweile hab ich bei Poolsana in der Herbstaktion (-12%) das SQ Rundbecken 5×1,5m mit 1,0mm Folie, Aluhandlauf, Prime 500 Speck 9 SFA und UVC Entkeimer bestellt. Liegt jetzt alles erstmal in der Garage. Zudem Conzero Rundschalung 5×1,5m . Durch die Rabattaktion waren das um die 700€ Ersparnis. Ich habe mich auf Grund der Langlebigkeit für die SQ Serie entschieden. Und ich denke das war die richtige Entscheidung.

  • Sebastian

    Mitglied
    19. Oktober 2024 um 20:20 in reply to: Entfernung Pool / Sandfilteranlage

    Bei einem 50er Rohr auf 25m mit deiner Pumpe hast du etwa 0,1 bar Druckverlust.<div>

    Du solltest zudem auf kleine 90° Bögen möglichst verzichten, da auch diese Druckverluste begünstigen. Nimm anstatt 1x 90° lieber 3x 30° Bögen.

    </div>

    • Letzte Bearbeitung 12 months aktiv. von  Sebastian.
  • Sebastian

    Mitglied
    22. September 2024 um 16:26 in reply to: Alu Handlauf nicht ganz rund

    Kann es sein das der Pool nicht passend gefüllt ist oder du beim Aufbau etwas falsch gemacht hast?

    Welche Qualitätsstufe hast du bei dir gewählt? PQ,HQ oder SQ?

  • Sebastian

    Mitglied
    3. März 2025 um 22:01 in reply to: Durchsfluss zu gering

    Dank deines Problem, habe ich bei mir das zukünftige Problem im Vorfeld schon korrigiert. Mega. Danke das es dieses Forum gibt. Ihr seid die Poolgötter. 😇

Page 4 of 4