Antworten

  • Andreas Brandt

    Mitglied
    13. Juli 2022 um 21:02 in reply to: PH zu hoch

    Hallo Frank

    Beschreibe bitte mal dein „zu hoch“.

    Ich selber habe mit meinem Salzwasser Pool und dem verbauten Chlorinator von Index das Problem, das sich der PH immer auf 7,6-7,8 einpegelt. Bei den Poolhelden habe ich gelesen, das das wohl „normal“ sei. Selbst wenn ich mit PH Senker dran gehe, ist der Wert am nächsten Tag wieder dort oben.

    Meist lasse ich es so, außer es kündigt sich Badebesuch an. Dann wird der PH Wert aufs Optimum gesenkt.

  • Andreas Brandt

    Mitglied
    30. Mai 2022 um 16:13 in reply to: PH-Wert schwanckt extrem

    Wegen dem schlechten Wetter war in der letzten Woche kein Badewetter und ich hatte den Pool nicht weiter beachtet. Heute (nach einer Woche) habe ich zum ersten mal wieder den PH Wert kontrolliert und siehe da: 7,8. Diesen Wert hatte ich schon oft gesehen, was mich zu der Vermutung bringt, das irgendetwas in meinem Poolwasser-Kreislauf den Wert immer auf 7,8 bringt.

    Da es nicht danach aussieht, das das Wetter in den nächsten Tage besser wird, lasse ich den Pool noch einmal stehen und schau mal, wie und ob sich der Wert verändern wird.

  • Andreas Brandt

    Mitglied
    30. Mai 2022 um 16:04 in reply to: laute Pumpe „Schalldämmen“

    Danke für deine Antwort.

    Ich habe es bis jetzt mit einer Gummimatte, wie für eine Waschmaschine, versucht und darunter gelegt und kann schon „merklich“ weniger Lärm wahrnehmen. Die Vibrationen der Pumpe sind leider noch nicht ganz weg.

    Vielleicht werde ich mir auch so einen Kasten um meinen Kasten bauen, oder meinen ganz ersetzen. Bei Schalldämmung zählt wohl : je dicker desto besser.

    Kannst Du mir mal ein Bild von deiner Kiste zeigen und wenn es OK für Dich ist, ganz genau sagen, was Du für Material (Holz und Dämmung) verwendet hast?

    Das wäre sehr nett von Dir.

  • Andreas Brandt

    Mitglied
    22. Mai 2022 um 13:18 in reply to: PH-Wert schwanckt extrem

    Hallo,

    ich hatte in meiner ersten Session 2021 das selbe Problem mit dem PH Wert. Dieser ging ständig nach oben und musste mit einem PH Senker wieder neu eingestellt werden.

    Anfänglich hatte ich auch den Verdacht, das es das „frische“ Wasser sein müsste, wegen dem Ausgasen und so. Aber als die Werte ständig unstabil blieben hatte ich den Verdacht, das es vielleicht das Filtermaterial sein könnte.

    Ich verwende Dryden Aqua AFM aktiviertes Filtermaterial, Filterglas Grade 1 in Kombination mit meinem Intex – 230 V Sandfilterpumpe & Saltwater System CG-26676 (26676).

    Die Wasserqualität ist top und glasklar. Nur der PH Wert spinnt immer herum.

    Als PH Senker verwende ich BAYROL pH Minus Granulat / pH Senker – 6 kg.

    Meine PH Messungen mache ich mit Apera Instruments PH20 pH-Meter, Messgerät im Taschenformat (±0,1 pH-Genauigkeit, 0 -14 pH-Messbereich, wasserfest, Temperaturanzeige) Set inkl. Kalibrierlösungen.

    Hat noch jemand Erfahrungen mit diesem Filtermaterial in Verbindung eines ansteigenden PH Wertes?

  • Andreas Brandt

    Mitglied
    22. Mai 2022 um 13:06 in reply to: laute Pumpe „Schalldämmen“

    Vielen Dank für deine Antwort

    So eine Gummimatte habe ich mir schon unter meine Pumpe/Sandfilter gelegt. Meiner Meinung nach hat das schon etwas gebracht. Jetzt begann wohl dieses Platikgehäuse der Intexpumpe etwas zu „rattern“, was dann auf die Entfernung ein unangenehmes Geräusch verursachte.

    Schall ist in der Beziehung schon eine Bitch!

    Nachdem ich die 4 Befestigungsschrauben ein klein wenig nachgezogen hatte, und das Gehäuse „nur Kurz“ etwas angedrückt hatte, war das Brummen weg.

    Mal sehen, wann es wiederkommt.

    …. to be continued