Aktualisiert am 02.07.2024
Die Vorstellung
Wir planen den Bau eines Pools neben unserem Haus, der mit einer Überdachung versehen wird. Zusätzlich wird eine Hangabstützung integriert, um die Stabilität und Sicherheit des Geländes zu gewährleisten.
Poolart: Styroporpool mit Treppe und Sitzbank, 4*8*1,50 Meter
Technik: Wärmepumpe, Salz-Elektrolyse
Extras: Gegenstromanlage
Die Umsetzung
Alles begann im August 2023 mit der Planung und Beratung mit einem Bauunternehmer. Da wir etwas Hanglage haben ( 2,40m Höhenunterschied auf 10m) musste eine Stützmauer her. Die möchten wir nicht selber machen, sondern von jemanden mit Erfahrung machen. Vor allem da wir über 2 Meter sind und einen Statiker dazuholen.
Geplant war der Baubeginn für März 2024.
Leider wurde es Anfang Juni 2024. Gerne möchte ich euch auf die Reise mitnehmen und euch regelmäßig mit Infos füttern.

Noch chaotisch, der Zaun (rechts) musste erst noch weggerissen werden.

Blick von unten, hier entsteht die Stützwand, dahinter der Pool.
Nach 3 Arbeitstagen:

Der Bereich neben dem Carport ist komplett verdichtet und bereits für das Fundament der Stützmauer ausgeschachtet. (Links unter der Plane stehen schon die Styroporsteine bereits)

Erste Verschalung wurde gelegt
Stand: 12.06.2024

Auch links das Mauerfundament wurde verschalt.
Stand: 13.06.2024


Jetzt mit Bewährung.. morgen kommt der Beton für den Sockel.
Stand: 14.06.2024
Jetzt kam der Beton und das Fundament wurde gegossen. Für das obere Stück der Mauer (Bild 2) ist das Fundament zwar ein bisschen groß, aber das ist erst beim Gießen aufgefallen 😉
Stand: 14.06.2024
Montags wurde dann die Verschalung für den ersten Teil der Wand gemacht, bedauerlicherweise mussten wir es in mehrere Teile machen, weil einfach nicht genug Schalung da war. 😀
Stand: 20.06.2024
Ersten teile der Mauer wurde gegossen..
Die Kosten
Artikel |
Preis |
Styroporpool, 800 x 400 x 150 cm, Basis-Bausatz mit Treppe links und Sitzbank Grau 0,90 mm | 6.891,30 € (-1.033,77 € Rabatt = 5.857,53 €) |
2x High Level Skimmer für Pool, Premium, BWT Hellgrau | 518,40 € (2 x 259,20) |
4x Einlaufdüse Set Pool Premium, Ø 1,5″, inkl. Flansch und Mauerdurchführung, BWT Hellgrau | 156,24 € (4 x 39,06) |
Bodenablauf Pool Premium, Ø 270 mm, BWT Hellgrau | 47,61 € |
Verrohrungsset für Styroporpools | 348,62 € |
Salzanlage Pool SALT PRO 18G-PH/RX, bis 70m³, bis 50m³ Low Salt ASPT | 2.144,70 € |
Sandfilteranlage ASPT Prime, E-Saver20, 5-20m³/h, 600mm | 1.485,27 € |
Pool Licht Premium, 2er Set, LED-RGB, 12V, BWT Hellgrau | 903,15 € (-180,63 € Rabatt = 722,52€) |
Vormontagesatz passend für Speck Badu Jet Smart / Vogue / Wave | 269,37 € |
Fertigbausatz Speck Badu Jet Wave 400 V Gegenstromanlage weiß | 1.984,41 € |
Kugelhahn-Kit für Gegenstromanlagen |
166,50 € |
Full Inverter Wärmepumpe SILENT HEAT, 15kW, bis 70m³, ASPT-150 |
1.842,84 € |
Stromkabel (Erdkabel NYY-J 5×16 mm²) 50m für die Hauptverteilung im Garten |
614,50 € |
Hauptleitungsabzweigklemme KKL54 5-polig |
22,96 € |
F204A-63/0,03A 63A Fehlerstrom Schutzschalter 30mA 4-polig |
65,81 € |
Noch zu besorgen
1. Filterbälle
2. Abwasserrinne
3. Solardusche
4. Ablauf für Solardusche
5. Ablauf für Gegenstromanlage
Kommentare
Hallo Pascal, du möchtest auch eine Gegenstromanlage und dazu den Vormontagesatz gekauft. Damit habe ich jetzt Schwierigkeiten. Ich bekomme die Abdeckung nicht dicht. Hast du dir den Satz mal genauer angeschaut?
Hallo Harald,
ja das Ganze besteht ja aus dem Einsatz, ein Zusatzring, zwei Dichtungen, Schläuche und eine Plexiglasscheibe. Von der Reihenfolge ist, es denke ich mal klar. Auf den Einsatz kommt die Dichtung mit dem, ich nenne Sie mal „Nippel“. Dann (Zumindest bei mir da ich ein Folienbecken habe) die Folie und dann der weiße Kunstoffring, und dann wieder die Dichtung. Zum Schluss dann das Plexiglas. Hier verwundert mich das es nur 4 Schrauben sind.
Leider kann ich dir dazu aber noch keine Erfahrung mitteilen, da wir noch nicht so weit sind 🙂