Bestimmung der Filtersättigung mittels Leistungsmessung einer drehzahlgeregelten Pumpe

Nachdem pünktlich zum Saisonstart meine alte Pumpe den Geist aufgegeben hatte, habe ich mich für eine BADU Alpha Eco Soft entschieden. Ich betreibe sie über den Digitaleingang mittels einer kleinen Steuerung (pico 2W) drehzahlgeregelt. Dabei messe ich ihre Leistungsaufnahme mittels eines FRITZ!Smart Energy 200, mit dem auch die ganze Anlage geschaltet wird.
Bei freiem Filter misst man die Leistungsaufnahme, die bei dieser Pumpe mit Drehzahl 1150 knapp 50 W beträgt. Schließt man nun das Beckenzulaufventil, so entspricht dies einem voll gesättigtem Filter. Da kein Wasser mehr bewegt werden kann, ist die Leistungsaufnahme deutlich geringer, die Differenz hier ist ca. 20 W. 10 W z.B. wären also 50% Sättigung – ggf. Zeit zum Rückspülen.
(Becken hat ca. 30 m3, bei Pumpe und Leistungsmesser sind natürlich auch andere Typen möglich)

Unbenannt-1-1FoMrEja

Teile diese Heldentat

WhatsApp
Email
Facebook
LinkedIn

Kommentare

Keine weitere Heldentaten vorhanden