Hallo, ich bin René und betreibe seit vier Jahren eine Airbnb-Unterkunft in Südbaden, nahe dem Europapark. Von Anfang an war mir klar, dass ich meinen Gästen etwas Besonderes bieten möchte – etwas, das ihren Aufenthalt unvergesslich macht. Die Idee: ein Whirlpool im Innenhof meines alten Bauernhauses. Ich wusste, dass das ein echtes Highlight werden könnte, aber dass er so gut ankommt, hätte ich nicht gedacht.</li>
Hier findest du meine Airbnb-Wohnung und natürlich den Whirlpool:
Bevor ich jetzt meine Geschichte zum Whirlpool erzähle, möchte ich hier das Video mit Tom verlinken. Er war bei mir und hat über den Filter vom Whirlpool gesprochen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Den Whirlpool habe ich tatsächlich direkt in China bestellt und importiert – ein bisschen abenteuerlich, aber absolut die richtige Entscheidung. 2020, mitten in der Corona-Zeit, waren die Lieferzeiten in Europa einfach viel zu lang. Ich wollte aber unbedingt pünktlich zur Saison im Mai starten und fand einen Hersteller, der mir den Whirlpool genau nach meinen Wünschen zusammenstellen konnte.
Besonders wichtig war mir eine starke Isolierung, da der Whirlpool das ganze Jahr draußen steht und es hier im Winter auch mal -10 Grad Celsius werden kann. Der Hersteller hat ihn genau nach meinen Vorgaben gebaut und innerhalb von acht Wochen geliefert. Natürlich war ich gespannt, ob er überhaupt ankommt – und ob alles funktioniert. Aber alles lief reibungslos, und bis heute bin ich wirklich zufrieden. Das Beste: Ich habe auch jetzt noch direkten Kontakt zum Hersteller und bekomme selbst an Wochenenden innerhalb weniger Stunden eine Antwort, falls ich mal ein Ersatzteil brauche.
Meine Erfahrungen nach vier Jahren Whirlpool-Betrieb
Der Whirlpool läuft nun seit vier Jahren und ist aus meiner Unterkunft nicht mehr wegzudenken. Meine Gäste lieben ihn, und viele buchen meine Airbnb-Unterkunft genau wegen dieses Highlights.
Die Wassertemperatur ist konstant auf 37°C eingestellt, damit sich niemand mit den Einstellungen vertut.
Die Pflege ist das A und O – ich kontrolliere täglich den pH-Wert und achte darauf, dass das Wasser immer sauber und klar ist.
Gäste verbringen teilweise drei bis fünf Stunden am Stück im Whirlpool. Ich hatte sogar schon Athleten im Trainingslager, die sich abends hier entspannt haben.
Meine Tipps für alle, die einen Whirlpool im Freien aufstellen wollen
Falls du mit dem Gedanken spielst, dir einen Whirlpool für den Außenbereich zuzulegen, gibt es ein paar Dinge, die ich unbedingt empfehlen würde:
Achte auf eine gute Isolierung, besonders wenn dein Whirlpool draußen steht. Das spart Heizkosten und schützt vor Frost.
Nutze eine Abdeckung oder ein Dach, um Schmutz fernzuhalten und das Material vor UV-Strahlung zu schützen.
Wechsle die Filter regelmäßig, damit das Wasser immer hygienisch bleibt – gerade wenn der Whirlpool oft genutzt wird.
Messe regelmäßig den pH-Wert und verwende die richtige Wasserpflege, damit keine unangenehmen Überraschungen auftreten.
Nach vier Jahren kann ich sagen: Der Whirlpool war eine der besten Entscheidungen für meine Unterkunft. Er macht meinen Gästen Spaß, sorgt für großartige Bewertungen und läuft ohne große Probleme – mit der richtigen Pflege natürlich.