

Steffen
MitgliedAntworten
-
Moin zusammen,
Kleine Update meinerseits:
FU ist bestellt und kommt noch heute an, wird später installiert.
Nach zwei Tagen ordentlicher rückspülung und vorheriger stoßchlorung sieht das Wasser nun deutlich besser aus👍
-
Das Teil wäre doch auch eine Lösung oder?
Von den Kosten her macht das keinen unterschied. Und der Aufwand ist deutlich geringer!
Gibts Erfahrungsberichte?
-
Moin zusammen,
Bei uns ist’s das gleich Problem. Die Pumpe läuft mittlerweile 4 Tage am Stück. Flockungsmittel und Algenmittel wurden nacheinander zugegeben. Das Wasser bleibt unverändert grün. Ph wert laut dosieranlage bei 7,4, der Chlor wert passt ebenfalls.
Hat jemand einen Tipp?
@katja: wie sieht dein Pool mittlerweile aus?
Lg aus Bremen
-
Moin Tim,
danke für die Tipps. Eine Dichtung war defekt. Ausgetauscht und alles läuft wieder wie immer!
Schöne Grüße!
-
Okay das macht Sinn, komisch nur, dass ich die letzten drei Jahre kein Problem hatte und bei Poolsana 2018 ein Komplettset geholt habe. Aber da habe ich die vorherigen Beiträge schon gelesen;)
Einen kugelhahn zwischen Pumpe und Kessel wird nicht hinhauen.
Mein Barometer von Kessel ist allerdings immer im Anfang des gelblichen Bereichs. Wenn ich den kugelhahn (Achtung: vor der Pumpe) leicht zudrehe sinkt die Anzeige in den grünen Bereich. Das müsste doch eigentlich ein gutes Zeichen sein ?!
Ich werde mich dennoch um einen größeren Kessel bemühen.
Besten Dank euch allen!
-
Moin Mario,
Hab eben schon ein Teil der Fragen beantwortet. Die stoßchlorung mache ich heute Abend.
Ich spüle jeden Tag mindestens einmal zurück. Eher zwei mal. Und das ca. 40 Liter pro Spülung.
Auch dir vielen Dank für die schnelle Antwort 👍👍
-
Moin Marc, vielen Dank für die Antwort.
Der Kessel hat einen Durchmesser von 400mm, Sandmenge sind 2 Säcke a 20kg.
Ich hab eine dosieranlage angeschlossen. Die habe ich auf 750 mV eingestellt.
Die Pumpe ist die aqua plus 8 von poolsana.
Die einlaufdüsen liegen gegenüber von dem skimmer (auf dem Bild zu sehen). Zwei Stück habe ich.
Ich lasse die Pumpe immer auf „Volllast“ laufen. Hab vor der Pumpe aber einen Kugelhahn verbaut. Sollte ich die Durchflussgeschwindigkeit Drosseln?
Nochmals vielen Dank! Gruß