

Stefan
MitgliedAntworten
-
Hi Mario,
mal Danke für Dein Feedback. Die Schraubverbindungen die du mir auf den Bildern zeigtst, hab ich beispielsweise auch am Sandfilter verbaut. Natürlich eine gute Lösung und auch dicht. Dennoch verstehe ich nicht den Unterschied, ob ich jetzt eine Klebemuffe auf das 2 Zoll Aussengewinde der Einlaufdüse schraube oder so eine Schraubverbindung. Das Ergebnis ist doch das Gleiche, ich schraube eine Muffe auf das Aussengewinde. Oder verstehe ich das was falsch ? Den Vorteil den ich sehe, ich könnte die Verschraubung lösen, so muss ich den Anschlussschlauch an die Muffe abschneiden, damit ich die Muffe wieder wegschrauben und neu eindichten könnte. Wenn ich so darüber nachdenke, wäre das mit der Schraubmuffe doch viele viel besser gewesen. Ich wollte vermeiden ein 90 Grad Winkel in die Einlaufdüse zu kleben, deshalb hab ich ja diese Muffe genommen. Na ja, man lernt nicht aus und es schließlich mein erster Pool den ich gebaut habe.
Danke für Dein Feedback, ich hoffe bald meine Heldentat einstellen zu können. Jetzt muss ich erst mal das Verlegen der Poolrandplatten organisieren.
Grüße
Stephan
-
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich hoffe die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Grüße
stefan
-
Moin Torsten,
mal Danke für Deine Antwort. Ich muss das nochmals mit meinem Betonbauer besprechen. Vielleicht setzte ich auch zuvor entsprechende Kunststoffröhren zwischen die Amierung bevor gegossen wird. Vielleicht schaffe ich es ja mein Projekt für die Heldenreise zu dokumentieren. Leider spielt im Moment das Wetter noch nicht mit. Baustart sollte eigentlich Februar sein.
Grüße
Stefan