

Mike
MitgliedAntworten
-
Guten Abend zusammen,
ich möchte mich bei euch für die Ratschläge bzw. für den Erfahrungsaustausch bedanken!
Diesen Abschnitt meines Projekts konnte ich (erfolgreich) abschließen :).
Außerdem möchte ich mich bei Tom für die schnelle Zusendung bedanken!
-
Guten Abend Zusammen,
Nachdem ich herausfand, dass ich eine flexible Leitung benötige um die Mauerdurchführung anzuschließen, voll motiviert schritt ich zu meinem Pool und dann kam der nächste Hammer …. passt auch nicht😤.
Um das ganze aufzulösen, ich habe es dann einfach ausprobiert. Also gereinigt, Kleber drauf, angesetzt und eingeführt… siehe da ohne Probleme bis zum Muffenanschlag.
Die Aussage bezüglich des Technischen Datenblatts muss ich zurücknehmen, ich habe einfach die Artikelbeschreibung gelesen und dort stand der Hinweis das eine Flex-Leitung benötigt wird.
Fazit:
Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen, dieses Model lässt sich nicht ohne Kleber zusammenstecken um zu prüfen ob alles passt. Es handelt sich dabei um die MauerdurchführungTP-270 der Firma BWT.
Gruß Mike
-
Hallo Tom,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!!! 🙂
Ich habe nochmals geforscht🧐 und mir das Technische Datenblatt heruntergeladen.
Gemäß des Technischen Datenblatts soll ein Schlauch verklebt werden, kein starres PVC Rohr.
Werde ich morgen direkt testen.
Gruß Mike
-
Echt 🤔
Doppelt hält besser 🤷♂️😅
-
Hey Tom,
falls du die Bauschaum Variante wählen solltest, empfehle ich dir Brunnenschaum. Soll zumindest wasserdicht sein.