Antworten

Page 3 of 10
  • Ronny

    Mitglied
    26. Juli 2024 um 9:47 in reply to: Luft in der Anlage

    Hi Nadine..,

    Alle Schrauben vom Kessel noch mal richtig anziehen und auch schauen, wie Marcel schon schrieb, das bis zum Kessel auch alles dicht ist. Meist ist da eine Dichtung nicht korrekt eingebaut oder sogar vergessen worden. Handfest anziehen aber vorher Frühstücken.

    Gib gerne Rückmeldung…
    PS: Im Hintergrund tropft doch etwas…???

    LG
    Ronny

  • Hi Philipp…,
    Das Technikhäuschen beschäftigt hier die meisten Menschen, gerade wenn es um den Neubau geht.
    Im Grunde kann man auch in ein Häuschen mit den von dir vorgegeben Maßen die Technik unterbekommen. Evtl. geht da mal eine Leitung über Kreuz. Hauptsache du kommst am Ende auch noch überall ran zur Wartung etc. Aber ja, sollte passen mit der dir vorgegebenen Peripherie.
    Du kannst natürlich auch mit flex alles verrohren, aber ich denke mal starre 50er sind da die besserer Wahl da fest.
    Kugelhähne hast du meines Erachtens erstmal richtig gezählt, aber leg dir gerne noch einen mehr beiseite. Mir ist letzten Sonntag einer kaputt gegangen und war froh das ich noch etwas Reserven auf den Dachboden hatte und den defekt gleich beheben konnte.

    LG Ronny

  • Ronny

    Mitglied
    17. Juli 2024 um 22:01 in reply to: Vorfilter läuft leer (dringend)

    Hi Adrian…,

    mmhm… wenn der leer läuft kann eigentlich nur eine Undichtigkeit sein. Mein absoluter Favorit wäre hier zu checken, aber der Vorfilter richtig verschraubt ist. Die Sterndichtung vom Kessel könnte auch eine mit bekommen haben oder der Kessels selber nicht richtig fest verschraubt. Das ist aus der Ferne wirklich schwer zu analysieren. Da hilft eigentlich wirklich nur Strang für Strang zu prüfen, ob da etwas nicht richtig sitzt, eine Dichtung vergessen oder zerdrückt wurde (Klassiker). Ich weis du wolltest jetzt hier eine Lösung haben, aber die wird dir hier niemand geben können.

    Viel Erfolg und auch gerne weiter berichten.
    LG Ronny
    PS: Schönen Urlaub dennoch😉

  • Ronny

    Mitglied
    13. Juli 2024 um 10:25 in reply to: Jeder Anfang ist Schwer.

    Hallo Patrik…,
    hier bist du richtig aufgehoben also machst du es schon richtig hier zu fragen.
    Viele Menschen, viele Meinungen. Das kann ich dir jetzt schon einmal sagen.

    Und ja, man kann sicherlich problemlos einen Pool in deiner Größe ohne elektronische Unterstützung betreiben. Dein personeller Aufwand ist einfach nur höher, da du als Besitzer die Aufgaben der Anlage übernehmen musst. Werte prüfen, entscheiden was zu tun ist, und dieses dann umsetzen.
    Granulate müssen/sollten vor den einbringen immer erst aufgelöst werden da es unter umständen zu Verfärbungen führen kann beim einbringen in den Pool (Chlor), lässt sich aber leichter Händeln.
    Flüssige Mittel können direkt in den Pool ohne Wartezeit (auflösen) reingegeben werden.
    Beides bedarf aber eine halbwegs genauen Dosierung.
    Dann gibt es ja noch diese Multitaps die man in einen Schwimmdosierer oder in den Skimmer legt.

    Für mich ist das wichtigste eine vernünftige Pumpe mit Kessel mit Filtermaterial, die genug Wasser durchfiltert und reinigt. Der PH wert sollte zwischen 7,0 und 7,4 liegen und der Chlorwert sollte passen. Alles was vorher in den Pool durch den Wald reinflattert schnell aus den Pool raus Keschern ums so den Skimmer und die Pumpe nicht zu verstopfen.
    Am Anfang wirst du viel Werte vergleichen und Mittelchen reinkippen egal in welcher Form, aber je sicherer du wirst in der Anwendung umso länger werden die Intervalle. Mach dich nicht verrückt, genieße den Badespaß. Lass diese Saison erstmal auf dich wirken und entscheide zur nächsten oder übernächsten ob da das Invest in Technik sich für dich rentiert. Die Poolarbeit kann auch entspannen. Dumm wird´s nur wenn da mal was nicht passt.

    Viel Spaß deiner Familie und dir beim erfrischen.

  • Ronny

    Mitglied
    13. Juli 2024 um 10:06 in reply to: Woher der Wasserverlust?

    Hi Dzenana…,

    das ist doof wenn man sich nicht erklären kann wo das Wasser hin geht. Vor allem so schnell. Wenn an der Technik nichts zu erkennen ist (feucht/nass) kann man nur buddeln an den Stellen der Verklebungen/Verschraubungen. Kann ja eigentlich nur, wie du schon festgestellt hast, ein Ablauf oder Zulauf sein. Das etwas an den langen Leitungen defekt geht ist für mich eher unwahrscheinlich.
    Dokumentiere das gerne, um da uns mitzunehmen auf deine Erfahrungsreise. Ansonsten lass dir den Urlaub nicht vermiesen und greif erholt danach das Problem an.

    CY

  • Ronny

    Mitglied
    5. Juli 2024 um 9:58 in reply to: Poolwasser dunkelgrün

    Hi Lea…,
    Flockmittel, filtern und rückspülen. Die gebundenen Schmutzpartikel müssen aus dem Filter auch wieder raus. Eigentlich sollte sich nach einigen Stunden eine Besserung zeigen.

  • Ronny

    Mitglied
    5. Juli 2024 um 9:39 in reply to: Poolwasser dunkelgrün

    Hi Lea…,

    das liest man nicht gerne das gerade jetzt wo der Sommer kommt, der Pool nicht mitmacht.
    Scheinbar hast du da schon alles gemacht was man erstmal so machen kann. Was man evtl. noch machen kann ist mit Flockmittel arbeiten, filtern, rückspülen. Und wenn da nach 1-2 Tagen immer noch keine Besserung eintritt, wirklich an den Wasserwechsel gehen. Ich kenn die Poolgröße und demzufolge auch das Volumen nicht. Evtl. wenn dieser nicht zu groß ist, direkt einen Wasserwechsel durchführen.
    Gib mal noch ein paar Infos preis…Poolgröße, Pumpe etc.

    Bleib am Ball und halte uns auf dem laufenden.
    LG
    Ronny

  • Ronny

    Mitglied
    22. Juni 2024 um 8:24 in reply to: Poolsana PH Dosieranlage Premium

    Hi Michael…,

    das ist eine sehr gute Frage. Wenn die Kalibrierung funktioniert, sollte die Sonde ja kein defekt haben und heile sein. Meine Idee ist die ein Montagefehler. Zeig mal Bilder oder gerne auch ein Vidscho der Montage mit Nahaufnahmen und wenn alles im Betrieb ist. Je mehr umso besser.
    Ronny

  • Ronny

    Mitglied
    22. Juni 2024 um 8:20 in reply to: Höher gelegen Pumpe

    Hi Michael…,

    das ist natürlich suboptimal wenn die Pumpe nicht ziehen kann.
    Unter Generalverdacht steht da bei mir immer erst die Zuleitungen und alle Verschraubungen ob da irgendwo Luft zieht. Meine Pumpe steht auch leicht erhöht/oder gleich hoch über dem Pool und läuft auch nicht leer. Ich hatte am Anfang ein ähnliches Problem wie du. Da hab ich alles noch einmal abgeschraubt (Kugelhähne, Verschraubungen etc.). Immer das gleiche geblieben. Die Saugseite lief leer. Dann hab ich einfach den Deckel vom Kessel noch ein wenig strammer angezogen und dann passt alles. Wasser stand. Feuer frei.
    Noch einmal alles prüfen, sind alle Dichtungen auch wirklich drin und nicht verknickt, auch wenn du es schon 3 mal geprüft hast, mach es noch mal.
    Dann hab ich auch noch eine Frage.
    Am Skimmer (Bild 2) sehe ich 2 Leitungen weg gehen. Kenn ich so nicht. Wieso 2 und wo führen die hin.
    Viel Erfolg und gerne Meldung machen…
    LG
    Ronny

  • Ronny

    Mitglied
    19. Juli 2024 um 12:07 in reply to: Vorfilter läuft leer (dringend)

    Hi Adrian,
    schön das das eine Problem gelöst wurde.
    Zum Druck der Einlaufdüsen frag ich mal, ist dieser so gering oder brauchst du einen Massagestrahl?
    Ich finde 4 Düsen schon viel. Evtl. aufteilen auf 2×2 oder 4 x 1. So kannst du den Druck z.B. auf 2 erhöhen und 2 sind aus und bei Bedarf machst du alle auf.
    Den Druck erhöhen kannst du nur, in dem du die Durchflussöffnung verringerst bei gleichbleibenden Wasserdruck s.h. Kugelhähne zum Einlauf leicht zudrehen und testen. Wenn der Pumpendruck sich auf 4 aufteilt ist dieser natürlich je Düse geringer als wenn der Gleiche sich auf 2 aufteilt.

    Aber mit Gefühl.

    LG Ronny

    • Letzte Bearbeitung 11 months, 3 Wochen aktiv. von  Ronny.
  • Schön das sich dein „Problem“ von selber geklärt hat.
    Zum Kugelhahn würde ich mal sagen wäre er unnötig. Der Bybass KH schließt ja den Strom ab wenn alle zu sind.

    LG
    Ronny

  • Ronny

    Mitglied
    5. Juli 2024 um 10:46 in reply to: Poolwasser dunkelgrün

    So machen wir das 👍🏽

  • Ronny

    Mitglied
    5. Juli 2024 um 10:16 in reply to: Poolwasser dunkelgrün

    Passt. 👍🏽

    Der muss ich aber auch immer einen Tag reinigen. Er hat auch schwebstoffe bei.

  • Ronny

    Mitglied
    5. Juli 2024 um 10:15 in reply to: Poolwasser dunkelgrün

    Welches besser ist kann ich nicht beurteilen. Ich hatte damals mit meinem Framepool nur flüssig. Aber ich denke beide Sorten machen da ihren Job.

  • Ronny

    Mitglied
    5. Juli 2024 um 9:59 in reply to: Poolwasser dunkelgrün

    Da hab ich schon schlimmere gesehen. Der Filtersand ist wie alt?

Page 3 of 10