Das UV-C Entkeimungsgerät 75 Watt für Salzwasserbecken ist in meiner Anlage ohne
Bypass angeschlossen. Dies ist auch laut Anleitung so gewollt.
Somit habe ich hier weniger Kugelventil und auch etwas Platz.


Stand 08-2025
Die erste UV Lampe haben wir diesen Sommer (25) ausgetauscht. Immer wenn die Pumpe läuft war auch die UV Lampe an
Kommentare
Okay,
so wird dir aber beim Leuchtmittelwechsel das Wasser aus den Rohren drücken wenn du es abschraubst! da kann schon gut druck hinter sein, selbst wenn du die Pumpe ausgeschaltet hast.
Da werden einfach die Kugelventile vor der Pumpe und oben nach der UV Anlage geschlossen und somit ist das nix mit Druck….. außer das Wasser in diesem Leitungsstück fließt ab….
Sehr schön, habe ich mir jetzt auch zugelegt. Allerdings werde ich ein Baypass verbauen, auch wenn nicht vorgesehen aber so habe ich die möglichkeit bei Defekt der Lampe ohne Eingriff in den Kreislauf diese zu wechseln.
Eine Frage noch.
Was ist das was im unterem Bild nach oben ansteht? Entlüftungsventil?
LG Marcel
Hallo …..das mit den Bypass kann jeder machen wie er möchte. Durch die zwei Ventile kann ich eigentlich auch die Lampe tauschen dazu muss nur die Anlagen nur nicht laufen. Die Ventile sind einmal nach der Pumpe und dann zur Teilung vor der WP….. Die Lampe brennt jetzt seit die Anlagen läuft und ich habe bis jetzt keine Probleme…. Die Zuleitung für die Lampenanschluss ist oben…. das schwarze Kabel! Ein Entlüftungsventil gibt es nicht……
LG Marcel
Moin,
wo hast du den gekauft, bei Pool Total gibts den ja aktuell nicht, ich wollte nämlich die 40W dieses Jahr verbauen.