Hallo Manuel,
schön, dass du hier mit dabei bist. Vor allem gefällt mir dein Thema.
Sicherheit am Pool fürs Kind!
Das war bei uns damals auch ein ganz, ganz großes Thema. Wir hatten dann einen hässlichen Zaun aufgestellt. Erst als das zweite Kind ihr Seepferdchen hatte, kam der Zaun weg.
Seither gelten strikte Regeln die seit Jahren sehr gut funktionieren.
Aber es gab auch schon mal einen Schockmoment, als der Zaun noch da war. Die kleine ist kopflos und total euphorisch losgerant und in den Pool gesprungen. In Ihrem Kopf hatte sie die Schwimmflügel schon an. Ich bin direkt hinterher und hab sie rausgeholt. Ist auch nichts passiert und sie hatte dabei Spaß.
Will sagen – EGAL was genau du als Schutz machst – du musst wie ein Fuchs dabei sein. Soll dir keine Angst machen. Aber das ist einfach die einzige Story die ich dazu selbst erlebt habe.
Auf https://www.tomtut.de/kindersicher habe ich meine bisherigen Beiträge zu dem Thema gesammelt.
Zu den technischen Lösungen – es gibt hier sehr viel. Ich will mir auch mal noch mehr angucken. Auch darum würde ich mich sehr freuen, wenn du genau das hier auf Poolheld über die nächsten Moante und Jahre teilen würdest 😉
Deine Frage hier – ob du den Pool ganz einlassen sollst.
Ich wäre immer dafür! Manche lassen den Pool oben etwas rausstehen, damit weniger Dreck in den Pool fallen kann. Das wird sicher auch stimmen! Der Wind kann so ganz leicht Staub und Blätter sehr einfach direkt in den Pool befördern. Doch mir hat dagegen immer die Optik viel mehr gefallen, wenn der Pool so flach wie möglich zum äußeren Rand ist. Mit einer Solarfolie als Abdeckung spielt das mit dem Dreck dann auch keine so große Rolle mehr.
Für Kinder ist die Folie natürlich nichts. ABer euer Sohn ist schon 8 Jahre.
Mein Tipp, als Vater, ist – du wirst nicht um einen Zaun herumkommen. Ertrage es ein paar Sommer und anschließend hast du jahrzentelang keinen Zaun mehr und einen komplett eingelassenen wunderschönen Pool.
Das Thema Sicherheit ist nur am Anfang herausfordernd. Über den Zaun kommst du alsbald weg.
Deine Idee mit den schwimmenden Lamellen – da denke ich an eine Rolladenabdeckung. Die kannst du, nach meinem aktuellen Wissensstand, nicht am Ovalpool anbringen. Dazu bräuchstes du eine seite im Rechtenwinkel. So wie ein Rechteckpool.
Vielleicht gibt es so ähnliches das du, wie eine Solarfolie, aufrollen kannst. Aber wäre dann auch sehr schwer.
Doch, würdest du dem System dann 100% trauen?
… ich vermute du wirst, wie wir damals, am Ende doch einen Zaun stellen.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen 🙂
Gruß
Thomas
tomtut.de
Sicherer Pool - TomTuT Blog
In dieser Kategorie dreht sich alles um die Sicherheit rund um den Pool. Hier findest du wertvolle Tipps und Ratschläge, wie du deinen Pool kindersicher machst und Unfälle vermeidest. Von Sicherheitsvorkehrungen über Schutzmaßnahmen bis hin zu praktischen Anleitungen – alles, … Continue reading