Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Pumpe mit Saugseite 50mm und Druckseite 38mm

    Posted by Jörg on 28. Mai 2024 um 22:57

    Ich habe die Filterpumpe Speck Badu Top II 12. Sie hat Anschlüsse auf der Saugseite mit 50mm und 38mm auf der Druckseite. Ist es OK die gesamten Leitungsdimensionen auf 50mm auszulegen. Auf der Druckseite würde ich also mit einem Übergang von 38mm auf 50mm wechseln. Wer hat dazu Hinweise.

    Grüße Lasvegas

    Jörg hat geantwortet 3 months, 3 Wochen aktiv. 2 Poolhelden · 2 Antworten
  • 2 Antworten
  • Michael & Maya

    Mitglied
    29. Mai 2024 um 9:56

    Klar ist das möglich und auch sinnvoll, da der größere Durchmesser den hydraulischen Widerstand, der durch die Länger der Leitung, Knicke, Winkel, Ventile etc. entsteht reduziert. Es wäre allerdings die Frage, ob die Pumpe und der Filter für den verwendeten Pool ausreichend ausgelegt sind. Hierzu bräuchte ich genauere Angaben zu Pool, Pumpe und Filter. Ich habe auch unter der Frage zur Dosieranlage einiges zur Auslegunf von Pumpen und Filtern geschrieben.

    • Jörg

      Mitglied
      29. Mai 2024 um 21:43

      Danke für Eure Rückantwort. Dann kann ich also alles auf 50mm Verrohrung auslegen und lediglich auf der Druckseite der Pumpe von 38mm auf 50mm erweitern und alles ist Schick.

      Wir wollen jetzt einen 6m X 1,5m Rundpool voll einpauen und unsere bestehende Filteranlage verwenden.

      Wir haben so diese Filteranlage mit Glasperlen, Kesseldurchmesser 500mm teilbar mit 6-Wege Seitenventil und eine Pumpe Speck Badu Top II 12 Pumpe 12m³/h bei 8m Wassersäule. Ausgelegt für 40m³. Die Anlage sollte also ausreichen. Sie ist von unserem bisherigen Aufstellpool, der aber jetzt kaputt gegangen ist.

Login für Antwort