Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Frame Pool „Hack“ gesucht

    Posted by Frauke on 15. Juni 2025 um 19:35

    Hallo ihr Poolbauer,

    Wir haben für die Kinder einen klassischen Frame Pool mit 300 x 200 cm auf der Terrasse stehen. Bei der Suche nach Antworten zu „Solarmatte auf dem Dach montieren“ bin ich auf diese tolle Seite gestoßen!

    Das Projekt „warmes Wasser“ startet nächste Woche… Das ist mal das Eine.

    Aber sonst sind diese Pools ja eine absolute Augenweide – nicht 🫣 ich überlege schon länger dem Pool ein Upgrade zu verpassen. Idee wäre den Pool in ein Holzdeck ein zu lassen, das genau an unseren Wintergarten anschließt. Die Höhe sollte ziemlich genau passen.

    Was mich aber an einer klassischen Umrandung stört ist die Einwölbung des Poolrahmens an den langen Seiten, die blöden herausstehenden Stützen und die Beule in der Folie.

    Nun die Idee: einen stabilen Holzrahmen bauen genau auf die Außenmaße des Pools und so hoch wie die Seitenwand der Folie tatsächlich ist.Dann die Stangen wie gewohnt durch die Plane fädeln aber ohne die Ecken oder die seitlichen Stützen. Die Stangen schauen ja dann an den Ecken aus dem Folientunnel heraus und auch dort, wo sonst die Stützen sind, liegen die Stangen dann frei.

    Und genau diese Lücken würde ich gerne nutzen um das Gestänge an dem Holzrahmen direkt zu befestigen. Damit würde das Gestänge außen gehalten, es wölbt sich nicht mehr ein und durch die angepasste Höhe dürfte die Folie auch nicht mehr ausbeulen.

    Aber: an was kann ich die Stangen einhängen? Würden da Winkel reichen oder biegen die bei dem Gewicht auf? Hat irgendwer sowas schon mal versucht?


    Und das I-Tüpfelchen wäre eine Poolabdeckung aus Holz, die man als Deck nach hinten schieben kann… Auch da die Frage: hat jemand sowas schon am gebaut?


    Lieben Dank euch allen!

    Frauke hat geantwortet 4 Wochen aktiv. 2 Poolhelden · 2 Antworten
  • 2 Antworten
  • SteveMartok

    Mitglied
    19. Juni 2025 um 18:42

    Hallo,

    erfahrungsgemäß, wenn ich es richtig verstanden habe…lass es. Das Gestänge ist auf die Folie abgestimmt, in Verbindung mit der Folie ergibt das quasi ein System, was funktioniert. Das mit Holz und Winkeln einzurahmen, daran zu befestigen und zu hoffen, dass es hält…ich rate davon ab.

    Warum die Umrandung nicht überkragend bauen oben über dem Poolgestänge, wenn es schon sein soll? Gibt genug Beispiele im Netz. Wird alles sowieso dann schon teuer genug dann und hält doch nicht lange.

  • Frauke

    Mitglied
    20. Juni 2025 um 14:41

    Danke für deine Einschätzung 🙂

    Mich stören beim Umbauen die seitlichen Stützen, die die Mindestbreite der Umrandung festlegen. Aber dann schau ich mal was ich so mache (oder auch nicht).

Login für Antwort