-
Hey Thorsten,
du bist sicher nicht zu dumm. Es ist schon eine leichte Herausforderung die Konfiguration zu setzen.
Wichtig ist das du den gewünschten pH Wert von 7.3 auch im Ph-Profil so setzt. Also bei RX und pH immer den gleichen Wunsch-pH-Wert einstellen.
Zu deinen Screenshots / Konfguration:
Ja, es sind alles UND Verknüpfungen. Also alle (in deinem Fall 3) Zustände müssen erfüllt sein.
Bei dir also ein kleinerer RX Wert von 600 (mV) UND pH Wert kleiner oder gleich 7.3 UND Wasserfluss muss aktiv sein.
Dann wird die Peristaltikpumpe (pH-Dosierung) starten.
Du hast noch den Betriebszyklus aktiv. Laut Anleitung:
6.4 Betriebszyklus:
Die Funktion „Betriebszyklus“ finden Sie sowohl in den Automatisierungen pH als auch Redox. Durch das Setzen eines Hakens in dem entsprechenden Kästchen kann sie aktiviert und durch das Entfernen wieder deaktiviert werden.
Der Betriebszyklus ermöglicht es, ein Gerät zu verlangsamen, indem es in X% der Fälle aktiviert wird. Dies ist notwendig bei kleinen Becken oder Becken mit Frequenzregler / langsamer Durchmischung.
Ich würde dir bei den 60% daher empfehlen die mal aus 20% zu stellen. So ist es in der Bedienungsanleitung irgendwie „logischer“.
Ich muss zugeben das ich diesen Modus bei mir nie aktiviert hatte.
Zeig gerne noch deine pH-Profil-Einstellung.
https://www.tomtut.de/wlan-app-chlor-und-ph-dosieranlage-von-poolsana/
tomtut.de
WLAN App: Chlor und Ph-Dosieranlage von POOLSANA - TomTuT Blog
Wi-Fi App Steuerung Chlor (RX) und pH Regulierung für deinen Pool. Ein Poolboy Boost in Bezug auf Pool-Wasserpflege! #TomTuT #Poolheld