-
Hi Adrian,
Ich habe mal gerade nachgeschaut welche Chemikalie bei Höfer Chemie als pH Heber eingesetzt wird. Die verwenden ca. 25%ige Natronlauge. Da geht, wie bei den Hydrogensulfaten als pH Senker, über die Lagerungszeit nix kaputt. Solch mineralischen Säuren und Laugen kannst du über Jahre stehen lassen.
Du hast ca. 25qm Wasser, vermutlich eine Wassertiefe von 1,5m, was zu einer Oberfläche von ca. 17 Quadratmeter. Wenn es 10L auf den Quadratmeter regnet, kommen lediglich 170L in den Pool, bei richtig Starkregen mit 100L pro Quadratmeter wären es gerade mal 1700L.
Bei einen pH von 5 kann ich berechnen welche Menge das dem pH-Heber entsprechen würde. Bei 1700L würde das maximal 100mL des pH-Hebers entsprechen.
Entweder Dein pH-Heber ist nicht mehr das was er mal war, auf einer anderen chemischen Basis, die über die Zeit sich abschwächt oder der „Fehler“ muss doch noch woanders liegen.
Kannst Du mir mal Bilder vom Etikett schicken? Dann kann ich mal recherchieren und schauen ob ich herausfinden welche Chemie eingesetzt wird und in welcher Konzentration.
Ich bin übrigens Chemiker, falls Du Dich gefragt haben solltest woher ich das eine oder andere weiß oder warum ich die Mengen berechnen kann.
Schönen Abend und schöne Pfingsten schon einmal.
Ach ja, ich hatte meinen Pool nur eine Saison offen, starke pH Schwankungen hatte ich jedoch nicht gehabt, außer die zu Abfang der Poolsaison aufgrund vom harten Frischwasser.
Gruß Mario