-
Hi Jan,
nun – am Ende muss der Durchfluss durch „das Bauteil“ korrekt sein.
Ob es dann nur der Frquenzrichter macht oder der Bypass ist egal.
So, ein Bypass hat noch eine weitere Funktion. Der ermöglicht dir das Bauteil auszubauen und trotzdem den Filterkreislauf weiter zu betreiben. Also ist ein Bypass immer gut.
Spannend wird es jetzt wenn du die Poolpumpe so stark einstellen musst, weil mehrer Bauteile durchflutet werden wollen, das es vielleicht einem in der Kette zu viel wäre. Dann würde hier auch wieder der Bypass helfen.
Am Ende ist also beides immer noch sinnvoll. Auch die Kombination.
Gruß
Thomas