Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Mario

    Mitglied
    13. August 2023 um 23:11

    Hallo Christian,

    Erst einmal vorweg, ich habe die OKU Paneele selbst nicht. Aber von Deiner Frage her kann ich vielleicht doch helfen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Wasserstrom einen recht hohen Widerstand haben wird, wenn das Wasser durch jede Paneele einzeln fließen muss. In einer parallelen Anordnung würde der Widerstand sinken, Deine Pumpe wird entlastet. Das Wasser wird trotzdem die Fläche der Paneelen komplett nutzen können. Bei gleicher Leistung der Pumpe ergibt sich nun folgende Überlegung von mir:

    In Reihe: der Widerstand reduziert die effektive Wassermenge, die im Pool ankommt, das Wasser ist aber etwas wärmer …

    Parallele Anordnung: der Widerstand ist geringer, die effektive Wassermenge, die im Pool ankommt Ist höher aber dafür nicht ganz so warm …

    Vermutlich wird der Unterschied nicht so erheblich sein meiner Meinung nach. Ebenso ist bei höheren Temperaturunterschieden die Wärmeübertragung wahrscheinlich sogar besser.

    Ich habe zwei Solarmatten, beide parallel. Das Wasser fließt in dünnen Bahnen (auch parallel) die Strecke von 6m … Im Pool kommt das Wasser an sonnigen Tagen mit gut 1 Grad mehr zurück in den Pool. Ich bekomme den Pool (knapp 20qm) um bis zu 2,5 bis 3 Grad pro Rag erwärmt …

    Vielleicht habe ich etwas helfen können.

    Gruß Mario