Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Mario

    Mitglied
    19. Juni 2023 um 20:59

    Hi Saskia guten Abend,

    Habe leider erst jetzt geschafft mich zu melden. Danke für den Link, die Pumpe hat schon ordentlich Dampf, 9qm/h ist schon ordentlich. Auf der Seite von Poolsana ist eine Filtergröße bzw. Filtermediummenge von 50 bis. 75kg angegeben. Sofern Du nicht zig 90°Winkel oder eine 40m Leitung von der Pumpe zum Pool hast (das würde nämlich den Gegedruck zur Pumpe erhöhen und den effektiven Durchfluss verringern) wird Dein Wasser zu schnell und stark durch Deinen Filterkessel gepresst. Somit wird Deine Filterleistung, die mit dem kleinen Kessel schon im unteren Bereich liegt, nochmals geschmälert.

    Aus meiner Sicht brauchst Du entweder eine kleinere Pumpe, einen Frequenzumrichter um Deine Pumpe zu drosseln oder einen größeren Kessel mit mindestens 50kg.

    Aus meiner Sicht wäre eine kleine Pumpe zu kaufen Quatsch.

    Einen Frequenzumrichter wäre schon interessant, da Deine Pumpe mit 550Watt ordentlich Strom braucht. Hier kannst Du den Stromverbrauch ordentlich reduzieren und die Fördermenge reduzieren, so dass Pumpenleistung und Filterkessel gut zueinander passen.

    Ein neuer Kessel wäre das, was ich empfehlen würde, aus eigener Erfahrung heraus. Ich hatte für meinen Pool zunächst einen 300er Filterkessel. Bis 10000L war das noch okay, aber grenzwertig. Darüber hinaus wird echt schwer konstant klares Poolwasser zu haben. Ich habe mit meiner 7qm/h Pumpe einen 400er Kessel mit 45kg Glas und bin (in Kombination mit meiner UV Lampe) sehr zufrieden.

    Gruß Mario