Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Elmar B.

    Mitglied
    23. Januar 2023 um 15:00

    Hallo Thorsten, momentan habe ich noch kein Bild vom Einbau da ich die Anlage erst am Aufbauen bin und als nächstes das Rohrmaterial von PVC-Welt bestellen muss. Die zusätzlichen Sensoren (Flow und Temp) habe ich mir extra bestellt, da die leider nicht dabei waren. Hier werde ich für Temp ein T-Stück PVC-U T-Stück 90°, Klebemuffe x Innengewinde reduziert 50mm x 1/2″

    • ArtikelNr.: AF0507.050.020
    • Variante: 50mm x 1/2″

    mit Reduzierung auf 1/2 Zoll mit einbauen. Für die PH/CL Messsonden und die Impfanschlüsse nehme ich von PVC-Welt 2x die

    PVC-U Elektrodenhalter transparent 2fach Klebemuffe 50mm

    • ArtikelNr.: AK0310.000.050
    • Variante: 50mm x 3fach 1/2″
    • Einmal zum Messen PH und CL und Flow und einmal zum Einleiten von PH/CL (am Ausgang zum Pool). Damit ist das entsprechend weit weg.
    • Die Anlage von Bayrol ist bisher nur ohne Pumpen zum Einstellen und Anmelden am Netzwerk auf dem Tisch aufgebaut gewesen. Hier konnte ich dann auch die Funktion des Temperaturfühlers (PT1000) testen und des Flowschalters simulieren und die Reaktion der Anlage begutachten. Sobald es ans aufbauen geht werde ich die Bilder natürlich bei den Heldenreisen mit einstellen.

    Übrigens findest du hier auch eine Planung der Anlage, wie ich es mir vorstelle und die Beschreibung der ersten Schritte zum automatischen Whirlpool.

    Lay-Z-Spa aufrüsten – Poolheld