Heldenwissen

Finde Antworten auf Deine Fragen oder stelle sie hier in der passenden Kategorie.
Helden helfen Helden!

  • Mario

    Mitglied
    15. Juni 2022 um 9:47

    Hallo Katja,

    Den digitalen Pooltester sowie Flockungsmittel zu kaufen ist gut. Ich nutze zwar bisher auch die Multitabs bin aber kurz davor die nicht mehr zu nutzen. Mein Chlorwert ist mit denen überhaupt nicht stabil und auch benötige ich immer wieder mal etwas Flockungsmittel. Habe dieses Jahr auch die Flockungskartuschen getestet, bin mit denen, lege ich in den Skimmer, auch recht zufrieden.

    Poolroboter sind schon sehr gut, jedoch nur für gröberen Schmutz. Der ganz feine Schmutz wird lediglich aufgewirbelt und nur über einen Bodensauger, der direkt über den Skimmer mit der SFA verbunden ist, effektiv aus dem Pool entfernt. Hier würde ich jeden Morgen mit den Bodensauger den Boden abfahren um diesen feinen Schmutz zu entfernen. Achten dabei mal auf die Einlassdüse, nicht dass der Schmutz auch durch den Sandfilter durchgeht. Sollte dass der Fall sein hast Du aktuell (ohne Flockungsmittel) keine Chance diesen Schmutz rauszuholen.

    Ein Teilwasserwechsel ist sicherlich nicht verkehrt, achte nur dann auf den pH Wert. Frisches Wasser tendiert durch das Ausgasen von Kohlenstoffdioxid alkalisch zu werden, Richtung pH8, sprich hier musst Du wahrscheinlich wieder mit pH Senker nachstehen.

    Du schreibst, dass der Pool noch trüb ist, die grünliche Färbung ist aber schon weg, oder? Und wie trüb ist denn trüb?

    Ich frage, weil die Nutzung des Pools für das lange Wochenende schon schön wäre. Ich muss zugegeben, dass unser Pool auch mal etwas trüb ist wir den Pool aber trotzdem nutzen. Das war bisher auch nie ein Problem.

    Noch einen Tipp, wenn Du den Bodensauger schon hast und den Teiwasserwechsel machen möchtest, dann stell doch den Filter auf Rückspülen und sauge den such abgesetzten Schmutz direkt ab. Somit entsorgt Du das schmutzige Wasser gleich und ” sammelst” ihn nicht erst im Filter.

    Und zum Schluss, ich entsorge mein Poolwasser (z.B. beim Rückspülen) direkt in die Kanalisation. Ich weiß nicht wie sehr die Pflanzen es dauerhaft mögen chloriertes Poolwasser zu bekommen. Ich habe von anderen Poolhelden gelesen, dass die Uhr Poolwasser erst extern sammeln, den Chloranteil abbauen lassen bevor es dann als Blumenwasser genutzt wird.

    Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

    Gruß Mario