Antworten

Page 2 of 2
  • Foto Anlage

  • Hallo Tom, Ronny, Andreas und Mario,

    so, ich habe jetzt 3h an der Anlage rumgeschraubt. Ich gehe mal alle Fragen von euch durch.

    – Der Weg vom Skimmer bis Pumpe beträgt ca. 10-12m.

    – Der Skimmer ist permanent unter Wasser.

    – Der Deckel vom Vorfilter klebt beim Öffnen während des Betriebes etwas. Ist aber nicht viel.

    – Ich habe das System ohne Bypasse zirkulieren lassen. Es ist ordentlich Druck da. Hab das Gefühl, da wird auch ordentlich Luft durchgewirbelt. Kann leider nicht auf Erfahrungswerte zurückgreifen. Siehe Video.

    – Ich habe den kompletten Vorfilter, Pumpe und Kessel auseinandergeschraubt und die Dichtungen geprüft. Aus meiner Sicht, absolut in Ordnung. Ich habe alles sauber gemacht und wieder zusammengeschraubt. Siehe Fotos.

    – Die Druckanzeige am Kessel steht wie immer genau zwischen grün und gelb. Geht es 1-2 Punke in den gelben Bereich, mache ich eigentlich sofort eine Rückspülung mit anschl. Spülung.

    – Der Druck an der Einlaufdüse ist nach dem Zusammenbauen wohl etwas höher geworden. Vom Gefühl her würde ich sagen. So wie es normal sein sollte.

    Aber jetzt zum Ist-Stand nach dem Zusammenbauen. Es ist alles beim alten. Der Vorfilter füllt sich nach ca. 2-3min zur Hälfte mit Luft. Dies bezüglich hat sich nichts geändert. Dafür hab ich jetzt eine neue Idee, wo ich eure Meinung zu benötige.

    Als ich das System auseinandergebaut habe, ist mir aufgefallen, dass vom Einlauf permanent etwas Wasser nachlief. Trotz geschlossenem Ventil am Skimmer. Es war nicht viel, aber es plätscherte so vor sich hin. Könnte dieses scheinbar undichte Ventil am Skimmer ein Lösungsansatz sein? Eigentlich verrückt, weil ich habe ja ein Problem mit der Luft und nicht mit einem nicht ganz zu verschießendem Ventil habe.

    Ungeachtet dessen, ob es das Luft Problem sein könnte. Kann ich das Ventil reparieren, oder muss ich es austauschen?

    Thema Wasserqualität.

    Ich habe derzeit einen PH-Wert von 7,18 (Pool Lab 1.0).

    Freies Chlor von 1,61 ppm bei einem CYA von 51 (ja ich weiß, dieser ist mittlerweile etwas zu hoch).

    Gesamt Chlor habe ich mit 2,22 ppm gemessen.

    Ich nutzt, wie Tom es empfohlen hat organisches Chlorgranulat (von Powerhaus 56%).

    Das Wasser ist leicht trüb und es bilden sich leichte grüne Ablagerungen an Boden, Wände und Leiter.

    Bis dato habe ich einen Handakkusauger verwendet, der die grünen Ablagerungen aber nur aufwirbelt.

    Ich habe mir jetzt den Poolroboter baugleich dem Poolbay 600 bestellt, der vielleicht schon heute geliefert wird.

    Wieviele Jahreskarten vom Freibad hätte ich für die Kohle kaufen können?😅

  • Hallo Rooy,

    erst einmal vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung.

    Ich habe vom Skimmer zur Pumpe und zurück, ein 50er Flexschlauch verwendet.

    Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass da was drin ist, aber unmöglich ist wohl nichts. Das Ansaugrohr wurde eigentlich nie ohne Filter betrieben. Und wenn, dann läge es wohl bereits im Vorfilter.

    Ich habe den Deckel vom Vorfilter noch nie, während des Betriebs gelöst, sonder die Luft immer nur über das Ventil abgelassen.

    Fakt ist. Schalte ich die Pumpe ab, hört man richtig wie das Wasser runter fällt und strömt auch zum Teil wieder in den Vorfilter.

    Entlüfte ich den Vorfilter und schalte ein, höre ich, wie die restliche Luft, wahrscheinlich aus dem Kessel, durch das System in den Pool gedrückt wird. Aber nach ca 2-3min. ist der Vorfilter wieder nur halb voll.

    Ich komme leider erst am Montag dazu, mich darum zu kümmern. Dann melde ich mich mit Videos. Hab Urlaub. Aber ich gehe Mal allen Tipps auf den Grund.. 💪

    Vielen lieben Dank.

  • Absolut Thomas.

    Hier sind einige tolle Helden, wo man merkt, dass sie mit Herzblut dabei sind..

    Bis hin, dass man in den Arm genommen und getröstet wird…

    Ob Mal das möchte oder nicht..😅😅

  • Hallo Andreas,

    Vielen lieben Dank für deine ausführliche Rückmeldung.

    Ich habe gerade Ronny schon ausführlich geantwortet.

    Ich gehe dem Tipp mit den Dichtungen am Vorfilter Montag mal nach. Vorher komme ich nicht dazu.

    Ich habe Urlaub und dann etwas Zeit euren Tipps nachzukommen.

    Vielen lieben Dank.

  • Danke für deine Rückmeldung.🙏

    Einem Podcast könnte ich nur zustimmen, wenn ich die Anlage mal gescheit laufen habe…

    Dann aber gerne.

    Sonst würde ich währenddessen wohl noch einen Tobsuchtsanfall bekommen 😅

    Bezüglich der Luft. Ich stelle mir bei Wasser immer vor, dass doch bei einem Riss, oder einer Leckage anderer Art irgendwo Wasser rauskommen muss, oder ? Es ist aber alles furztrocken.🤔

    Ich werde nochmal alles über die Bypasse prüfen.

    Zudem werde ich am Montag nochmal Pumpe und Kessel auseinanderschrauben und die Dichtungen prüfen und vielleicht nach einem Haarriss zu suchen.

Page 2 of 2