

Manuel
PoolheldAntworten
-
Manuel
Mitglied9. Juni 2025 um 16:06 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?Dann mal viel Erfolg beim Aufbau und schau dass du schnell die Folie und Wasser rein bekommst. Ich habe zwei Tage am Pool bei Wind und Wetter gestanden und habe gehofft dass der Wind die Stahlwand nicht umnimmt. Die hat eine ganz schöne Angriffsfläche und das auch noch wenn bisschen Wasser bereits drin ist. Daher schauen wie das Wetter wird und dann schnell Wasser rein. Also mit den Falten keine Ahnung. Ich habe mir dem Fuß und den Händen gestrichen aber die sind noch viele da. Aber wenn ich drüber fasse dann fühlt es sich nicht nach wirklicher Falten an. Daher denke ich dass vieles eben Liegefalten sind. Habe meine Folie auch seit Oktober liegen.
-
Manuel
Mitglied8. Juni 2025 um 22:30 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?Ich habe die Folie mit 0,8mm aber ich denke da wird man nicht viel sehen. Das einzige Problem was ich aktuell habe ist Falten am Boden. Ich habe so extrem gezogen und getan aber die Falten bleiben. Es scheint dass es Liege Falten sind weil ich das Set letztes Jahr gekauft habe. Hoffe mal dass die noch weggehen. Aber ich denke du kannst beide Wege machen. Wenn das Vlies innen hast, dann wäre die Folie halt ein bisschen geschützt von der U Schiene die ja auch innen unten reinsteht.
-
Manuel
Mitglied6. Juni 2025 um 23:08 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?Ja habe ich 5cm an der Wand hoch gemacht. Nur gelegt nicht geklebt. Bei mir sieht man gar nichts. Die Folie liegt aktuell noch nicht voll an. Denke das bleibt unten auch so. Das ist leicht abgerundet. 70cm Wasser habe ich aktuell drin
-
Manuel
Mitglied6. Juni 2025 um 22:20 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?@Basti1983 ich habe das mit den Bautenschutzmatten auch gemacht. Hab jetzt doch die 1cm dicken genommen und das ist mega gut vom Trittgefühl. Besser geht fast nicht und Unebenheiten werden dazu auch noch ausgeglichen.
Was ich aber erst ganz zum Schluss machen würde ist das Vlies. Weil wenn du noch arbeiten an der Stahlwand machst, dann kannst du das easy auf den Bautenschutzmatten wegmachen und wirklich dann ganz zum Schluss wenn alles sauber ist das Vlies rein. So habe ich es zumindest gemacht und bin Happy damit.
-
Hi,
herzlichen Dank für deine Antworten.
Dann bin ich ja gar nicht so falsch, was ich aktuell geplant habe.
Aber wie kommst du an die Absperrhähne an den Einlaufdüsen und am Skimmer, wenn du alles zugeschüttet hast? Lässt du ein Schacht offen?
Und zum Thema Bodenschutzmatte, da hab ich hier auch schon einiges gelesen und es ist ein angenehmeres Gefühl im Nachgang beim Laufen im Pool. Daher auch nur die 0,5cm dicke. Möchte es nicht zu dick machen.
Danke dir
-
Manuel
Mitglied21. März 2025 um 22:22 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?Also ich würde eher die Schienen auf den Beton legen. Da stehen sie dann Bombenfest. Kannst ja am Anfang nur die Schienen ohne Wand auf den Matten auslegen und dann abzeichnen um sie dann auszuschneiden. Aber ich persönlich werde sie vermutlich zuschneiden.
-
Manuel
Mitglied20. März 2025 um 14:14 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?Oder auch sowas
Das ist nicht zu dick und macht trotzdem bisschen einen weichen Boden. Preislich bei unserem Pool mit 3 x 4,9 knapp 65 Euro. Finde das voll OK. Nur eben die Frage, ob das was ist was man drunter machen kann.
globus-baumarkt.de
T.I.P. Poolbodenschutzmatten SBM 40/9 9er Pack kaufen | Globus Baumarkt
T.I.P. Poolbodenschutzmatten SBM 40/9 9er Pack kaufen bei Globus Baumarkt: Top-Auswahl & Bestpreis-Garantie ➽ online bestellen oder reservieren & abholen!
-
Manuel
Mitglied20. März 2025 um 14:07 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?Hallo,
ich stelle mir gerade die gleiche Frage. Bei Toom gibt es welche die ich preislich eigentlich sehr interessant finde https://toom.de/p/bautenschutzmatte-schwarz-gesprenkelt-28-kg-500-x-120-x-05-cm/3100612
toom.de
Bautenschutzmatte schwarz gesprenkelt 28 kg 500 x 120 x 0,5 cm
Diese dämpfende Bautenschutzmatte mit einem Gewicht von 28 kg kannst du auch als Antivibrationsmatte oder als Antirutschmatte verwenden. Damit kannst du auch zum Beispiel die Vibrationen deiner Waschmaschine oder deines Trockners vermindern. Diese Matte
-
Manuel
Mitglied9. Juni 2025 um 19:51 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?Ich habe das mit den Bautenschutzmatten auch dann einfach gemacht obwohl viele gesagt haben eher nicht. Finde das war die beste Entscheidung. Man läuft so angenehm drüber und die Unebenheiten sind echt ausgeglichen
-
Manuel
Mitglied9. Juni 2025 um 19:45 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?Also ausgleichen würde ich da gar nichts. Meine Bodenplatte hatte auch ganz leichte Unebenheiten vom glatt schwabbeln aber mit den Bautenschutzmatten war der Untergrund eben wie ein Baby Popo. Also ich würde die Matten direkt auf die Bodenplatte machen und dann das Vlies und gut ist. Man macht sich da ehrlich gesagt oft auch zu viel nen Kopf.
-
Manuel
Mitglied18. April 2025 um 16:46 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?Klingt sehr gut wobei ich vermutlich das von Toom hole. Denke die 0,5cm reichen aus. Ist nicht viel aber sollte spürbar sein
-
Manuel
Mitglied1. April 2025 um 8:55 in reply to: Sicherheitsabdeckung Ovalpool für tägliche NutzungHi Tom, danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Das ist alles gar nicht so einfach, aber ja ich denke auch komplett in den Boden und dann kann man immer noch schauen was man macht. Das ist ja immer noch änderbar, aber den Pool kann man im Nachgang eben leider nicht mehr verändern oder äußerst schwer. Danke dir und ich werde hier berichten.
-
Danke dir für deine Antwort. Das hatte ich auch gesehen und bin daher etwas unentschlossen, aber ich denke ich werde mich für diese hier entscheiden und diese komplett unter den Pool machen. Auch unter die Schienen. Mit 0,5cm nicht zu dick, aber doch ein bisschen weicher als nur das Vlies auf der Betonplatte denke ich.
toom.de
Bautenschutzmatte schwarz gesprenkelt 28 kg 500 x 120 x 0,5 cm
Diese dämpfende Bautenschutzmatte mit einem Gewicht von 28 kg kannst du auch als Antivibrationsmatte oder als Antirutschmatte verwenden. Damit kannst du auch zum Beispiel die Vibrationen deiner Waschmaschine oder deines Trockners vermindern. Diese Matte
-
Manuel
Mitglied20. März 2025 um 15:43 in reply to: Bauschutzmatte unterm Poolvlies eine clevere Idee?Hi, aber ich denke gerade bei den 0,5cm ist der Effekt da, aber nicht zu sehr, dass es sich verformen kann und Dellen gibt. Einfach nur bisschen weicher als direkt Beton und Vlies
-
Hallo Tim, herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Das hilft mir sehr weiter! Gruß Manuel