

Hendrik
PoolheldAntworten
-
Hendrik
Mitglied17. April 2022 um 11:56 in reply to: Poolheizung, Wärmepumpe & Solarheizung zusammen betreibenTomTut10 natürlich genutzt 😁👍
Jetzt noch die Bestellung von Liquipipe tätigen, dann kann es bald losgehen ganz in Ruhe 👌
Eine Sache beschäftigt mich noch, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass entweder du Tom oder jemand anderes einen Durchfluss Schalter montiert habt in Kombination bzw. für die Wärmepumpe? Wozu genau dient dieser?
Mein Vorhaben/Wunsch ist es, die Solarheizung wie auch Wärmepumpe über WiFi zu steuern. Meine Pumpe läuft ja schon längst über eine WiFi Steckdose. Die WP ist ja auch WiFi fähig. Da stellt sich mir die Frage wie ich das am besten umsetze… Das 3-Wege Ventil muss ja auch steuerbar sein, am besten irgendwie über WiFi.
-
Hendrik
Mitglied17. April 2022 um 7:25 in reply to: Poolheizung, Wärmepumpe & Solarheizung zusammen betreibenHallo zusammen 😁
So es ist getan, die Poolsana Full-Inverter Pumpe 7kw silence ist bestellt 😁👍 direkt mit bestellt habe ich mir das Motor gesteuerte 3-Wege Ventil. Somit möchte ich dann in Zukunft bequem meine Solarheizung oder Wärmepumpe betreiben 😁👌
Anbei noch mal die schöne Grafik von Tom, woran ich mich hangeln werde bei der Planung und Installation.
-
Hendrik
Mitglied25. März 2022 um 19:02 in reply to: Poolheizung, Wärmepumpe & Solarheizung zusammen betreibenMit Gefälle zur Pumpe an ihrem neuen Standort ist ein guter Tipp 👍 Das Becken ist ein wenig eingelassen, aber nicht der Rede wert, um die 30-40cm. Die Skizze ist natürlich nur sehr spartanisch 😅 Mein Vorhaben ist einen kleinen Schuppen zu bauen aus Holz (rote Markierung in etwa). Die WP soll dann über dem Rasenroboter platziert werden, gibt es eine Möglichkeit bzw ist es ratsam die WP zu verkleiden? Also nach hinten zum Zaun bleibt es natürlich offen, zur seite sind ja Abstände zwischen den Brettern, nach vorne würde ich dann gerne die zukünftige Tür natürlich zu machen, dass nichts sichtbar ist von der ganzen Technik. Ich weis zwar, es sollte am besten im Freien stehen, aber bei der WP die ich kaufen werde, ist ja kein üblicher Propeller vorhanden. Wenn der Rest (links rechts und hinten) frei bzw gut luftdurchlässig ist, sollte ja genügend Zirkulation vorhanden sein 🤔 hoffe ich…
Meinung dazu?
-
Hendrik
Mitglied25. März 2022 um 12:19 in reply to: Poolheizung, Wärmepumpe & Solarheizung zusammen betreibenDie ausgewählte WP wird die Pool Full-Inverter-Wärmepumpe POOLSANA InverPERFECT Silence 7 mit 2-4m3 Mindestwasserdurchfluss. Da mein Vorhaben beinhaltet den Standort der SFA ebenfalls zu verändern, wird sich die Pumpe (im übrigen die Poolsana Pump 75) sehr nahe an der Solarheizung wie auch an der Wärmepumpe befinden. Die Bedenken das die Pumpe erst durch die Solarheizung und danach durch die WP muss und das der Druck dann nicht mehr ausreicht, könnte einfach meine persönliche „Angst“ sein oder aber doch begründet 😅😉 Bisher hat das Wasser einen Weg von 25m hin und zurück und noch zusätzlich ca 3m Steighöhe zu überwinden, bis das erwärmte Wasser wieder eingespeist wird.
Wie auf dem Bild unten professionell dargestellt 😂 soll es so installiert werden… Alles sehr nah zusammen, die Solarheizung liegt direkt oben auf der Garage, links…
-
Hendrik
Mitglied25. März 2022 um 10:10 in reply to: Poolheizung, Wärmepumpe & Solarheizung zusammen betreibenPro Tag also ca 5-7Std je nachdem wie lange die Sonne passend steht, erreiche ich mit der DIY Variante um die 3-5° 😁👍 wie ich finde sehr ordentlich….
-
Hendrik
Mitglied25. März 2022 um 9:27 in reply to: Poolheizung, Wärmepumpe & Solarheizung zusammen betreibenDie Leitungen sind geringer, weil diese direkt zu meiner Solarheizung auf dem Garagendach gehen. Der Adapter von 38mm auf 16mm für die PE Rohre der Heizung sieht zwar nicht schön aus, hat aber bisher super funktioniert 😂👍 Die Solarheizung ist DIY, daher das 16mm PE Rohr 😊
Den passenden Übergang von der zukünftigen 50mm PVC zu meiner vorhandenen 16mm PE Leitung suche ich demnach noch 😁
Ich habe leider noch keine Lösung außer wieder mit Messing Fittings und PVC Fittings zu arbeiten…
-
Hendrik
Mitglied25. März 2022 um 9:08 in reply to: Poolheizung, Wärmepumpe & Solarheizung zusammen betreibenAhh ok, jetzt bin ich angekommen 😁👍
Eine Sache bereitet mir noch Kopfschmerzen…
Aktuell habe ich die Solarheizung an den normalen 38mm Poolschlauch montiert mit einem selbst konstruierten Übergang 😅😂
Wenn ich eh alles einmal umbaue, würde ich natürlich gerne den Übergang bzw. Anschluß des 16mm PE Rohr der Solarheizung auch anpassen. Belüftung und drei Wege Ventil soll auch kommen, aber nicht dieses Jahr, alles auf einmal sprengt den Rahmen 😅😂👍
Wie könnte ich das am besten bewerkstelligen? Habe bisher nichts zufriedenstellendes gefunden…
-
Hendrik
Mitglied25. März 2022 um 10:20 in reply to: Poolheizung, Wärmepumpe & Solarheizung zusammen betreibenEins ist mir gerade noch eingefallen 🤔
Da ich ja keine OKU Anlage habe, ist der Durchfluss bei mir schon einiges geringer, spürbar an der Einlaufdüse. Ich bezweifel, dass der Druck ausreichend ist für die Wärmepumpe, wenn dieser ja schon durch meine DIY Solarheizung gemindert wird. Daher würde ich doch lieber zwei seperate Kreisläufe bauen, somit hat die Wärmepumpe definitiv immer genug Durchfluss 😁👌
Meinung?