Antworten

  • Michael Peters

    Mitglied
    2. November 2022 um 11:49 in reply to: OKU Solarabsorber Durchflussmenge

    Hallo zusammen.

    Heute ist mein Durchstrommesser angekommen. Ich habe 10 Absorberplatten, somit maximal 2500 l/h

    Der Messer geht von 250-2500. Allerdings gibt es den nur in 32mm. Ist es schlimm wenn man die Leitung zwischendurch verjüngt?

    Der nächste größere den ich bekommen hätte können bei 50mm wäre wäre 1,6-16 m3 gewesen. Denn halte ich aber von der Skala recht hoch. Was meint ihr?

    Denn ich glaube ich kann es noch umtauschen.

    Auf der Skala steht was von 20 Grad Celsius. Was soll mir das sagen? Maximale Temperatur? Das wäre ja nicht so gut. Muss ja höher 🙂

    Freue mich schon auf eure Nachrichten

    LG Michael

  • Michael Peters

    Mitglied
    16. Oktober 2022 um 19:33 in reply to: OKU Solarabsorber Durchflussmenge

    Hey Thomas,

    Bin nun kurz davor meine Solaranlage zu realisieren. Ich habe ihm Garten ein Flachdach mit einer wirklich sehr geringen Neigung. Muss ich die Fließrichtung so wählen, dass das Wasser nach „oben“ läuft oder kann ich das Wasser auch von oben nach unten laufen lassen?

    Denn wenn ich es nach unten laufen lassen würde, hätte ich keine Probleme mit dem Solarfühler. Andersrum müsste ich ihn dann tatsächlich verlängern. Ich habe viel gegoggelt, aber leider keine Antworten bekommen.

    Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.

    LG Michael

  • Michael Peters

    Mitglied
    22. März 2022 um 23:29 in reply to: OKU Solarabsorber Durchflussmenge

    Hallo Jens,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Wieder etwas dazugelernt. Also bei 10 Absorbern wären es maximal 2500 l/h. Dementsprechend die Skala wählen.

    Und dann einfach nur mit der der Fallstrombremse regulieren?

    LG Michael