

Erika
MitgliedAntworten
-
Grüß euch,
Ich habe nun das Ersatzteil für die UV-Lampe bekommen und eingebaut. Anbei die Bilder von dem defekten Gehäuse. Wichtig wäre eine zeitnahe Lösung bevor auch das neue Gehäuse wieder durchgeschliffen ist. Auch war das ganze Gehäuse unten mit 1cm Sand voll.
Viele Grüße Fabi
-
Hi,
Danke für die Antwort. Also erstmal nochmal zur UV-Lampe. Leider ist das Ersatzteil bei Poolsana immer noch nicht lieferbar. Vielleicht kannst du mir sagen wann das Gehäuse wieder bestellbar ist. Dann kann ich mal ein Foto machen wegen dem durchgeschliffenen Gebäude.
Wegen dem Filter:
Es ist ein Rundpool mit 6m Durchmesser und einer Wasserhöhe von 1,5m. Ich kennen die Anlage nur so, war aber beim Aufbau noch nicht dabei. Der Chef sagt das beim Pool alles dabei war.
Zur Anlage selbst:
Bisher eben der 400er Kessel und eine Poolsana 100 Pumpe. Anschließend die UV-Lampe. Dann eine Phileo-LT für das PH-Minus. Dann je nach Hahnstellung geht es in die Wärmepumpe oder zurück zum Pool.
Die Rohrwege sind schon ein paar Meter.
Derzeit bekommen wir nichtmal mehr das Wasser sauber. Trotz Algizid, Langzeit Dosierschwimmer und passendem PH und Chlor wert. Flockmittel haben wir auch schon zusätzlich rein.
Viele Grüße
Fabi
-
Der Kessel + Pumpe war damals beim Pool dabei als die Chefin diesen gekauft hat.
Ich denke prinzipiell auch dass die Pumpleistung zu gering ist, da ich meinen Wasserinhalt ja drei mal unter Tag umwälzen muss wegen der Wärmepumpe (Wirkungsgrad am besten um so wärmer die Umgebungsluft).
Natürlich muss bei einer stärkeren Pumpe auch der Sandfilterkessel passen. Daher ja auch meine Frage.
Es gibt von einem Kollegen hier einen Beitrag mit einem Foto von Strömungsgeschwindigkeiten im Filter. Nach dieser Tabelle wäre scheinbar die Pumpleistung jetzt schon zu groß für den Filter. Daher vermute ich Sandaustrag aus dem Filter in die Rohre und somit das abgeschliffene Gehäuse.
Viele Grüße
Fabi
-
Hallo Jonas,
vielen Dank für deine Antwort. Das Gehäuse der UV-Lampe ist von innen an den Kunststoffteilen (nicht das Edelstahlrohr) so abgeschliffen, dass es quasi nur noch hauchdünn wie Papier war und schon ein kleines Loch hatte (nach nur 1,5 Saisons). Ich kann leider derzeit bis das Ersatzteil von Poolsana da ist noch kein Foto machen, da ich die Stellen von außen mit PCV-Kleber und Rohrstücken überklebt habe um einen Poolbetrieb sicherzustellen.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Fabi