Antworten

  • Mario Riedel

    Mitglied
    27. Mai 2024 um 17:53 in reply to: Welchen Filterkessel

    Das nenn ich mal eine ausführliche Antwort. Vielen Dank. Da ich nun meinen 50er Filterkessel habe, werde ich diesen auch erstmal einsetzen. Sollte ich Probleme mit dem Wasser bekommen muss ich dann schauen. Aber zur Zeit bin ich ja noch am verfüllen, hintermauern und dann kommt die Technik. Wäre denn die UV Sonde gut und wichtig?

    VG Mario

  • Mario Riedel

    Mitglied
    16. März 2024 um 14:10 in reply to: Welchen Filterkessel

    Hey Ronny, das hat mit Klugscheißen Nix zu tun. Danke das du mir geantwortet hast. Es sind Laut Hersteller des GFK Beckens 30qm, weil das Becken eine spanische Treppe hat und nach unten konisch ausläuft.

    Wenn ich also nach deinen Ausführungen gehe würde doch der 400 mm Kessel locker reichen. Ich habe zwar genug Platz im Technikraum aber man soll ja die Anlage auch nicht überdimensionieren. Also nochmals vielen Dank für deine Antwort. VG Mario

  • Mario Riedel

    Mitglied
    24. Mai 2024 um 12:12 in reply to: Welchen Filterkessel

    Hallo und sorry für die späte Nachricht. Ich meine natürlich eine römische Treppe. Weiß nicht warum ich spanische Treppe geschrieben habe.🤔Ich habe mir zu meiner PP9 Speckpumpe den 500 Filterkessel von Poolsana geholt. Mein Pool ist nun in der Grube und ich bin am verfüllen und werde mich dann an meinem Technikraum auslassen. Dosieranlage GP1 habe ich gestern geliefert bekommen und ich bin am überlegen ob ich mir die UV Sonde von Poolsana gleich noch bestelle. Auf eine Wärmepumpe werde ich vorerst noch verzichten, da uns 23/24 Grad Wassertemperatur genügen und die hatten wir im alten Pool eigentlich immer. Wenn es an die Technik geht, werde ich berichten. VG Mario

    Ps: das Becken steht und nun geht es ans verfüllen🙋🏻‍♂️

    • Letzte Bearbeitung 10 months, 4 Wochen aktiv. von  Mario Riedel.