Antworten

Page 2 of 2
  • Olivier Höfer

    Mitglied
    17. Juni 2024 um 7:10 in reply to: Kesseldruck sinkt

    Hallo Richie,

    Stelle sicher, dass der Filter nicht verstopft ist. Ein verschmutzter Filter kann den Druck beeinflussen und dazu führen, dass der Druck abfällt.

    Kannst Du Skimmer und Pumpenkorb reinigen?

    Was ich auch erlebt habe, dass der Druckmanometer mal defekt sein kann, kannst Du Ihn überprüfen??

    Sind Geräusche festzustellen ? Könnte Luft im System sein ? Luft im Filtersystem kann Druckprobleme verursachen.

    Ansonsten müsstest Du die Pumpenleistung messen, in dem Du den Durchfluss misst …

    Viel Erfolg und beste Grüße,

    Olivier

  • Olivier Höfer

    Mitglied
    7. Juni 2024 um 12:10 in reply to: Ph und Chlorwert viel zu Hoch

    Hallo! Es klingt, als ob du ein paar Probleme mit deinem Poolwasser hast, die durch hartes Stadtwasser und Wetterbedingungen verstärkt wurden. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können: pH-Wert Stabilisieren: Der pH-Wert sollte idealerweise zwischen 7,2 und 7,6 liegen. Es scheint, dass du schon einiges an pH-Senker hinzugefügt hast. Gib dem Wasser etwas Zeit, sich zu stabilisieren und teste den Wert erneut in ein paar Stunden. Die Filteranlage sollte weiterlaufen. Trübes Wasser: Trübes Wasser kann durch viele Faktoren entstehen, aber es klingt so, als ob der pH-Senker und die hartnäckige Alkalinität deines Wassers eine Rolle spielen. Überprüfe auch den Alkalinitätswert und justiere ihn gegebenenfalls. Chlorwert: Wenn der Chlorwert fast nicht messbar ist, könnte es sein, dass organisches Chlor (Stabilisiertes Chlor) nicht ausreicht. Es kann hilfreich sein, kurzzeitig auf anorganisches Chlor umzusteigen, um den Wert zu erhöhen. Stelle sicher, dass die Chlor Tablette im Skimmer noch intakt ist und genügend Chlor abgibt. Solarfolie: Die Solarfolie kann tatsächlich Einfluss auf die Wasserchemie haben, indem sie die Verdunstung reduziert und die Temperatur erhöht. Es war eine gute Entscheidung, sie abzunehmen, um die Belüftung zu verbessern. Regenwasser: Nach starkem Regen kann der pH-Wert schwanken. Dies ist normal und sollte sich nach kurzer Zeit stabilisieren. Behalte die Werte im Auge und passe sie gegebenenfalls weiter an. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein Stoßchlorieren notwendig sein. Viel Erfolg und liebe Grüße!

Page 2 of 2